Ich werfe mal ein paar Fragen in den Raum...
Warum sollte eine Firma, sich die Kosten aufbürden, zwei Produktionsstränge für zwei Generationen von Motoren, mit der damit verbundenen Ersatzteil-Logistik,
der Lagerhaltung uvm.? Ein Bruchteil der Poduktion (Region US) läuft nur 30 km/h, der größte Anteil 25 km/h und nochmals ein Bruchteil 20 km/h.
Und dafür diesen Aufwand?
Wenn ich Aktionär von dieser Firma wäre, würde ich den Vorstand/Aufsichtsrat fragen, warum sie meine Dividende verbrennen.
Ich denke, der 2. Gen. Motor befindet sich in der Homologation durch das KBA (mit angepasster Firmware, ohne Tempomat) und wird, wenn die ABE angepasst ist, zur Auslieferung kommen. Bis dahin werden wir wohl noch ein wenig warten müssen.