48 Volt Akku Kit aus den USA für Ninebot Max G30

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Carter (Daddy) Nord (ium) bitte mit Vorsicht genießen.

Wenn er endlich ausliefert schön, hoffentlich wird's irgendwann noch günstiger. aber der Kollege hat sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert.
Jenes!

Der Typ hat eine ganze Facebook Gruppe schon veräppelt mit "seinen" tollen 48V Akkus. Er hat Liito-Kala Akkus weiterverkauft und der Typ geht gar nicht. Nichts für ungut aber es gibt sehr Viel günstigere Möglichkeiten die auch nicht viel aufwändiger sind. "Plug and Play" ist ja schön und gut aber das ist auch nicht soooo einfach, man muss so oder so den Roller aufmachen dafür und alles Rausnehmen etc. Und für das Geld kann man sich auch direkt auf den Skotero oder ähnliche bald erscheinende Roller stellen.

Aber aufgrund der Tatsache, dass er nur mit Paypal arbeitet, hast du ja Käuferschutz und bist auf der sicheren Seite, wenn der irgendwie rumzickt oder sowas, forderst du dein Geld zurück und fertig.

Das Gilt nur wenn PayPal auch Akzeptiert das dieser Typ ein Händler ist. Und da gelten auch teilweise ganz merkwürdige Regeln. Und zumindest bis jetzt lief bei ihm alles über "Friends and Family" oder direkt Kreditkarte.

hi, ich habe den akku vor ein paar tagen bestellt, kann gerne hier sowas wie ein kurzes review schreiben wenn er da ist👍

Würde mich vor allem Interessieren ob er den angegebenen Zellentyp wirklich verwendet und welches BMS er einbaut. Berichte bitte auch wie das mit der Geschwindigkeit aussieht, weil er gibt immer "Top werte" an welche aber nur erreichbar sind mit dem neuen Motor, den ja bekanntlich in DE noch kein Roller vom Werk aus so hatte. Es würde mich sehr wundern wenn du für die 430$ mit einem alten Motor schneller als 36-40km/h schaffst auf gerader Strecke.


Bitte Promotet diesen Typen hier nicht. Den "DaddyNord" Konflikt kann dieses Forum nicht gebrauchen.

lg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ajon und RagingOpa
hi, ja der typ hat nicht den besten Ruf hier^^
Ich habe auch lange überlegt wie ich den Roller auf 48V bekomme und dann aber Schiss bekommen weil ich auf Facebook Videos gesehen habe wie das “Mainboard“ von dem G30 Roller einfach kaputtgegangen ist wenn Leute einen 48V Akku angesteckt haben. So wie ich das verstanden habe ist die maximale Leistungsabgabe in dem seinen Akku begrenzt dass so etwas nicht passiert. Aber wie es in dem anderen 48V Thread hier ausschaut muss das nicht der Fall sein das das Board zwingend kaputt geht.
Ich persönlich finde den Preis schon OK, immerhin sind in dem Pack 13x6 Zellen mit BMS verbaut und für den alten Akku bekommt man denke ich auch noch bestimmt 250 EUR (hoffe ich zumindest^^).
Er schreibt auf seiner Seite das er ein open BMS verbaut hat, ich werde den Akku jedoch nicht zerlegen um zu sehen welches BMS das genau ist. Kann mich mit der folgenden Aussage irren, aber in dem anderen 48V Thread meinte der Threadersteller das er ohne das Ninebot BMS nicht den normalen Throttle Algorithmus auswählen konnte, in dem Akku von Herrm Nord funktioniert das jedoch, also wird das open BMS wohl irgendwie auf den Ninebot eingestellt worden sein (wie gesagt, kann mich in dieser Schlussfolgerung auch irren, nicht ganz meine Baustelle).
Habe leider auch den gen1 Motor, jedoch wären 40kmh auch Ok😁
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
In meinem 48V Guide hast du das aber nicht gelesen ;-) Bei mir Funktioniert alles normal, wenn man den Guide verfolgt. Sehr viel günstiger ist es zudem auch da man den Akku nicht austauscht sondern erweitert. Zusätzlich hat man die Möglichkeit auch einfach so 36V zu fahren. Klar hat die Lösung mit dem Smart BMS auch vorteile, aber für so viel Geld würde ich persönlich das nicht machen 😅
Freue mich wie gesagt auf das Review, vielleicht ist es ja wirklich was gutes mal (y), hätte die Community zumindest verdient.
 
In meinem 48V Guide hast du das aber nicht gelesen ;-) .
Du hast ja noch das alte BMS dran das nur die unteren 10 der 13 Zellen sieht, ich glaube die Aussage war das das ESC (warum auch immer) ohne BMS nicht mit Standard throttle fahren könne. Habe ich auch gelesen, wundert mich aber.

Bin versucht Mal das bms com Kabel zu ziehen um das Gegenteil zu beweisen. Aber nur zum Recht haben den Roller zerlegen und neue Firmware bauen? *Seufz* :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.