ABE - Aussehen verändern Scooter

Man müsste mal nach Offroad Versionen bekannter Reifenmaße suchen...

Oder man könnte die Originalreifen des Segway Ninebot mini aufziehen. Das sind 70/65-6.5 mit "ninebot" Aufschrift. Vielleicht kann man die Ordnungshüter damit verwirren?
 
Oder man könnte die Originalreifen des Segway Ninebot mini aufziehen. Das sind 70/65-6.5 mit "ninebot" Aufschrift. Vielleicht kann man die Ordnungshüter damit verwirren?
Passen die auf den G30? Innenmaß ist doch gleich, oder?

 
hab mal dran gedacht, den Lack zu enfernen und das Alu zu polieren und Klarlack drauf. Bei Fahrrädern erlaubt, bei Autos verboten.
Und bei e-scootern?
Ist bei Autos auch nicht verboten, siehe diverse Verfahren zu Chrom-Folien, die bisher allesamt zu Gunsten der Angeklagten ausgegangen sind. Mit Farbe und Lack kannst du machen was du willst. Nur retro-reflektierende Folien, außerhalb der erlaubten reflektierenden Farben und Stellen, sind tabu.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kopfdisco
Passen die auf den G30? Innenmaß ist doch gleich, oder?
Die passen, sind aber 11 Zoll. Links sind die 70/65-6.5 und rechts die 90/65-6.5.

Sowas wie die linken habe ich gerade "in Transit". Laut Lieferanten haben die unaufgepumpt 80mm Breite.

Für die anderen war ich nicht mutig genug. Nächstes Mal vielleicht...

Edit: sind aber alles 2Ply Reifen bis 70 Kg.

Edit2: nee, der von Dir verlinkte Offroadreifen ist ein 4Ply 🤪

tires2.jpg.3c4600217c9ad566743a9a9902dda661.jpg
 
Macht ja nix das die 11 Zoll sind, fährst halt schneller

SO war mein Plan! Aber auch die Felgenbreite spielt eine Rolle!

Hab trotzdem zig mal gemessen: ohne Kotflügel passt das zumindest in den Roller. Das sind halt noch etwas mehr als 3.0!

3.0 ist das, was Tudor als 11 Zoll auf seinem Umbau hat.

Edit: zumindest geht dann der Tacho endlich richtig :unsure:

Edit2: wenn ich richtig erinnere sind die Kotflügel aussen lediglich 62mm breit. Da sind meine "hoffentlich nur 70mm breiten" bestellten Reifen schon heftig.
die 90/65-6.5 sind da ein anderes Kaliber. Ob die dann wirklich "nur" 90mm breit sind, gilt es rauszufinden.
Post automatically merged:

hab mal dran gedacht, den Lack zu enfernen und das Alu zu polieren und Klarlack drauf.

Irgendwie spinnen wir alle rum: Hab ein Mountie in Raw, weil das wirklich pflegeleicht ist.

Bin auch schon auf die Idee gekommen den Max genauso zu behandeln.

Hat schon mal jemand ausprobiert wie die eingelaserte VIN auf chemischen Entlacker reagiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal dran gedacht, den Lack zu enfernen und das Alu zu polieren und Klarlack drauf. Bei Fahrrädern erlaubt, bei Autos verboten.
Und bei e-scootern?
Das kannst du nach Belieben ändern. Nur nachträglich halt wieder Reflektoren rann, nehm ich an.

Ich will halt vorn den weißen Reflektor der angeschraubt ist gegen einen weißen reflektierenden Sticker und die orangenen angeschraubten an der Seite meines E45D‘s auch gegen Sticker ersetzen. Weiß jemand ob das erlaubt ist?

Ich kann ja Sticker hinzufügen aber die geschraubten Austauschen gegen Sticker? 👀
 
Ja geht, achte aber darauf, dass du "zugelassene" (Motorrad/Motorroller oder jegliche KFZ-Art) Retroreflektierende Folie nimmst, also mit E- Zeichen versehen (z.B. von 3M). Ausserdem darauf achten, dass das Prüfzeichen auf allen Abschnitten irgendwo sichtbar ist. Dann bist du safe.

Achso Nachtrag: Die Reflektorfläche (cm²) darf nicht kleiner werden!!!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Alles was fest verbaut wird ist eigentlich nicht erlaubt. Selbst ein Lenker-Haken ist eine bauliche Veränderung.
Eine Lenkertasche ist noch in Ordnung, vorausgesetzt Licht und Reflektoren werden nicht verdeckt.
Sticker(-designs)=> Vorne nur weiß / Seitlich nur orange / Hinten nur Rot erlaubt.
Das ist für meine Frage nichts halbes und nichts ganzes 😅

ich will den Geschraubten weißen Reflektor vorn gegen einen weißen Sticker und die orange geschraubten an der Seite (E45D) gegen Sticker tauschen 😏