ABE Front Federung g30d2 (LeihScooter?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin gelernter physikalisch-technischer Assistent und weiß was da so getestet werden kann. Demnach stell ich mir das ganze eigentlich recht einfach vor.

Klar wird es teuer weil alles legal und lizenziert getestet werden muss. Aber mal rein rechnerisch bei jedem sharkset das verkauft wird 30€ drauf mit Gutachten und es lohnt sich.

Problem ist halt das die Hersteller nicht an de denken weil es beim Rest der Welt egal ist 😫
Post automatically merged:

Kurz und knapp- gar nicht
Garnicht glaube ich nicht weil alle daran verdienen können und das Produkt ja nicht so läppisch hergestellt wird das es nicht den Anforderungen entsprechen kann.

Nehmen wir einfach mal nur die reine Theorie und unendlich Kohle.
 
Trozdem kriegst du keine ABE, sondern "nur" eine EBE. Das heißt, falls ein Gutachten zur Sharkset erstellt und durchgehen sollte, müsste jeder sich selber um seine eigene EBE kümmern - das will keiner bezahlen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Oder, man kauft sich direkt ein Roller mit Federung 🤷‍♂️
Mit der Qualität vom g30d(2) 1000€ Aufpreis für die Federung ?

Nenne mir ein Modell unter 1000€ mit voll Federung und der gebotenen Qualität ?

Wenn man jetzt Ankauf vom sharkset plus Scooter nimmt sind wir bei 1500€, haben die Qualität und sind glücklich.

Vollfederung und Reichweite fangen ansonsten wo an ?
 
Mit der Qualität vom g30d(2) 1000€ Aufpreis für die Federung ?

Nenne mir ein Modell unter 1000€ mit voll Federung und der gebotenen Qualität ?

Wenn man jetzt Ankauf vom sharkset plus Scooter nimmt sind wir bei 1500€, haben die Qualität und sind glücklich.

Vollfederung und Reichweite fangen ansonsten wo an ?
Auch hier vergisst du die Kosten für die EBE, dann bist du schon bei ~2000 und dafür kriegst du schon was feines
 
Wenn man jetzt Ankauf vom sharkset plus Scooter nimmt sind wir bei 1500€, haben die Qualität und sind glücklich.

Vollfederung und Reichweite fangen ansonsten wo an ?
Ich bin ja kein IOHawk Fan, aber schon etwas vom Legend gehört.
 
Der Trittbrett Fritz kostet 1299€ mit Vollfederung, 18Ah Akku und guter Hobbywing Technik mit 22 km/h. Wenn einem 13Ah reichen gibt es den auch für 1099€.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
2000 für Beantragung/Erteilung einer ABE mit allem Pipapo (ohne vorige sonstige Gutachten etc)? Vergiss es. Da kannst locker nochmal ne Null hinten dran hängen.
Es kommt nicht von ungefähr, dass Teile/Produkte (egal was) mit ABE/Zulassung teurer sind als irgendwelche "Chinateile" wo kein Mensch mal irgendwas geprüft hat. Da kostet Entwicklung, Tests, Gutachten, "Bürokratie" und alles was da reinfließt ne ordentliche Stange.
Das heißt nich pauschal, das Produkte aus Asien ohne so einen "Kleber" oder "Papier" nicht auch gut sein können, aber in manchen Bereichen brauchts das halt. Und genug Beispiele/Vorfälle zeigen eben, dass die notwendig ist.
 
und täglich grüßt das murmeltier :ROFLMAO:
 
Ok ok hab ja verstanden -.-

Dachte Evt finden wir zusammen einen Weg der Sinn ergeben könnte auch wenn ich in vorlasse gehe.

Merke aber ( abgesehen davon das ihr recht habt und die Rechtslage scheinbar keinen Spielraum lässt. ) das kein wirkliches Interesse an legalem fahren besteht.

Ich komme mit 20kmh zurecht, nicht weil es mir reicht sondern weil ich schon zu viel in nicht legale Fahrten investiert habe und suche eine Alternative.

Fahre mit meinem 5k ebike und dem g30d2 überall hin und bin soweit zufrieden.

Mir ging es nur um einen legalen Weg das Scooter erlebniss etwas komfortabler zu gestalten 😇

Dann kann das hier auch wiederum geschlossen werden wenn das ganze nicht machbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.