Akku Deckel (Metallcover)

18 August 2020
11
3
E-Scooter
Ninebot max g30d
Hallo liebe forum Gemeinde, meine Frage ist kann ich die Edelstahl Abdeckung über die vorhandene drauf Schrauben oder muss vorher die vorhandene entfernt werden.

Und könnt ihr sie empfehlen?

SPEDWHEL Neuer NINEBOT MAX G30 ES1 ES2 Elektroroller Custom 304 Edelstahl Chassis Armor Chassis Schutz https://amazon.de/dp/B084YSWQ9R/ref=cm_sw_r_sms_apa_i_UBUqFbTNX02P9
 
Die Vorhandenen Schrauben werden bei dieser Abdeckung durch etwas längere Linsenkopkschrauben ersetzt.
Diese Stehen dann logischerweise etwas hervor, so das, wenn du wirklich mal irgendwo hängen bleibst, dir dann die Schrauben evt. abbrechen.
Zudem sieht das ganze auch nicht sonderlich schön aus, weil die Schraubenköpfe seitlich etwas überstehen.🙄
Bis dato ist soweit ich weiß, auch noch keinem der Akkudeckel Kaputtgegangen.
Falls doch, Kauf dir einen Neuen, diese Abdeckung ist meines Erachtens ohne Mehrwert.
Letzten Endes liegt das aber im Auge des Betrachters, und jeder kann das für sich selbst Entscheiden.🤷
 
Und könnt ihr sie empfehlen?


Moin, also erstmal bleibt das Plastik drauf und das Metallteil kommt drüber. Naja, empfehlen?

Bei einem Stockscooter sicherlich. Bei meinem 48V Umbau hab ich mir überlegt, dass sich ein brennender Akku ratzfatz durch das Plasitk nach aussen "befreit" hat.

Mein Akku wird im Prinzip vom Plastik bzw. von den zig Schrauben gehalten.

Wenn der sich durchschmilzt, könnte ich vielleicht noch den Rest vom Scooter wieder aufbauen. Mit Blech drunter möchte ich mir das Resulat nicht ausmalen.

Ich hoffe es wird niemals so weit kommen 🤪

Und nein, ich bin nicht gestört!

Glaub ich...
 
der brennende Akku schmilzt auch durch die Abdeckung. Glaub mir, von dem Scooter ist nichts mehr übrig was man aufbauen kann, wenn der Akku abfackelt. Da kannst froh sein, wenn das Haus nicht kernsaniert werden muss.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
der brennende Akku schmilzt auch durch die Abdeckung.

Dafür sind aber deutlich andere Temperaturen nötig. Wenn sowas passiert, hast du vorher wirklich eine ganze Menge anderer Fehler gemacht.

Wieviel Grad und thermische Energie braucht es, damit sich ein 4 Kg schwerer Akku aufgrund von Schwerkraft durch eine ABS Platte gefressen hat?

Das gleiche bei VA bzw. Alu benötigt einen komplett durchgegangenen Akku, der sich mit Sicherheit nicht mehr löschen lässt.

Ansonsten liegt der Schmelzpunkt von VA bei 1500 Grad, der von Aluminium bei 1000 Grad und der von ABS bei 200-250 Grad.

Wie gesagt, hier geht es nur darum Denkanstöße bei Umbauten zu liefern. Bei einem ungetunten Scooter halte ich so eine Platte für ungefährlich.

Just my 2Cent