Akku läd nicht, Hauptplatine wird nicht versorgt

21 Januar 2021
16
13
E-Scooter
Xiaomi m365
Hallo Zusammen,

ich suche Hilfe, ich bin am Boden zerstört. Der Scooter Xiaomi 365m hat sich leider einfach abgeschaltet.

Aktuelle Situation: Akku ausgebaut, Zellen sind ok - es kommen 42 V nach einer externen Aufladung am Multimeter an. Wenn der Akku an der Hauptplatine angeschlossen wird, tut sich garnichts, es leuchtet auch nichts aus, der Scooter kann nicht eingeschalten werden.

Den einzigen Hinweis den ich habe, wenn der Knopf am BMS betätigt wird, blinkt das Lämpchen 4 x rot. Ich habe schon ewig recherchiet, konnte leider aber nicht fündig werden (ich habe das blaue Akkupack und nicht wie bei vielen anderen das violette/lilane). Wenn das Netzteil angehänt wird, bleibt das LED grün und wechselt nicht auf rot. Auch nicht vor der externen Aufladung

Der Scooter ist mittlerweile 2.000 km gelaufen.

Vielleicht hatte das Problem schon jemand?

Grüße
Dave
 
Das BMS blinkt blau solange es nicht am Controller angeschlossen ist? Dann ist das ESC/Controller tot. Das BMS macht nix auch ohne Controller? Dann ist das BMS tot und muss ausgetauscht werden. Eventuell ist der Controller ebenfalls defekt, vor Anschluss eines neuen BMS/Akku mit einem Labornetzteil 40V bei 3A den Controller ohne Motor testen und schauen ob er einschaltet und Fehler anzeigt.

Wären jetzt meine ersten Schritte um die Fehler einzugrenzen...

Achso und guck mal hier:
 
Danke für deine Antwort! Den Thread habe ich schon gelesen, hat bei leider nichts gebracht.
Das BMS blinkt nicht blau, nur 4 x rot nach Betätigung des Buttons. Auch nach Anlegen einer Spannung an den Controller 40V / 3A tut sich nichts (Spannung aus Akku, angelegt an den Lötverbindungen +/-). Ich habe leider nur ein Labornetzteil, welches 30 V ausgibt.

Macht es Sinn, den Controller und BMS neu zu bestellen? Oder könnten die beiden defekten repariert werden?

Danke vorab :)
 
BMS reparieren sag ich mal no go. Controller theoretisch schon. Speeed Speeed hat da schon Erfahrungen, zwar mit nem G30 Controller aber so weit weg sind die nicht. :) ;)
 
Ich denke ich habe den Übeltäter am BMS gefunden, am Controller noch nicht. Bevor aber noch weiteres kaputt ist werde ich mir mal ein neues BMS und neuen Controller bestellen und hoffe, dass er nachdem Tausch wieder funktioniert 🙏
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo Zusammen,

ich habe den neuen Controller und das neue BMS erhalten und würde heute mit dem Umbau starten. Bei dem BMS ist mir aufgefallen, dass die Sicherung überbrückt ist, oder soll das so sein, wisst ihr das vielleicht? Siehe bitte die rote Markierung.

Grüße
Dave
 

Anhänge

  • BMS Xiaomi m365.webp
    BMS Xiaomi m365.webp
    64,4 KB · Aufrufe: 298
Bei dem BMS ist mir aufgefallen, dass die Sicherung überbrückt ist, oder soll das so sein, wisst ihr das vielleicht?

Das Bild ist etwas klein, aber das sind doch normale SMD Sicherungen im roten Viereck?
 
Danke! Ich habe ein neues Foto gemacht, auch mit dem Vergleich (links neues BMS, rechts Orig. BMS)

Ist es hier besser erkennbar? Habe solche Sicherungen noch nicht gesehen, aber vielleicht gehört es eh so (?)

Grüße
Dave
 

Anhänge

  • BMS Sicherung Xiaomi m365.webp
    BMS Sicherung Xiaomi m365.webp
    72,3 KB · Aufrufe: 288
Das ist nur eine andere Bauform
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot