Akku Wizzard 2.5 Plus NEU aber schon ALT!

18 Januar 2022
14
0
E-Scooter
Wizzard 2.5 Plus
Hi Leute kurze Frage:
Hab für meinen Wizzard 2.5+ mal nen neuen Akku gekauft und bin sehr überrascht. Aufm Etikett steht tatsächlich 5.2020 drauf, also er soll 3! Jahre aufm Buckel haben!
Da ich unsicher bin den zu nehmen frage ich euch mal:

Würdet ihr den einbauen und damit fahren oder soll ich nen neueren kaufen (wenn es überhaupt einen neueren Datums gibt) :cautious:

Was meint ihr, ist ein 3jähriger NEUER AKKU noch sicher & benutzbar, oder besser Finger weg?? Habt ihr auch schon sowas erlebt???🤔🤔🤔
 
Hier das Etikett vom neuen Akku als Beweis!! ----->
 

Anhänge

  • Neuer Wizzard Akku leider schon 3 Jahre alt - OMG.webp
    Neuer Wizzard Akku leider schon 3 Jahre alt - OMG.webp
    112,3 KB · Aufrufe: 68
  • Originaler Akku vs neuer Akku für wizzard 2.5 Plus!!!.webp
    Originaler Akku vs neuer Akku für wizzard 2.5 Plus!!!.webp
    185,4 KB · Aufrufe: 62
Also benutzbar und sicher wird er zwar schon noch sein, allerdings wird er durch die Alterung etwas an Kapazität/Hochstrom-Fähigkeit eingebüßt haben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rosmarin
Also benutzbar und sicher wird er zwar schon noch sein, allerdings wird er durch die Alterung etwas an Kapazität/Hochstrom-Fähigkeit eingebüßt haben.
Kann sein ja, aber da ja der Akku 20A abkann (eher bisschen mehr) und auch das BMS 20A durchlässt, denke ich werden die 10A sicher nicht zuviel sein die er braucht um 500W zu liefern/leisten. Danke für deine Meinung!
Frage: Würdest du so ein alten Akku nehmen oder zurückschicken, was würdest du darüber denken?
 
Naja, wäre es ein Marken- bzw. Hersteller-Qualitätsakku würde ich ihn wohl behalten. Bei so No-Name Akkus bin ich da etwas kritischer und würde ihn wohl eher zurückgeben wollen. Allerdings stellt sich da die Frage, ob sich das überhaupt lohnt. Wo wurde der Akku denn gekauft, bei Ali-Express oder einen chinesischen ebay-Händler? Oder bei einen deutschen/europäischen Shop?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rosmarin
Naja, wäre es ein Marken- bzw. Hersteller-Qualitätsakku würde ich ihn wohl behalten. Bei so No-Name Akkus bin ich da etwas kritischer und würde ihn wohl eher zurückgeben wollen. Allerdings stellt sich da die Frage, ob sich das überhaupt lohnt. Wo wurde der Akku denn gekauft, bei Ali-Express oder einen chinesischen ebay-Händler? Oder bei einen deutschen/europäischen Shop?
Hi, der Akku wurde vom selben Shop gekauft << >> Aber Danke für deine Antwort.