Beratung E-Scooter-Erstkauf

25 Juli 2022
2
0
E-Scooter
SLIDEFOX P1 S
Hallo liebe Community,

ich weiß eure Erfahrung und Meinungen sehr zu schätzen. Mit diesem Hintergrund möchte ich euch fragen, was ihr mir empfiehlt. =)

Geld hab ich nicht so viel. Ich hab feine Sachen für über 1000€ gesehen. Freut mich für euch. Für mich, suche ich etwas um die 500€, wobei Preis-Leistung mir wichtig ist. Wenn ich für 650€ deutlich mehr bekomme, so würde das auch noch gehen. Erzählt mir, was ihr habt und ich schau mal was ich machen kann.

Gesucht wird:
1. Reichweite: 20km, Ich brauch oft 5 hin, 5 zurück. Gelegentlich 10 hin 10 zurück.
2. Untergrund, viel frischer glatter Asphalt. Dazwischen oft groben Kopfsteinpflaster. Eine gute Federung ist wichtig und vermutlich ein großer Vorteil.
3. Ich mag ausgereifte Dinge. Nicht das neuste, was beim Kunden reift, sondern etwas stabiles und solides. Etwas, woran man viele Jahre Freude hat.
4. Ich mag es flexibel und sportlich. Es gibt öffentliche E-Scoter, und da gab es sehr schlecht wendige und sehr steife Geräte. Da fühlt man sich zwar sicherer drauf, aber es ist sehr schwerfällig und langsam. Ich bin sportlich und kann sowohl mich als auch die Situation sehr gut einschätzen. Ich fahre auch rücksichtsvoll und angepasst.
5. Ich bin 175 cm bei 60kg. Gelegentlich nochmal 10KG Gepäck.
6. Pannensicherheit wegen Scherben in der Stadt ist mir wichtig. Leider haben wir das oft. Ich muss auch genau von einer Seite der Stadt auf die gegenüberliegende.
7. Ein zweites Netzteil wäre wichtig. Kann man die mit USB C oder so aufladen? Das wäre mega! =D

Anmerkungen & Fragen:
1. Ich find es cool, wenn man keine Kabel sieht. Also nicht ein langes hängendes Kabel beim Lenker. Etwas ist mit das Aussehen wichtig. Es gibt sehr kantige Scooter. Das ist nicht mein Fall. Ich mag es abgerundet und durchdachter.
2. Wechsel Akku brauch ich nicht. Weil der immer im Keller oder Flur trocken stehen wird. Auch wird der da direkt geladen.
3. Ich hab gehört, dass es immer besser ist den Motor hinten zu haben.
4. SoFlow scheint mir zu wenig zu sein. Zu wenig in allem. Da lege ich gerne etwas mehr drauf, um etwas mehr zu haben. Liege ich richtig mit meiner Annahme?
5. Laut check24, gibt es drei Anbieter für die Versicherung und ich würde Die Bayerische, E-Scooter Haftpflicht nehmen. 19€ im Jahr oder so.
6. Lohnt es sich so etwas bei Amazon mit der 5 Jahre Versicherung zu kaufen? Falls es das überhaupt gibt? Bei Waschmaschine und co lohnt es sich. =)
7. Die Toleranzmitnahme wäre cool. 22 ist noch etwas windiger. =)
8. Kann nach 2 oder 3 jähren der Akku getauscht werden? Ich habe schon selber bei iPhone und MacBooks Akkus erfolgreich getauscht.

Gefunden habe ich im Internet:
- 530 € = Xiaomi Mi Electric Scooter Pro 2
- 550 € = Segway Ninebot Max G30LD
- 600 € = Niu Kqi3 Sport
- 630 € = ePowerFun ePF-1 Pro
- 869 € = SLIDEFOX P1 S


Was denkt ihr nun? =)
 
So einen Scooter such ich auch noch 😝
Mit dem pro2 kannst du in der Preisklasse nix verkehrt machen, Ersatzteile sind recht günstig und die Software lässt sich turnen…
Gleiches gilt für den g30d, wobei ich von der „ld“ Variante nicht viel halte.
Post automatically merged:

Aso:
HUK Coburg-17€/Jahr 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Paul 2
Halli Hallo,

bin ja auch noch recht neu hier und stand vor einer Weile vor der selben Entscheidung. ^^
Evtl. hilft Dir ja dieser kleine Gedankengang der mich zu meinem Scooter geführt hat.
Da so jeder seine Vorlieben hat wird jeder Vorschlag von jemanden wohl zu seinem bevorzugtem Roller führen da dieser Entscheidungsprozess wohl bei einigen so oder ähnlich abgelaufen ist. :D (Betonung auf ...so ähnlich... :))

Man baut sich ja unterbewusst eine Liste im Kopf, soviel maximal ausgeben, so weit muss er mindestens kommen, "Bequem" sollte er schon ein wenig sein und und und ...

Reichweite:
ich habe z.b. die benötigte mindest Reichweite als ca. 70-50% der Herstellerangaben angesehen... wer fährt schon die ganze Zeit im Eco-Modus und unter Idialbedingungen, vor allem in der Stadt wenn man andauernd am anfahren und stoppen ist...
Was würde es kosten einen Zusatzakku einzubauen und was bringt dieser am Ende, oder lieber gleich einen Scooter mit mehr Reichweite dafür "großer Akku" von Serie drin

Federung/Bequemlichkeit:
viele angeschaut und zu dem Entschluss gekommen das dieses, um was "anständiges" zu bekommen, ausserhalb der Preisklasse liegt... ok, also wenigstens Luftreifen und wenn möglich keine 8Zoll Rädelchen, wie breit/ lang ist das Board und würde ich bequem stehen können ...

Gimmiks:
Das ist natürlich immer ein Punkt den jeder anders sieht, was möchte man tun, wieviel Anzug sollte er haben, was gibt es evtl. für Gimmiks schon zu kaufen, was kann man optimieren etc. ...


Tja, und so kam der G30D II ins Haus. Evtl. hilft es dir ja, je nachdem wie dolle man alles bedenken und kalkulieren möchte...


und ja, mein Scooter ist der tollste von allen :D ;)
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One und Paul 2
Hallo Silez, deine Erklärung hilft mir. Ich kann dich gut verstehen. Jeder schaut mit seinen Augen drauf und regt schnell ab. Was ist wirklich wichtig. Der IO Hawk Legend Cross für 1.300€ ist mir zu teuer. Egal wie gut die Federung ist. Nun bin ich aber auf den SCOTEX-H20 gestoßen. 850€. Eventuell bekomme ich den noch etwas günstiger. Der schaut richtig gut aus. Federung, große Pannensichere Reifen, wirkt alles sehr durchdacht und hochwertig.

Eigentlich war ich beim ePF-1 Pro. Dieser überzeugt.

Aber nun, da muss ich noch eine Nacht drüber schlafen.
 
Also ich baue zur Zeit einen Pro2 Scooter um.
Habe einen von ebay gekauft (sehr guter Zustand und ovp) und nun die nötigen Teile in China bestellt.
Bis die da sind, wird es noch etwas dauern.
Habe vor den wie meinen, und den meiner Freundin zu bauen.

So schauen unsere Scooter aus:
20220613_193320-jpg.18384


Der weiße ist meiner.
Solche weißen Teile habe ich gerade bestellt.
(Teilweise wird noch lackiert)

Wenn du es nicht ganz so eilig hast, kann ich dir anbieten den nach dem Umbau zu verkaufen.

Viele deiner Ansprüche passen hier.
Z.b. die Federung, Reichweite, 10 Zoll Reifen, breiter Lenker, Gewicht und Budget.
Insgesamt habe ich mit allen Optimierungen darauf geachtet das der Fahrkomfort gesteigert wird und er auch noch schick aussieht.

Als ich nämlich vor etwas über einem Jahr vor der gleichen Entscheidung wie du stand, habe ich nichts gefunden das meinen Ansprüchen genügt und dabei noch in das Buget passte.
Im Endeffekt bin ich aber sehr zufrieden mit der Entscheidung den Pro2 gekauft zu haben und meinen Ansprüchen nach zu optimieren.

Sollte Interesse von deiner Seite aus an einem solchen Scooter bestehen, kannst du mich gerne per privater Nachricht anschreiben.

LG
VooDooShame

PS:
Hier noch einer in schwarz den ich für einen Freund nach seinen Wünschen umgebaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Paul 2 und Dr.One
Also ich baue zur Zeit einen Pro2 Scooter um.
Habe einen von ebay gekauft (sehr guter Zustand und ovp) und nun die nötigen Teile in China bestellt.
Bis die da sind, wird es noch etwas dauern.
Habe vor den wie meinen, und den meiner Freundin zu bauen.

So schauen unsere Scooter aus:
20220613_193320-jpg.18384


Der weiße ist meiner.
Solche weißen Teile habe ich gerade bestellt.
(Teilweise wird noch lackiert)

Wenn du es nicht ganz so eilig hast, kann ich dir anbieten den nach dem Umbau zu verkaufen.

Viele deiner Ansprüche passen hier.
Z.b. die Federung, Reichweite, 10 Zoll Reifen, breiter Lenker, Gewicht und Budget.
Insgesamt habe ich mit allen Optimierungen darauf geachtet das der Fahrkomfort gesteigert wird und er auch noch schick aussieht.

Als ich nämlich vor etwas über einem Jahr vor der gleichen Entscheidung wie du stand, habe ich nichts gefunden das meinen Ansprüchen genügt und dabei noch in das Buget passte.
Im Endeffekt bin ich aber sehr zufrieden mit der Entscheidung den Pro2 gekauft zu haben und meinen Ansprüchen nach zu optimieren.

Sollte Interesse von deiner Seite aus an einem solchen Scooter bestehen, kannst du mich gerne per privater Nachricht anschreiben.

LG
VooDooShame

PS:
Hier noch einer in schwarz den ich für einen Freund nach seinen Wünschen umgebaut habe.
Ich will auch so einen(oder zwei🤣) 😘….
Post automatically merged:

Der IO Hawk Legend Cross für 1.300€ ist mir zu teuer
Da gibt’s den io Hawk Legend lite, der kostet irgendwas um 800€….
Batterie mods & turning gibt’s ohne Ende…