Bitte um hilfe

23 August 2022
1
0
E-Scooter
M365
Hallo erstmal,ich bin schon was älter und nicht so der Software und PC Typ. Habe mir vor ein Jahr ein m365 ohne pro gekauft, der läuft echt gut.Brauche ihn nur für den Campingplatz, mein bekannter hatte mir noch ne andere Software drauf gespielt,schneller im Abzug und so. Jetzt habe ich mir ein zweiten dazu besorgt, für meine Frau,der Roller hat aber eine andere Software drauf,und ist nicht so spritzig .konnte man die Software klonen? Mein bekannter der mir das damals gemacht hat,wohnt leider nicht mehr in unser Nähe, vielen Dank für die hilfe
 
bei neuen Versionen/Produktionsständen werden teils andere Software und/oder Controller ausgeliefert. Daher kann Deine Frage nicht pauschal beantworet werden.
Und da hier niemand weiss, was und wie Dein Bekannter den ersten Roller optimiert hat, können wir Dir auch hierzu keine Pauschalaussage machen.
Aber, einfach so "copy&paste" kannst Du die Software nicht "klonen"
Wichtig ist auch, den neuen Scooter erst mal nicht über die original Xiaomi App freizuschalten und somit ein Update einzuspielen. Aber das ist vermutlich schon zu spät.

Nimm mal die App "m365 Tools" und zeig hier Deine Softwarestände (BLE, BMS, DRV) beider Scooter

PS: ein Android Handy (ab Android 6 besser höher) sollte vorhanden sein. Für iOS sind fast keine Apps/Möglichkeiten möglich
 
Nein, man kann die CFW (also die individualisierte Software) leider nicht extrahieren und auf einen anderen Controller flashen. Wie man eine derartige Datei auf den M365 (Classic) flasht kann man Dir natürlich schon erklären, aber die brauchst halt die seinerzeit verwendete Datei dafür. Zudem sollten auch die beiden anderen Softwarestände (nämlich jene für das Dashboard und den Akku) auf die selbe Version gebracht werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli 365