Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da der gefedert ist, kann man honeycomb ausprobieren, aber 2,5 Bar finde ich zu wenig ist am unteren Limit. Für 10Zoll bei 75kg...da würde ich mind. 2,8 bis 3 Bar fahren, vor allem, wenn man schon Federung hat
Was soll ich sagen zu den Platten.... einfach Luft weg. Hab in den Reifen keine Nägel oder Scherben oder so gesehen. Nachdem ich die Schläuche rausgenommen habe war immer noch ein Restdruck drauf.
Hab auch mal versucht das Ventil zu wechseln mit dem gleichen Ergebnis.
Klingt merkwürdig, hast du die Platten nur bei einem Reifen? Dann mal nicht nur den Schlauch sondern auch den Reifen wechseln. Möglicherweise ein offener Draht im Reifen den man nicht fühlen kann und der nur bei bestimmten Fahrkonstellationen raus kommt. Falls noch nicht geschehen den defekten Schlauch aufpumpen und nach der perforierten Stelle suchen, irgendwo muss ja die Luft entweichen.
auch bei E-Scooter Reifen gibt entzieht sich meiner Kenntnis, wäre aber ev. eine Möglichkeit.
Ich (95kg) fahre an meinen 950ern einen Druck von 3,0 Bar und finde das ist schon ziemlich wenig, deshalb hab ich bei beiden ein Reifendrucküberwachungssystem.
Funktioniert super, das gibt bei zu wenig oder zu viel Druck Warntöne ab.
Wegen dem Reifendruck.... am Anfang hatte ich knapp vier bar drauf, das war mir zu hart, dann bin ich auf 3,5 bar runter.
Ich hatte drei Platten hinten und einer vorne.
Daher bin ich dann auf 2,5 bar runter weil ein paar flache Randsteine hab ich auf meiner Strecke, und um die Stöße abzufedern halt der geringere Druck.
Was auch nicht wirklich geholfen hat anscheinend
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.