BMS 126/128

21 Oktober 2020
24
3
E-Scooter
M356
Hallo zusammen! Hab mal ne Frage!? Was macht mehr Sinn? BMS 126 hat mehr Reichweite- 128 schont angeblich die Akkuzellen also ca 10% weniger Akku! Was meint ihr welches soll man lieber bevorzugen? Wie macht ihr das?
 
Hi schau mal hier vorbei. Übersetze es via Chrome Browser ins deutsche und bilde dir deine eigene Meinung über das ganze. Ich persönlich bin dafür meinen Akku zu schonen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Gast
Ja naja 50 Zyklen im Jahr waren wie viele Jahre Haltbarkeit ?
Eine ausgewogene Mitte ist doch das Ideal und das kann man nicht pauschal anlegen. Erst recht nicht wenn ein Asiate zur Modellierung genommen wird.
Europäer haben einen anderen Normfaktor und eine persönlich angepasste Current mit entsprechenden Steppings im Gaspedal ohne DPC, weil wegen Speedlimit, sollte hier mit vielleicht 95%igem BMS eher der Weg zum Erfolg sein. Und dann 3 Bar und auf gutes Wetter hoffen. Das wird so komplex und hängt an vielen Faktoren.
Soll ja Spaß machen, also würde ich zur alten mit mehr Reichweite greifen und auf 10 Jahre vielleicht 4 Monate Lebenszeit einbüßen. Nur hält der Scooter überhaupt 10 Jahre ? Oder gar 6 ?
Der Akku ist das letzte was da schlapp machen sollte. Wiederum diese Zeit immer Range einbüßen und Angst haben, laufen zu müssen, um nach Hinten raus paar Wochen mehr Lebenszeit zu haben ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76
Ja naja 50 Zyklen im Jahr waren wie viele Jahre Haltbarkeit ?
Eine ausgewogene Mitte ist doch das Ideal und das kann man nicht pauschal anlegen. Erst recht nicht wenn ein Asiate zur Modellierung genommen wird.
Europäer haben einen anderen Normfaktor und eine persönlich angepasste Current mit entsprechenden Steppings im Gaspedal ohne DPC, weil wegen Speedlimit, sollte hier mit vielleicht 95%igem BMS eher der Weg zum Erfolg sein. Und dann 3 Bar und auf gutes Wetter hoffen. Das wird so komplex und hängt an vielen Faktoren.
Soll ja Spaß machen, also würde ich zur alten mit mehr Reichweite greifen und auf 10 Jahre vielleicht 4 Monate Lebenszeit einbüßen. Nur hält der Scooter überhaupt 10 Jahre ? Oder gar 6 ?
Der Akku ist das letzte was da schlapp machen sollte. Wiederum diese Zeit immer Range einbüßen und Angst haben, laufen zu müssen, um nach Hinten raus paar Wochen mehr Lebenszeit zu haben ?
Wenn du für dich mit 100 Ladevorgängen pro Jahr rechnest - OK.
Der Akku ist nicht einfach 4 Monate früher kaputt - der altert ja jeden Tag. D.h. jeden Tag wird er schlechter.

Bedenke, das ist kein Tesla-Akku, welcher unter optimalen Bedingungen betrieben wird. D.h. Zellen gekühlt und geheizt. Ströme im verträglichen Rahmen.
Im Scooter ist es entweder am unteren oder oberen Temperatur-Limit, und Belastung der Zellen am/über Maximum. Die berühmt/berüchtigten 1.000 Zyklen bis zur Restkapazität von 70% halte ich für optimistisch.

Mein Akku hat nach einem Jahr gefühlt nachgelassen. Fahre bei jedem Wetter fast täglich. D.h. quasi täglich laden.
Am Anfang konnte ich 2 tage fahren, das ist sich aber nach ca. 9-12 Monaten nicht mehr ausgegangen.

X X31xjuri : Zusatzakku verbauen. Reichweiten-Verdopplung und halber Stress für den Akku. Nebeneffekt - der Voltage drop kommt später und fällt nicht so dramatisch aus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76 und mhdot
Ich hab das 126er BMS drauf, das ist nur panikmache selbst bei nur 500 vollen Zyklen sind das 10 000km
(bei mir sind es 426km bei 20 vollen Zyklen)
399€/10 000km= 4cent pro km

Bzw neuer Akku 120€
120€/10 000km= 1 Cent pro km
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Ich habe jetzt auch mal auf die 126 Version gewechselt. Aber irgendwie läd der sich die letzten 250 - 300mAh echt zu Tode.
Ist das normal das das so lange dauert?
 
Ja das richtig. Dachte nur nicht das der so lange braucht.
Balancieren ist gut... Habe immer noch einen Unterschied von 0.017V
Das geht ja mal gar nicht. 😄
Naja beim JBD Bms schafft das auf 0.002V bis 0.001V 😉