Gleich vorneweg: Es gibt einen einfachen Weg: Über die Spanische Telegram-Gruppe kann man komplette Kits bestellen für den M365 und M365 Pro.
Kit je nach Wunsch mit Bremsscheibe, Adapter und Xtech Bremszylinder
Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!
Info hier auf Englisch: t.me/EU_M365BrakeMOD
Natürlich habe ich das erst gefunden, nachdem ich den schwierigen Weg beschritten hatte.
Ziel:
Die eher mittelmäßig originale Bremse ersetzen.
Mich hat daran die schlechte Bremsleistung, der hohe Verschleiß vom Bremsbelag und die unterirdische Nachjustierung der Beläge gestört.
Hatte nach 3 Monaten die ersten Beläge durch.
Warum:
Auf meinem Weg zum Bahnhof muss ich auf 1,2 km dreimal von ca 40kmh auf Null bremsen. Daher habe ich da etwas höhere Ansprüche.
Besonders die Trennung der Bremskreise. Leider musst ich feststellen, daß die elektrische Vorderradbremse in Verbindung mit schlechter Haftung (Kanaldeckel, Bodenmarkierungen, ...) zu unschönen Veränderungen der Flugbahn führen kann.
1. Ausbaustufe: Avid BB7 Bremszylinder an 120mm Scheibe:
schlecht. Bremsbacken sind größer als die Scheibe, daher ungleichmäßige Abnutzung.
2. Ausbaustufe:
140mm Scheibe: deutlich besser, wenngleich Pfusch-Adapter aus selbst gebogenem Blech mit Beilagscheiben als Distanz-Stück.
Vom Ali eine 140mm Scheibe mit 3-Loch auf 5-Loch adaptiert.
etwas fummlige Adaptierung, damit der Bremsbelag optimal positioniert ist.
Dazwischen irgendwann die Bremskreise getrennt, indem ich einen zweiten Bremshebel verbaut habe.
3. Ausbaustufe:
CNC-gefertigter Adapter für den Bremszylinder.
Passt deutlich besser, der Adapter musste zwar nachbearbeitet werden - aber zumindest passen die Abstände, Bohrungen und Winkel.
4. Ausbaustufe:
Edelstahl Bremsscheibe von den Spaniern, weil mir die chinesische Scheibe unterm Ar*** weg gerostet ist.
Weiters Optimierungspotential:
Umbau auf hydraulische Bremse, damit die Nachjustierung der Beläge ganz entfällt.
Kit je nach Wunsch mit Bremsscheibe, Adapter und Xtech Bremszylinder
Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!
Info hier auf Englisch: t.me/EU_M365BrakeMOD
Natürlich habe ich das erst gefunden, nachdem ich den schwierigen Weg beschritten hatte.

Ziel:
Die eher mittelmäßig originale Bremse ersetzen.
Mich hat daran die schlechte Bremsleistung, der hohe Verschleiß vom Bremsbelag und die unterirdische Nachjustierung der Beläge gestört.
Hatte nach 3 Monaten die ersten Beläge durch.
Warum:
Auf meinem Weg zum Bahnhof muss ich auf 1,2 km dreimal von ca 40kmh auf Null bremsen. Daher habe ich da etwas höhere Ansprüche.
Besonders die Trennung der Bremskreise. Leider musst ich feststellen, daß die elektrische Vorderradbremse in Verbindung mit schlechter Haftung (Kanaldeckel, Bodenmarkierungen, ...) zu unschönen Veränderungen der Flugbahn führen kann.
1. Ausbaustufe: Avid BB7 Bremszylinder an 120mm Scheibe:
schlecht. Bremsbacken sind größer als die Scheibe, daher ungleichmäßige Abnutzung.
2. Ausbaustufe:
140mm Scheibe: deutlich besser, wenngleich Pfusch-Adapter aus selbst gebogenem Blech mit Beilagscheiben als Distanz-Stück.
Vom Ali eine 140mm Scheibe mit 3-Loch auf 5-Loch adaptiert.
etwas fummlige Adaptierung, damit der Bremsbelag optimal positioniert ist.
Dazwischen irgendwann die Bremskreise getrennt, indem ich einen zweiten Bremshebel verbaut habe.
3. Ausbaustufe:
CNC-gefertigter Adapter für den Bremszylinder.
Passt deutlich besser, der Adapter musste zwar nachbearbeitet werden - aber zumindest passen die Abstände, Bohrungen und Winkel.
4. Ausbaustufe:
Edelstahl Bremsscheibe von den Spaniern, weil mir die chinesische Scheibe unterm Ar*** weg gerostet ist.
Weiters Optimierungspotential:
Umbau auf hydraulische Bremse, damit die Nachjustierung der Beläge ganz entfällt.
Anhänge
-
Bremse_A1_01.webp167,1 KB · Aufrufe: 47.647
-
Bremse_A1_02.webp177,3 KB · Aufrufe: 168
-
Bremse_A1_03.webp194,4 KB · Aufrufe: 162
-
Bremse_A2_01.webp108,4 KB · Aufrufe: 161
-
Bremse_A2_02.webp213,2 KB · Aufrufe: 155
-
Bremse_A2_03.webp359,3 KB · Aufrufe: 157
-
Bremse_A2_04.webp231,9 KB · Aufrufe: 174
-
Bremse_A2_05.webp294,2 KB · Aufrufe: 174
-
Bremse_A3_01.webp84,2 KB · Aufrufe: 166
-
Bremse_A3_02.webp189 KB · Aufrufe: 167
-
Bremse_A3_03.webp236,4 KB · Aufrufe: 168
-
Bremse_A4_01.webp182,8 KB · Aufrufe: 186
-
Bremse_A4_02.webp223,9 KB · Aufrufe: 195
-
Bremse_A4_03.webp174,1 KB · Aufrufe: 195
-
Bremse_A4_04.webp130,4 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: