Bremsen am M365 Pro - Upgrade auf BBS Bremse und 140mm Scheibe

michi_gecko

Content-Creator
25 Juni 2020
1.341
1.483
Bludenz, Österreich
E-Scooter
M365Pro & G30
Gleich vorneweg: Es gibt einen einfachen Weg: Über die Spanische Telegram-Gruppe kann man komplette Kits bestellen für den M365 und M365 Pro.
Kit je nach Wunsch mit Bremsscheibe, Adapter und Xtech Bremszylinder

Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!

Info hier auf Englisch: t.me/EU_M365BrakeMOD

Natürlich habe ich das erst gefunden, nachdem ich den schwierigen Weg beschritten hatte. :cry:

Ziel:
Die eher mittelmäßig originale Bremse ersetzen.
Mich hat daran die schlechte Bremsleistung, der hohe Verschleiß vom Bremsbelag und die unterirdische Nachjustierung der Beläge gestört.
Hatte nach 3 Monaten die ersten Beläge durch.

Warum:
Auf meinem Weg zum Bahnhof muss ich auf 1,2 km dreimal von ca 40kmh auf Null bremsen. Daher habe ich da etwas höhere Ansprüche.
Besonders die Trennung der Bremskreise. Leider musst ich feststellen, daß die elektrische Vorderradbremse in Verbindung mit schlechter Haftung (Kanaldeckel, Bodenmarkierungen, ...) zu unschönen Veränderungen der Flugbahn führen kann.

1. Ausbaustufe: Avid BB7 Bremszylinder an 120mm Scheibe:
schlecht. Bremsbacken sind größer als die Scheibe, daher ungleichmäßige Abnutzung.

2. Ausbaustufe:
140mm Scheibe: deutlich besser, wenngleich Pfusch-Adapter aus selbst gebogenem Blech mit Beilagscheiben als Distanz-Stück.
Vom Ali eine 140mm Scheibe mit 3-Loch auf 5-Loch adaptiert.
etwas fummlige Adaptierung, damit der Bremsbelag optimal positioniert ist.

Dazwischen irgendwann die Bremskreise getrennt, indem ich einen zweiten Bremshebel verbaut habe.

3. Ausbaustufe:
CNC-gefertigter Adapter für den Bremszylinder.
Passt deutlich besser, der Adapter musste zwar nachbearbeitet werden - aber zumindest passen die Abstände, Bohrungen und Winkel.

4. Ausbaustufe:
Edelstahl Bremsscheibe von den Spaniern, weil mir die chinesische Scheibe unterm Ar*** weg gerostet ist.

Weiters Optimierungspotential:
Umbau auf hydraulische Bremse, damit die Nachjustierung der Beläge ganz entfällt.
 

Anhänge

  • Bremse_A1_01.webp
    Bremse_A1_01.webp
    167,1 KB · Aufrufe: 47.647
  • Bremse_A1_02.webp
    Bremse_A1_02.webp
    177,3 KB · Aufrufe: 168
  • Bremse_A1_03.webp
    Bremse_A1_03.webp
    194,4 KB · Aufrufe: 162
  • Bremse_A2_01.webp
    Bremse_A2_01.webp
    108,4 KB · Aufrufe: 161
  • Bremse_A2_02.webp
    Bremse_A2_02.webp
    213,2 KB · Aufrufe: 155
  • Bremse_A2_03.webp
    Bremse_A2_03.webp
    359,3 KB · Aufrufe: 157
  • Bremse_A2_04.webp
    Bremse_A2_04.webp
    231,9 KB · Aufrufe: 174
  • Bremse_A2_05.webp
    Bremse_A2_05.webp
    294,2 KB · Aufrufe: 174
  • Bremse_A3_01.webp
    Bremse_A3_01.webp
    84,2 KB · Aufrufe: 166
  • Bremse_A3_02.webp
    Bremse_A3_02.webp
    189 KB · Aufrufe: 167
  • Bremse_A3_03.webp
    Bremse_A3_03.webp
    236,4 KB · Aufrufe: 168
  • Bremse_A4_01.webp
    Bremse_A4_01.webp
    182,8 KB · Aufrufe: 186
  • Bremse_A4_02.webp
    Bremse_A4_02.webp
    223,9 KB · Aufrufe: 195
  • Bremse_A4_03.webp
    Bremse_A4_03.webp
    174,1 KB · Aufrufe: 195
  • Bremse_A4_04.webp
    Bremse_A4_04.webp
    130,4 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibts ne Aliexpress alternative mittlerweile?


Ich habe etwas ähnliches gesehen beim Ali:

Mein Vergleich beruht auf meinen Erfahrungen mit den Bremsscheiben.
Die Adapter und Xtech Zylinder habe ich nicht, daher kann ich hier nicht mit Sicherheit die Fragen beantworten.

Ich würde generell immer empfehlen, die originalen Bremsscheiben zu tauschen. Die originalen Scheiben sind auf den originalen Bremszylinder abgestimmt von der Größe. Wenn nur der Bremszylinder getauscht wird, passt das evtl. nicht optimal zusammen.

Meine Erkenntnisse:
  • es kostet ca. die Hälfte bei Aliexpress. Allerdings ist die Brems-Scheibe sicher in Ali-Qualität. D.h. die verrostet innerhalb von Wochen. Siehe mein Foto im Beitrag. Wer billig kauft, kauft zweimal: Bei mir war es eine neue Scheibe und Bremsbeläge, weil die waren dadurch auch hinüber.
    Und ob der Rest vom Chinesen wirklich passt, ist wie immer etwas Glücks-Sache. Selbst wenn ich einen Refund bekomme, sind 4-6 Woche verloren bis die nächste Lieferung kommt.
  • bei den Spaniern passt die Qualität der Brems-Scheibe - das kann ich definitiv bestätigen.
  • Nur wenn die Größe der Reibungsfläche an der Scheibe wirklich zum Bremsbelag passt, ist die Lösung gut. Das bezweifle ich bei der Chinesen-Scheibe.
  • Es gibt die Scheibe "nur" in 120mm beim Chinesen - ich würde das Upgrade auf 140mm immer bevorzugen am Pro!
  • Welcher Adapter für die Xtech Bremse besser ist, kann ich nicht beurteilen. Mein Adapter aus dem vollen Material gefräst gefällt mir natürlich am Besten. :cool:
  • Lieferzeit ist ein paar Tage aus Spanien
  • es gibt in der Telegram Gruppe Support
  • es kommt aus der Scooter-Community, die für "uns Gleichgesinnte" etwas auf die Beine gestellt hat.

Insgesamt ist die Lösung von @JP_SWED am besten durchdacht, umgesetzt und er bietet einen erstklassigen Service.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Was ist nun der Benefit des Umbaus? Was ist mit "BBS Bremse" gemeint?
Sorry es ist die Avid BB7 Bremse.

Verschleiß ist geringer, Bremskraft und Dosierung besser. Der Bremsbelag ist fast 3x so groß
 
Ja gut, aber die Serienbremse blockiert doch schon? Gut, wenn die Dosierung damit besser wird ist das ein Argument.
 
Habe am Wochenende umgebaut auf hydraulische Bremse.
Leider passt mein Adapter nicht mehr. Die üblichen Verdächtigen Adapter für zB die Xtech Bremse passen auch nicht. EDIT: passen doch!
Der Bremszylinder muss weiter nach hinten, und um ca. 25% geneigt werden, dann sollte das gut passen.

Hat das schon jemand probiert?

Vorteil von der hydraulischen Bremse: Die Betätigung ist super leicht. Ein Finger reicht.

Notwendige Anpassungen:
neuer Adapter (Pfusch Lösung vorerst)
Bremsscheibe muss ca. 3 mm von der Felge weg. Ich hab Beilagscheiben unterfüttert.
Dann streifen die Schrauben der Bremsscheibe am Rahmen. Evtl könnte umgebaut werden auf Senkkopf Schrauben (hatte ich in der Dimension nicht da.)
Daher hab ich eine Beilagscheibe an den gegenüber liegenden Seiten flach gefeilt, und zwischen Achse und Rahmen geklemmt. Dadurch spreizt es den Rahmen so weit auf, daß die Schrauben der Scheibe nicht mehr schleifen.
Abstand vom Bremssattel zum Reifen ist ca. 1mm, das scheint zu reichen.

Stecker für das Bremslicht muss neu, der ist hinüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorerst finales Update:

Adaptierung mit Standard-Adapter ist OK.
Die Hydraulik-Leitung hab ich zwar immer noch nicht ersetzt, geht grad so.


shimano_01.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Professor.Chaos