- 14 Juni 2021
- 2
- 0
- E-Scooter
- Bird One
Hallo liebe Scooter Gemeinde,
ich bin eigentlich immer der stille Leser und habe somit auch einige Fehler usw. beheben können. Hatte bisher einige Roller von verschiedenen Herstellern.
Leider bekomme ich bei einem meiner Roller einen komischen Fehler. Ein Code wird nicht angezeigt und der Fehler ist einfach aufgetreten (Ohne Sturz oder so). Wenn man den AN Knopf drückt, geht das Licht an, Display zeigt vollen Akku, er piept dann 3x kurz hintereinander Und wenn ich loslasse geht er aus. Das lässt sich sooft wiederholen wie man möchte. Knopf gedrückt lassen, Gas geben und anrollen hat nichts gebracht.
Unten aufgeschraubt sieht man nichts offensichtlich fehlerhaftes nach einer kurzen Sichtprüfung der Kabel und Verbindungen. Habe dann den Akku mal abgesteckt und den Reststrom durch betätigen des AN Knopfes entladen und nach 5 Minuten alles wieder zusammengesteckt, hat leider nicht geholfen. Akku hat voll 42v. Bin jetzt mit meinen Erfahrungen soweit am Ende der Suche angekommen. Natürlich könnte ich den Controller und verbunden damit auch das Display tauschen. Ist mir aber echt Zuviel Aufwand Im Moment. Eigentlich müsste da auch ein ordentlicher Akku rein
Ich habe bisher nur ein ähnliches Problem hier gefunden. Leider kam es zu keinem Ergebnis.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und hat es gelöst? Wo könnte ich noch nach dem Fehler suchen? Equipment habe ich.
Viele Grüße aus Hannover
ich bin eigentlich immer der stille Leser und habe somit auch einige Fehler usw. beheben können. Hatte bisher einige Roller von verschiedenen Herstellern.
Leider bekomme ich bei einem meiner Roller einen komischen Fehler. Ein Code wird nicht angezeigt und der Fehler ist einfach aufgetreten (Ohne Sturz oder so). Wenn man den AN Knopf drückt, geht das Licht an, Display zeigt vollen Akku, er piept dann 3x kurz hintereinander Und wenn ich loslasse geht er aus. Das lässt sich sooft wiederholen wie man möchte. Knopf gedrückt lassen, Gas geben und anrollen hat nichts gebracht.
Unten aufgeschraubt sieht man nichts offensichtlich fehlerhaftes nach einer kurzen Sichtprüfung der Kabel und Verbindungen. Habe dann den Akku mal abgesteckt und den Reststrom durch betätigen des AN Knopfes entladen und nach 5 Minuten alles wieder zusammengesteckt, hat leider nicht geholfen. Akku hat voll 42v. Bin jetzt mit meinen Erfahrungen soweit am Ende der Suche angekommen. Natürlich könnte ich den Controller und verbunden damit auch das Display tauschen. Ist mir aber echt Zuviel Aufwand Im Moment. Eigentlich müsste da auch ein ordentlicher Akku rein

Ich habe bisher nur ein ähnliches Problem hier gefunden. Leider kam es zu keinem Ergebnis.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und hat es gelöst? Wo könnte ich noch nach dem Fehler suchen? Equipment habe ich.
Viele Grüße aus Hannover