Controller Umbau 100V und IRFB4110 Mosfets

Moz

27 Juni 2020
16
5
E-Scooter
G30D
Hallo Rollerfreunde,
habe heute an meinen G30D Controller die Elkos 100v und die Mosfets getauscht, jedoch habe ich jetzt Fehler 10.
Muss ich noch was anderes machen oder ist der Controller jetzt Tod?

Danke schon mal im voraus !!
Gruss Marcus
 

Anhänge

  • IMG_20211211_190617.webp
    IMG_20211211_190617.webp
    277,8 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_20211211_190636.webp
    IMG_20211211_190636.webp
    266,8 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_20211211_190731.webp
    IMG_20211211_190731.webp
    134,6 KB · Aufrufe: 176
Zeig mal Bilder von der Lötseite!

Deine Frage kannst du dir ja wohl selbst beantworten, wenn alles richtig wäre, würde es ja funktionieren. Folglich hast du einen Bock gebaut, oder?
 
Ja schon klar, die frage ist nur was. Am Controller geht nicht mal eine Led an, nichts. Das wundert mich.
 

Anhänge

  • IMG_20211211_205748.webp
    IMG_20211211_205748.webp
    149 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_20211211_205955.webp
    IMG_20211211_205955.webp
    169,3 KB · Aufrufe: 156
Auf den Bildern ist das schwer zu erkennen, aber hast Du bei den beiden oberen FETs Brücken zwischen den Lötpads?
 
Dann bleibt nur messen. Hast Du ein Multimeter?
 
Wenn da eine Brücke wäre, würde dann doch wenigstens die Leds leuchten oder?
Post automatically merged:

Ja habe ich.
 
Mit was hast du das Silikon abgemacht, Metall oder Plastik/Holz….???
Warst du sehr sehr vorsichtig….???
 
Sieht eigentlich alles gut aus....

Würde mal die viel Leitungen zum Dashboard messen, da liegt ja u.a. die Akkuspannung hochohmig an, die auf den Taster geht. Die muss da sein und und gegen Masse gezogen werden, wenn man den Taster drückt. Dann sollten die 5V da sein.
 
Mit was hast du das Silikon abgemacht, Metall oder Plastik/Holz….???
Warst du sehr sehr vorsichtig….???
Ja war vorsichtig, hab ihn nach der Silikonentfernung nochmal angeschlossen, und da ging er noch.
Post automatically merged:

Sieht eigentlich alles gut aus....

Würde mal die viel Leitungen zum Dashboard messen, da liegt ja u.a. die Akkuspannung hochohmig an, die auf den Taster geht. Die muss da sein und und gegen Masse gezogen werden, wenn man den Taster drückt. Dann sollten die 5V da sein.
Einschalten lässt er sich aber bringt dann nach 3sek. Fehler 10 und keine Akkuanzeige plus Werkstattsymbol.
Und auf dem Controller bleiben alle Leds aus.