Einschalten lässt er sich aber bringt dann nach 3sek. Fehler 10 und keine Akkuanzeige plus Werkstattsymbol.
Und auf dem Controller bleiben alle Leds aus.
Das macht das Dash, wenn man es startet.
Übersetzt bedeutet es: Es gibt keinen Kurzschluss in der Powerail, das BMS schaltet nicht ab, die Startsequenz der DC-DC Wandler im ESC läuft vermutlich bis zum 5V Zweig fehlerfrei.
Was fehlt sind die 3,3V im ESC, sonst wäre wenigstens eine LED an (dauerhaft oder kurz).
Die eine Led signalisiert die Spannung, die andere wird vom SOC als Signal für OK oder Fehlercode genutzt.
Keine LED bedeutet Hardwareproblem.
Der Fehler hat vermutlich nix mit den FETs zu tun und war entweder vorher da, oder Du hast irgendein wichtiges Bauteil runter gerupft.
Hast Du den Controller vor dem Umbau geprüft?
Anyway, das ist jetzt was für Fortgeschrittene. Es hat mich einige Zeit gekostet, ohne Schaltplan zu lernen, wie der Krams funktioniert und welches Bauteil wofür zuständig ist.
Miss mal als erstes an den beiden äußeren Anschlüssen am Dash (rot und schwarz) ob Du auch wirklich 5V anliegen hast.
Ich habe schon mal erlebt, dass der 5V Regler die vollen 12V von der Stufe davor durchgeleitet hat.
Damit funktioniert das Dash einige Minuten um sich dann dauerhaft zu verabschieden.