Dashboard blinkt rot / 21 und Service Symbol

1 Mai 2024
33
0
E-Scooter
Ninebot G30 MAX
Hallo zusammen,

Kann mir bitte jemand helfen?

Mein Ninebot G30 blinkt am Dashboard mit de n Zeichen 21 und Service Symbol.
Wenn ich ihn ausschalte, und das Ladekabel anschließe, schaltet er sich automatisch ein, und blinkt weiter.
Was ist das ?
 
Hallo zusammen,

Kann mir bitte jemand helfen?

Mein Ninebot G30 blinkt am Dashboard mit de n Zeichen 21 und Service Symbol.
Wenn ich ihn ausschalte, und das Ladekabel anschließe, schaltet er sich automatisch ein, und blinkt weiter.
Was ist das ?
Moin,
Error 21 ist keine Kommunikation zwischen Batterie und Controller.
Es kommt durchaus mal öfters vor dass sich der JST Stecker von dem Datenkabel der Batterie oder die Pins darin mal aus dem Gegenstück lockern.
Das Datenkabel kommt vom BMS aus der Batterie und geht zum Controller.
Die Abdeckung unten am Scooter mit einem Security Torx Größe 10 Öffnen und Nachschauen, Kontrollieren ob das besagte Datenkabel richtig und fest sitzt.
Wenn ja, ist es nun auch durchaus möglich daß das BMS den Geist aufgeben hat oder sich im besten Fall nur Aufgehängt hat.
Letzteres könnte dadurch möglicherweise behoben werden indem man den Reset Knopf am BMS drückt - dies setzt aber voraus das die Batterie geöffnet werden muss und dieses sollte nur von jemandem Durchgeführt werden, der da ganz genau weiß was er tut und Fachwissen dazu besitzt weil das durchaus sehr Gefährlich sein kann.
 
Danke für die Nachricht,

Der Akku wurde gerade getauscht, sollte also keinen Defekt haben.
Kann es sein, dass ich beim tauschen etwas beachten muss ?
 
Danke für die Nachricht,

Der Akku wurde gerade getauscht, sollte also keinen Defekt haben.
Kann es sein, dass ich beim tauschen etwas beachten muss ?
Wenn der Akku gerade getauscht wurde, vermute ich mal daß mit größter Sicherheit die Fehlerquelle bei der Steckverbindung am Controller zu suchen ist.
Stecker nochmals abziehen, nachschauen/ Kontrollieren ob alle einzeln Pins richtig und nicht verbogen in dem Stecker sitzen und mögliche Alte Klebereste entfernen.Evt. kann auch Elektronisches Kontaktspray verwendet werden beim wieder korrektem Zusammenstecken.
Darauf Achten das der Stecker gerade und fest sitzt.
Nun sollte bei Funktionierendem BMS auch die Kommunikation wieder gehen.
Wenn alles geht die Steckverbindung gegen unbeabsichtigtes Lösen sichern mit zb. Silikon oder einem kleinen Klecks Heißkleber.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo noch einmal,

Habe ihn über DarknetBot zum laufen gebracht.
Jetzt habe ich das nächste Problem.

Er lädt unheimlich langsam.
Beim Betrachten über die App , geht die Ampere Zahl immer ins minus.
Ist das normal ?
Das Ladegerät leuchtet abwechselnd grün und rot.
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem ?
Post automatically merged:

IMG_5636.webp
 
Hallo noch einmal,

Habe ihn über DarknetBot zum laufen gebracht.
Jetzt habe ich das nächste Problem.

Er lädt unheimlich langsam.
Beim Betrachten über die App , geht die Ampere Zahl immer ins minus.
Ist das normal ?
Das Ladegerät leuchtet abwechselnd grün und rot.
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem ?
Post automatically merged:

Anhang anzeigen 58597
Irgendwas ist hier verdammt merkwürdig.
Daß das Ladegerät abwechselnd grün und Rot leuchtet ist definitiv nicht normal.
Mach mal bitte paar Screenshots mit der App m365tools für ein paar Infos zum Zustand des Akkus.
Und mal raus mit der ganzen Vorgeschichte zu dem Scooter, umsonst hast du ja zb. den Akku nicht getauscht.
Ohne alle Infos und den Rest nur Häppchen Weiße aus der Nase ziehen wird das sehr schwer dir zu helfen.
 
Der Scooter wäre im Müll gelandet, wenn ich ihn nicht mitgenommen hätte.
War schwer beschädigt.
Unter anderem auch der Akku defekt. Lämpchen am Akku leuchtete nur mehr rot und er hatte 29,6 Volt Spannung, wodurch sich der Scooter nicht starten ließ.
Deshalb habe ich mir einen Akku und andere Teile besorgt.
Post automatically merged:

Akku sieht meiner Meinung nach normal aus.
Habe jetzt wieder auf das interne Ladegerät umgestellt.
Trotzdem wird langsam geladen
 

Anhänge

  • IMG_5641.webp
    IMG_5641.webp
    40,9 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_5642.webp
    IMG_5642.webp
    34,7 KB · Aufrufe: 34

Anhänge

  • 71ltnFqFtHL._AC_SL1500_.webp
    71ltnFqFtHL._AC_SL1500_.webp
    128,8 KB · Aufrufe: 180
Was soll das denn für ein G30-Akku sein mit nur 5200mAh?
Hier stimmt aber mal so gar nichts....
 
Andere Teile wie: Reifen ( war platt ) Dashboard Abdeckung hatte einen Riss, Kotflügel hinten war nicht mehr da, und eine Ladeklappe, die war auch weg.
Hat aber jetzt nichts mit der Elektrik zu tun, deswegen habe ich es nicht erwähnt.
Post automatically merged:

Eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich will ihm aber ein neues Leben schenken.😌