Dashboard wechsel für CFW

12 Mai 2022
9
6
E-Scooter
Xiaomi Mi 2 Pro
Grüße,
1. Post hier, und hab leider nichts zu dem Thema gefunden. Der Roller ist neu und hatte die CFW freundliche BLE 1.5.7. Da 20km/h sich echt frustrierend fahren und SHU vorgeschlagen hat das Dashboard zu tauschen, hab ich kurzerhand eins für M365 Pro bestellt. Ungünstigerweise ist bei dem neuen Board ein Jst Stecker zu wenig. Nun meine Fragen:

1. Würde Kabel dran löten und ein zusätzlicher Stecker das Problem lösen?
2. Die Symbole auf dem Display sind leicht vertauscht (gibt anscheinend verschiedene Versionen) sollte dass Hinweis genug sein dieses Unterfangen zu beenden. Und nach dem richtigen Board zu suchen?
3. Hab hier was von ST-Link downgrade gelesen. Wie kompliziert ist es? Und wie hoch ist das Risiko, was zu frittieren?

Vielen Dank für eure Hilfe, und für mögliche Erfahrungen und Tipps! Lg
 

Anhänge

  • IMG_20220512_105419.webp
    IMG_20220512_105419.webp
    410,8 KB · Aufrufe: 74
Korrigiere mich jemand, wenn ich falsch liege, aber ich denke, das zusätzliche Kabel ist für den zweiten Bremshebelsensor der DE Roller (1S/Pro2). An der Platine müssten beide Kabel gebrückt sein, dann wäre es auch möglich am Pro Dashboard ein extra Kabel dran zu löten, die Pro2 BLE einzuspielen und fertig - vorausgesetzt das Pro Dashboard hat die zur Pro2 BLE passende MCU.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Davy Jones
Technisch alles korrekt, der zweite Bremshebel wird einfach an den vorhandenen parallel angeklemmt.

Da es sich um Clones handelt, sind die erst mal NICHT per App flashbar, muss man aber auch nicht-einbauen, CFW /SHFW oder VLT flashen und gut 😉

Was mich allerdings stutzig macht-ich hanoch von Dashboards mit "vertauschten Symbolen" gehört oder solche gesehen.... hast du ein Bild davon?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Davy Jones
Alles klar vielen Dank! Links das originale Dashboard, rechts das neue (wahrscheinlich ein Clone?). Was heißt nicht per App flashbar? Geht das nicht mit cfw in SHU/downG einspielen und flashen?

Hier noch ein paar Eckdaten:
ESC v3.0 mit STM32
BLE Standart Dash: 1.5.7 , auf dem neuen -.1.0

weiß nicht ob das Dashboard abhängig ist:
BMS 1.4.1
DRV 2.4.8

Das neue clone dashboard führt auch mit 3 Kabeln alles aus ( Modi wechsel, Tacho und Licht). Ist es möglich, auf das Setup eine cfw zu ballern? Und falls ja wie? Hab bis jetzt in SHU ein "Max Retries" error bekommen... Falls alles klappt würde ich das fehlende Bremskabel ergänzen.
 

Anhänge

  • IMG_20220512_125629.webp
    IMG_20220512_125629.webp
    114,4 KB · Aufrufe: 80
Vertauscht ist da nix, es fehlt nur das Schloßsymbol und statt Männchen hast du Eco. Man kann die schwarze Folie vorsichtig abziehen und umkleben, wenn man will.

Zum flashen: hier meine ich nur das Dashboard, du kannst keine andere BLE flashen. Ist aber nicht wichtig, cfw flashen /Downgrade der drv geht ja und das ist wichtig
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra und Davy Jones
Ok danke! Zuerst drv downgrade oder kann ich direkt eine neue cfw flashen? Und gibts einen Link für die drv Dateien ? Oder geht der downgrade NUR mit St-link ?

Edit: Beim flashen mit DownG bekomme ich max retries fehler. Gibts da ein workaround ? oder hat das mit der drv version zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst direkt eine cfw flashen. Bei msx. retries handy und Scooter neu starten. Beim Scooterstart erst Gas und Bremse gedrückt halten, dann anmachen. Er piept und es kommt eine Fehlermeldung, diese Sequenz mind. 3x durchlaufen lassen.

Original DRV findest du ** **
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Davy Jones
Dann lieber direkt die cfw. Hab es probiert, funktioniert leider nicht kommt wieder ein max retrie error.

Was habe ich gemacht ?
Handy Neustart + Roller Neustart , Bremse rechts + Gas ,dann auch Knopf halten , Fehlercode 14 kommt mit Piepen das 4-5mal durchlaufen dann alles loslassen

CFW von shu Website für Xiaomi mit Bremshebel Aktivierung, einmal für downG und die shu apk:

Mit downG kommt retry error, auch dvr downgrade geht nicht ( die .rar wird doch normal wie beim flashen reingeladen?)
mit Shu kommt max retries und ein durchgängier piepton. In beiden Fällen bleibt die Anzeige bei 0%

Liegt der Fehler an der zu hohen dvr Version ? Oder Neustarte ich den Roller falsch? Muss bei der cfw was spezielles beachtet werden? ( Hab den Ultimativen CFW Post gelesen und fast nichts umgestellt). Danke für deine Hilfe und Geduld :)
 
Rar kann man nicht flashen, nur zip. Der Fehler liegt nicht an der vorhandenen drv. Max retries kommt häufig vor. Mal den Cache der Apps löschen, gerne auch mal den Scooter unten aufschrauben und Akku vom Controller trennen (ca. 60 Sek.). Ansonsten fällt mir nichts mehr ein.