Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe es eben schon mal getestet und die Kabel des Daumengas mit denen der Bremse verbunden. Bekomme aber immer wieder Error 15 (Bremssensor abnormal, elektrische Bremse, Armaturenbrett und angeschlossenes Kabel / Hall-Sensor prüfen.)
Ja, den Gasgriff hatte ich wieder angeschlossen.
Hab jetzt erstmal wieder den Original Bremshebel verbaut und hoffe, dass hier jemand noch die Lösung parat hat, damit ich das Daumengas als Bremshebel verwenden kann
Ich könnte jetzt einen wirklich "dummen Vorschlag" machen: dann tausch doch das Innenleben.
Ne, ernsthaft, ich hatte sowas auch mal kurz überlegt, hab es dann gelassen, weil es ein ziemlicher Aufwand ist.
Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass die Bremse eine andere Nullpunktjustage hat. Das würde die vielen Fehlermeldungen beim Einschalten erklären.
Irgendwie wird ja der Sensor beim Start abgefragt. - Und zwar nur der eine Bremssensor beim G30. Den Rest kann ich abziehen ohne eine Fehlermeldung zu bekommen.
Hat sich mit diesem Thema, also einem zum E-Bremsen genutzten "Daumengashebel" bei einem Xiaomi mittlerweile schon jemand befasst? Ziel wäre es, wie bei den ESAs mit ABE oder eben den G30D der 1. Gen. nur einen Kombibremshebel und eine reine E-Bremse zu haben.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.