Dualtron mini Suche neuen Controller für über die 45kmH

16 März 2022
9
3
E-Scooter
Dualtron mini
Hallo

Nach ein Paar Video auf YT soll der mini ja 60kmH fahren.
Das Graue Kabel wurde schon getrennt oder besser gesagt war schon so.

Aber das Graue Kabel bewirkt bei dieser EU Version wie es schein nur den Sprung von 25kmh auf 45kmh.

Wenn man die Räder anhebt dreht er 80kmh auf dem Tacho.

Ich schliesse daraus das er immer Gedrosselt ist auf 700Watt eigentlich hätte ja der Controller 1400watt und der Motor würde Locker 2500Watt Boost vertragen.

Von welchen Model nehme ich am besten einen Stärkeren Controller das er die 60kmH auf Privaten Firmen Gelände Fahren könnte. ?

Den Originalen Controller sollten die Settings Passen werde die noch sicherheits halber die Tage mal Posten.

 

Anhänge

  • dfsdfsdsvsvedfvfvdv.webp
    dfsdfsdsvsvedfvfvdv.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 41
ich theoretisiere mal:
Die Geschwindigkeitsstufen hast du angepasst für die drei Stufen?
Power Level auch?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: oefianer
Was beeinflusst den Maxspeed..

P-Settings auf schärfste Stellen:
P8 - Maximaler Output "100" & P9 - Batteriesparmodus "3"
siehe:

Luftdruck ans Maximum was auf den Reifen steht
..selbst nicht mehr als um die 80kg haben.
Dann sind ev etwas mehr als 45kmh Endgeschwindigkeit drin, aber auch nicht viel drüber.

Bleibt ein Single-Scooter, da würds mich wundern wenn 80kmh -Freewheel unter Last 60kmh auf der Straße sind.

Dualtrons mit 60V fahren um die 60-65kmh wenn alles passt. (GPS, nochmal 2-5kmh weniger)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde und oefianer
ich theoretisiere mal:
Die Geschwindigkeitsstufen hast du angepasst für die drei Stufen?
Power Level auch?

Ja alles angepasst.

Viel probiert...
Post automatically merged:

Was beeinflusst den Maxspeed..

P-Settings auf schärfste Stellen:
P8 - Maximaler Output "100" & P9 - Batteriesparmodus "3"
siehe:

Luftdruck ans Maximum was auf den Reifen steht
..selbst nicht mehr als um die 80kg haben.
Dann sind ev etwas mehr als 45kmh Endgeschwindigkeit drin, aber auch nicht viel drüber.

Bleibt ein Single-Scooter, da würds mich wundern wenn 80kmh -Freewheel unter Last 60kmh auf der Straße sind.

Dualtrons mit 60V fahren um die 60-65kmh wenn alles passt. (GPS, nochmal 2-5kmh weniger)
Reifen 3baar.
Fahrer 65kg

Auch der raddurchmesser passt 8,5zoll
Ich hab im den auf 8 zoll eingestellt packt aber drotzdem nur 45kmh. Aber dies würde bedeuten das der controller doch begrentzt.
Werde es mal prüffen mit 6-7 zoll und handy gps messung.
 
Von welchen Model nehme ich am besten einen Stärkeren Controller das er die 60kmH auf Privaten Firmen Gelände Fahren könnte. ?
haste denn mal daran gedacht auf nen 60 volt akku zu gehen ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: oefianer und mhdot
Habs mir eben genauer angesehen..


Kanns sein das du die Datenblätter verwechselst?
55-60km Reichweite mit 17,5AH Akku und 45-50km/h geben diverse Dualtron Shops an.

1648745838175.png


Die Version mit der 13AH Batterie kommt 40km weit und auch auf die 45km/h.

Auch hab ich noch von keinen "EU-Controllern" gehört.
Unlock über 25km/h = Graues Kabel trennen oder im Eye-Display Dip-Switches umstellen.
Da gibts keine "Ami-Controller" auch die bekommen die selbe Ware wie wir hier.
 
haste denn mal daran gedacht auf nen 60 volt akku zu gehen ?
Wird wohl müssen controller und akku tausch
Post automatically merged:

Habs mir eben genauer angesehen..


Kanns sein das du die Datenblätter verwechselst?
55-60km Reichweite mit 17,5AH Akku und 45-50km/h geben diverse Dualtron Shops an.

Anhang anzeigen 15578

Die Version mit der 13AH Batterie kommt 40km weit und auch auf die 45km/h.

Auch hab ich noch von keinen "EU-Controllern" gehört.
Unlock über 25km/h = Graues Kabel trennen oder im Eye-Display Dip-Switches umstellen.
Da gibts keine "Ami-Controller" auch die bekommen die selbe Ware wie wir hier.
Nix ... Schau mal das yt video oben. Die fahren 60kmh ich hab schon von 65kmh gelesen irgend wo im deepweb
 
Wo fährt der da auf der Straße?
Her mit den Deepweb GPS Videos. (oh lol)

Trick17 der fancy Influencer oder Shop Videos.. Einfach mal Radzoll in den P-Settings verstellen, dann zeigt der Tacho auch mehr an.
Oder eben ohne GPS Aufzeichnung den Tacho zeigen und/oder leicht Bergab fahren.. alles vertreten, alles schon gesehen Hauptsache das Affiliate-Geld stimmt.

Ich hab schon viel fahren dürfen, aber ein 48/52V System mit 60km/h war da noch keins dabei ;)


Ps.

Das Video ist vom selben Shop, kein Victor fährt geradeaus 80km/h :ROFLMAO:
(Woher ich das wohl weis (y))
 
O oefianer wie sieht es denn in deinen controllern aus ? was sagen denn die kondensatoren in deinem controller was sie abkönnen ? was stehen da für werte drauf ?
es gibt eine möglichkeit noch etwas mehr geschwindigkeit rauszukitzeln halt durch spannungserhöhung. dazu muss nicht notwendigerweise gleich ein neuer akku rein...
 
Der Mini hat keinen alternativen Controller für die EU.

Zum einen ist das Ey3 Display nicht zu 100% akurat und zeigt gerne mal 10% zu schnell an, zum anderen wird in YouTube Videos gerne mal getrickst indem die Reifengröße im Controller absichtlich falsch verstellt wird - was höhere, aber falsche Zahlen ergibt.
Das er hochgehoben mehr erreicht wie in dem von dir verlinkten Video, liegt daran das der Motor dann keinen Widerstand hat.


Fazit:
Wenn du mit deinem Gewicht und perfekten Fahrvariablen:

*Außentemperatur
*gerade Straße ohne Gegenwind
*alle P Settings auf max Performance, zb Battery Save AUS
*50 PSI Reifendruck
*Standard Strassenreifen mit Schlauch

an die 50km/h erreichst kannst du also zufrieden sein - schneller fährt er nämlich nicht🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet: