E roller nach mehrmaligen betätigen der Motorbremse aus gegangen und seitdem nicht mehr an

3 März 2024
8
0
E-Scooter
Xiaomi 1s
Ich bin zur arbeit gefahren und auf dem weg dahin auf einem normalen flachen Fahrrad weg vor der Ampel gebremst mit der motor bremse . Diese mehrmals betätigt und dann ist er aus gegangen und seither auch nicht mehr an. Könnte mir da wer helfen ? Motor hat noch den üblichen wiederstand und beim normalen rollen krieg ich das ding an jedoch muss dafür weiter gerollt werden. Dabei wurde auch noch der fehlercode 24 angezeigt
Post automatically merged:

Fahren tut er selbständig aber nicht kleine randnotiz
 
War bei 70 ca . Alle platinen und kabel bis auf die im akku gecheckt. Keine anzeichen von kurzschlüssen würde morgen die batterie ausbauen wenn es nötig ist
Post automatically merged:

war der Akku dabei nahezu 100% geladen bei der Bremsaktion? Dann könnte es Kabel/Stecker verschmort haben
Vergessen zu zitieren guck hier drüber
 
Tippe auf defekt am Controller.
Neuen kannst du entweder in der Einkaufsliste bestellen :

Oder du schreibst mich zwecks Reparatur, bzw neuem verstärkten Controller privat an.
Hab aktuell einen da zum abgeben:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Hab gestern nachgeschaut da war eigentlich nix. Auch einmal ausgebaut und früber geschaut nix abgefackelt
 
sowas ist evtl optisch nicht zu sehen, sondern durch messen
Wenn du mir sagt wo ich messen muss. Hab mir vor kurzem auch für den fall der fälle ein multimeter geholt. Bild im anhang. Sollte reichen oder ?
 

Anhänge

  • IMG_2483.webp
    IMG_2483.webp
    177,6 KB · Aufrufe: 27
Aber evtl kann @
VooDooShamane
VooDooShamane das sagen (falls es so einfach möglich ist)
Mein Angebot zur Reparatur hat er schon bekommen.
Tippe auf defekt am Controller.
Neuen kannst du entweder in der Einkaufsliste bestellen :

Oder du schreibst mich zwecks Reparatur, bzw neuem verstärkten Controller privat an.
Hab aktuell einen da zum abgeben:
Wenn er das lieber selbst machen möchte kann er das natürlich tun.
Nur dann sollte man schon wenigstens etwas Erfahrung mitbringen.
Aus der Ferne kann ich hier nichts ausrichten.
Dazu muss ich das entsprechende Bauteil bei mir auf dem Arbeitsplatz haben.

Tipp:
Ich würde mit dem durch messen der Mosfets beginnen.
Wenn man nicht weiß wie, Anleitungen gibts genügend online zu finden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Wie ich messen muss weiss ich ja nur ist plt nicht mein bestes fach in der ausbildung gewesen. Meine frage war nur was genau . Also Mosfets, hab auch wo gelesen die Batterie trotz aktiver bms auch testen. Beim messen des Akkupacks weiss ich grob auf was für eine spannung ich kommen muss, jedoch bräuchte ich einen Richtwert bei den mosfets oder anderen sachen . Auf das Angebot komme ich zurück wenn ich keine andere Option habe da es geldtechnisch gerade etwas knapp ist.