Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist alles zu .... unelegant / unpraktisch.
Gibt’s keine Erfahrungen mit beheizten Handschuhen (aber noch filigran genug um den Gashebel zu bedienen) oder beheizte Einlege-Sohlen etc. ?
Ganzkörper-Anzug mit Akkuanschluss an Scooter wäre auch mal was ...
@ Maxi Frieda
Auf eine Wetterprognose lasse ich mich nur bedingt ein. Wäre allerdings auch für Scooterfreundliches Wetter wenns denn die Option gibt.
Im Bus ist stets kaltes Klima wenn es um Scooter und "neue" Fortbewegungsmittel geht. Nach Kinderwagen und Rollator (soll keine Diskriminierung sein ) und Fahrrädern sind wir irgendwann dran.
Ein eingeplanter / ausgewiesener Stellplatz wird wohl so in 10 Jahren existieren oder später. Das entsprechendes Hinweisschild dafür bedarf noch einer Prüfung durch zig Behörden und dann das ganze Spielchen von vorn.
Man (ich jedenfalls) bekommt immer das Gefühl man ein Störfaktor ist mit Scooter im "Handgepäck" in den Öffis...
Das ist alles zu .... unelegant / unpraktisch.
Gibt’s keine Erfahrungen mit beheizten Handschuhen (aber noch filigran genug um den Gashebel zu bedienen)
Bitteschön:
Beitrag im Thema 'Akku-Reichweite Ninebot G30D' https://rollerplausch.com/threads/akku-reichweite-ninebot-g30d.1825/post-17400
Beheizte Sohlen etc. würde ich vergessen, zu unpraktisch.
Zwiebelprinzip beim Anziehen nutzen, lange Thermounterwäsche und zwei paar Dicke Socken tun's da auch.
Fahre seit fast 3 Jahren bei wirklich jeder Witterung, gibt kein Schlechtes Wetter, nur Schlechte Kleidung.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.