E2E Controller defekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus, vielleicht seit ihr so nett und helft mir ein zweites Mal. Der neue Controller ist jetzt angekommen und ich habe ihn eingebaut.
Wie befürchtet tut sich nichts. Der Unterschied zum defekten ist nur das sich das Vorderrad drehen lässt, also ist der Kurzschluss weg.
Das Display lasst sich nicht einschalten. Wenn ich das Ladegerät anstecke leuchtet es grün und blinkt alles 2s kurz rot und dann piepst auch das Display.
Ich habe gelesen man muss den Controller in der App aktivieren muss, habe aber keine Ahnung wie das gehen soll. Danke
 
Ich habe gelesen man muss den Controller in der App aktivieren muss, habe aber keine Ahnung wie das gehen soll.
versuch mal mit SHU App zu verinden. Mit der kann man zB neuen Controller aktivieren.

Sollte aber mit dem Display/Dashboardproblem nichts zu tun haben. Evtl Dashboard defekt? Kabel etc???
 
Es dürfte vom Akku kein Strom kommen, wenn ich ihn abstecke liegt keine Spannung an, wenn ich das Ladegerät anstecke liegt am Stecker vom Akku Spannung an, es scheint aber nicht zu laden.
Es blinkt auch die Rückleuchte gleichzeitig mit dem Ladegerät. Da dürfte wohl der Akku auch hinüber sein.
 
Also, soweit ich weiß ist es so, dass wenn du den Motor ausgebaut hast, kein Kabel auf dem anderen liegt er sich dann drehen lässt dein Steuergerät DEFEKT IST! Steckt man den Motor ab und er bleibt Schwerfällig, Motor Defekt. Also, kauf dir ein gebrauchtes Steuergerät.
Post automatically merged:

Mach doch mal einfach ein BLE Update! Bluetooth sollte trotzdem "erreichbar" sein.
Post automatically merged:

Oh, Oh...Moment!! Ich hatte mal den "nicht Zugelassenen" ES2! Da ist wer mit hingefallen.... Da wurde IM INNEREN der Lenkstange ein Stecker abgerissen. Diesen hatte ich repariert und da lief der gesamte Roller wieder und das Dashboard (war Rund) war dunkel und am Flackern. Diesen Tipp gebe ich dir. Sieh mal in der Lenkstange nach wo die Kabel unten hindurch zum Motor verlaufen. Der ES2 hatte auch den Vorderradmotor.
 
Hab jetzt den Akku ausgepackt, die einzelnen Zellen haben alle 3,6V, Gesamt haben sie 23 V . lt.Beschreibung sollte er 21,6V haben, also dürften sie nichts abbekommen haben. Die Kabeln sind auch in Ordnung , trotzdem habe ich keinen Saft am Stecker. Leider findet man über den E2 sehr wenig im Netz.
Kann da vom BMS irgendwo eine Sicherung gegangen sein?
 
Du, ich schlage dir vor den Akkumulator "auszuziehen". Mach ihn komplett NACKT! Besorge dir aber auchgroße Schrumpfschläuche für das "wieder Anziehen". Da sollte ja ein BMS dran verbaut sein. Schau dir alle Lötstellen genauer an, messe die Steckverbindungen JEDER einzelnen Litze vom BMS PCB zum Akku hin. JEDES Kabel messen ob die Verbindung auch besteht. Bitte lade für UNS HIER Bilder hoch. Du schreibts ja selbst es gibt so gut wie keinerlei Info´s zur neuen "E - Serie". Leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit BMS´s. An und Abgesteckt, ja sicher. Mit StLink gedowngradet JA, erledigt. Ging einfach, nur das Steuergerät war von nem Max G30LD V.1.0. Ein Dreifach Stecker fehlte auf dem PC und passte somit zu keinem der Beispielbilder. Ich habe aber kurz erläutert das es ebenso einfach geflashed werden kann mit dem STLink. Nun, bitte mach Bilder und lade sie bitte hoch hier. Vielleicht gibt´s ja einen Admin der dir hilft ein Thema dahingehend zu erstellen oder du erstellst NUN eines mit deinem Rollermodell. Dann könnte man diese Texte dorthin verschieben.
Post automatically merged:

Also es ist doch ein 36Volt Akku richtig? Ein "leerer" Akku zeigt eben genau diese geringe Spannung an wenn der Akku leer ist. Beim Vollständig aufgeladenem 36Volt Akku sollten bis zu 42Volt dann anzeigen und somit wäre er dann Voll. Sieh dir Bitte den Akku INNEN AN!! Bedenke, zieh dir besser Gummihandschuhe an. Könnte zwicken.....Ab 2,5/5Ampere ist es Möglich einen Herzstillstand herbeizuführen. Nur so am Rande und Allgemeinen Information! Also, bereite uns bitte eine Bilderserie her mit deiner schriftlichen Erklärung zu dem was du gefunden hast und wie du es nun zu "Retten" vermagst.
 
Nein, es ist kein 36v Akku. Es ist ein 24v Akku.
Solche Tipps mit "schraub den Akku auf" sollte man auch unbedingt vermeiden.
Denn man weiß nie wie versiert der andere ist.
Einen Akku auf zu schrauben um auf eventuelle Defekte zu prüfen sollten nur Profis tun die sich der Gefahren bewusst sind.
Das einzige das die Zellen in dem Akku schützt, ist das BMS. Wenn man nun dort auf schraubt und an dem BMS oder dahinter rum doktort, ohne genau zu wissen was man tut, kann das sehr schnell gefährlich werden.
Genau auf diese Weise entstehen die Hausbrände die man aus den Medien kennt mit Titel "E-Scooter geht in Flammen auf und zerstört Wohnhaus".
Bitte macht das nicht und gebt auch keine Hinweise daruf damit andere es tun.
Erst recht nicht, wenn man selbst keine Ahnung von der Sache hat.
Es ist viel zu gefährlich. Diese Zellen können explosionsartig ausgasen mit heißen giftigen Dämpfen und wenn man pech hat, entzünden sie sich auch.
Das ist dann wie eine Magnesium Fackel. Das bekommst du nicht gelöscht. Weil die Flamme keinen Sauerstoff benötigt zum brennen.
Man kann eigentlich nur daneben stehen und warten bis es ausgebrannt ist.

B Boba_Fett
Besorg dir am besten einen neuen Akku, oder gib dein Akku zu einer Fachwerkstatt.
Z.b hier :

Oder schau auf Amazon.
Dort haben sie bestimmt auch welche.

Damit mach ich hier auch mal zu.
Diskussionen zu BMS Bastelein von Laien möchte ich hier nicht sehen.
Sorry

#close
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Status
Für weitere Antworten geschlossen.