Eine Verleihfirmen haben das Geschäft, in Deutschland, aufgegeben oder sind Pleite gegangen.
Übrig geblieben sind hunderte von Leih Rollern, die teilweise nutzlos in den Stäten herumliegen.
Örtlich Behörden habe diese eingesammelt und lassen diese nun entsorgen. Da diese als Sondermüll gelten, wird sogar dafür viel Geld bezahlt.
Mir ist ein Fall bekannt, bei dem eine Lagerhalle geräumt wurde in der unter anderem Palettenweise original verpackte Roller und Ersatzteile, wie Akkus entsorgt wurden.
Man geht aus Unkenntnis davon aus, das diese Roller ohne die Server Infrastruktur nicht gefahren werden können.
Die Entsorgungsfirmen haben oft keine Ahnung, was die da wirklich haben und verschrotten den Kram meistens.
Teilweise tauchen die Roller auch immer öfters bei Kleinanzeigen auf. (wer es nicht glaubt sucht mal bei Kleinanzeigen nach "E-Scooter Segway Holland"). Dies ist keine Werbung oder Aufforderung etwas zu kaufen, sonder dient nur als Beleg um meine Angaben zu bestätigen. Auf den Bildern sieh man genau, das es ehemalige Leih Roller sind.
Diese Roller sind meist verstärkte Versionen des G30D oder G30D II. Diese sind nicht Klappbar, haben einen verstärkten Lenker und eine Bodenplatte aus Stahl. Der Akku hat einen Diebstahlschutz in der Firmware (0347).
Trotzdem lassen sich diese Roller leicht umbauen und fahren. Ich verzichte hier mal auf eine Anleitung um keine Diebe zu unterstützen.
Einige dieser Rolle liegen noch in der Landschaft herum, wer aber einen findet, darf diesen nur behalten, wenn der den Fund unverzüglich dem Fundamt meldet. Verwahren könnt ihr den Zuhause.
Wenn die Firma, die Eigentümer war, nicht mehr existiert, wird den niemand mehr beanspruchen. Es handelt sich um herrenloses Gut. Nach 6 Monaten bekommt ihr dann eine Bescheinigung von Fundamt, und das Teil gehört legal euch. Viel Spaß beim Suchen.
Übrig geblieben sind hunderte von Leih Rollern, die teilweise nutzlos in den Stäten herumliegen.
Örtlich Behörden habe diese eingesammelt und lassen diese nun entsorgen. Da diese als Sondermüll gelten, wird sogar dafür viel Geld bezahlt.
Mir ist ein Fall bekannt, bei dem eine Lagerhalle geräumt wurde in der unter anderem Palettenweise original verpackte Roller und Ersatzteile, wie Akkus entsorgt wurden.
Man geht aus Unkenntnis davon aus, das diese Roller ohne die Server Infrastruktur nicht gefahren werden können.
Die Entsorgungsfirmen haben oft keine Ahnung, was die da wirklich haben und verschrotten den Kram meistens.
Teilweise tauchen die Roller auch immer öfters bei Kleinanzeigen auf. (wer es nicht glaubt sucht mal bei Kleinanzeigen nach "E-Scooter Segway Holland"). Dies ist keine Werbung oder Aufforderung etwas zu kaufen, sonder dient nur als Beleg um meine Angaben zu bestätigen. Auf den Bildern sieh man genau, das es ehemalige Leih Roller sind.
Diese Roller sind meist verstärkte Versionen des G30D oder G30D II. Diese sind nicht Klappbar, haben einen verstärkten Lenker und eine Bodenplatte aus Stahl. Der Akku hat einen Diebstahlschutz in der Firmware (0347).
Trotzdem lassen sich diese Roller leicht umbauen und fahren. Ich verzichte hier mal auf eine Anleitung um keine Diebe zu unterstützen.
Einige dieser Rolle liegen noch in der Landschaft herum, wer aber einen findet, darf diesen nur behalten, wenn der den Fund unverzüglich dem Fundamt meldet. Verwahren könnt ihr den Zuhause.
Wenn die Firma, die Eigentümer war, nicht mehr existiert, wird den niemand mehr beanspruchen. Es handelt sich um herrenloses Gut. Nach 6 Monaten bekommt ihr dann eine Bescheinigung von Fundamt, und das Teil gehört legal euch. Viel Spaß beim Suchen.
Zuletzt bearbeitet: