Eine Frage zum Field Weakening

Habe auf noch eine interessante Doku (auch zu FW) gefunden; laut dieser ist der PADJ-Motor kompatibel. Allerdings steht dort auch, dass neuere BMS-Firmware den Strom auf 28A begrenzt (waren wohl früher mal 40A). Die Frage ist, was macht die Regelung, wenn in der SHFW ein höherer Wert eingestellt war, als Akku liefern kann? Bin gespannt auf die 27A-Fahrt morgen.
 
Habe auf noch eine interessante Doku (auch zu FW) gefunden; laut dieser ist der PADJ-Motor kompatibel. Allerdings steht dort auch, dass neuere BMS-Firmware den Strom auf 28A begrenzt (waren wohl früher mal 40A). Die Frage ist, was macht die Regelung, wenn in der SHFW ein höherer Wert eingestellt war, als Akku liefern kann?
Na was wohl , das BMS schaltet ab, der Scooter bleibt stehen bzw. geht aus.
 
Eben. Und daran scheint es auch gelegen zu haben. Heute zum Bäcker, 16km, meist ebener Asphalt, drei Steigungen, davon zwei ziemlich heftig. Bin mit 29km/h gefahren (meistens Tempomat), ohne Probleme. Maximal erreichbare Geschwindigkeit 32-33km/h, was in Ordnung und völlig ausreichend ist. Akku von voll auf 60%, was bei 93kg Fahrergewicht wohl auch normal ist. Aber vor allem: kein knurren oder sonst ein ungewöhnliches Verhalten des Motors, zum Ende der Fahrt war er knapp handwarm. Ich habe mich bei den Einstellungen an denen auf GitHub orientiert, und bin sehr zufrieden.

Viele Grüße,
Axel

Screenshot_20241027_091345_ScooterHacking Utility.webpScreenshot_20241027_091431_ScooterHacking Utility.webp
Post automatically merged:

Vergessen: jetzt 27A Imax.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69