Einhändiges Abbiegen schwierig und grenzwertig bez. Fahrsicherheit ...

Ein Lenkungsdämpfer (Monorim oder so) würde bestimmt auch helfen das das ganze nicht mehr so wackelig ist
Ehrlich gesagt halte ich von den ganzen Monorim Produkten wenig bis gar nichts. Bekam vor einiger Zeit von einem Bekannten einen G30D
mit ner Monorim Gabel. Diese verzog sich beim Ankontern der Muttern, bis das Rad blockierte (n)
So etwas habe ich mit der dünnen original Gabel nie erlebt..

Die Adapter von Winglights kann ich jedoch wärmstens empfehlen :cool: Bestenfalls mit neuem Griff inklusive Doppelklemmung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Was mir sehr gut hilft den Scooter bisschen zu Stabilisieren, wenn man nur noch eine Hand am Lenker hat, ist sich soweit nach vorne zu Lehnen/drücken das man mit dem Bauch die Lenkstange ein bisschen fixieren kann.
Praktisch den Scooter "surfen".
Hätte das am Anfang auch nicht gedacht, hilft aber ungemein das der Lenker nicht so instabil ist und Anfängt zu "Schlackern", zudem ist die Kontrolle über den Scooter um ein Vielfaches besser.
Wenn's mir zu Unsicher/Gefährlich ist wegen zb. Schlaglöcher, und die haben wir Zuhauf, dann verzichtete ich auch Aufgrund meiner eigenen Sicherheit auf die Richtungsanzeige mit der Hand.🤷🏼‍♂️
Man muss ja auch nicht während des ganzen Abbiegeprozesses die Hand raus halten, es reicht davor die Richtung kurz Anzuzeigen.

ich habe das mit dem "Bauch nach vorne an den Lenker drücken" beim Kurven fahren / abbiegen versucht und muss sagen, dass ich damit maximal beim einhändig geradeausfahren etwas stabilisiert bekomme, doch beim Abbiegen es für mich persönlich sogar noch kritischer wird, da ich damit den Schwerpunkt (meinen Bauch) noch weiter richtig Lenkachse bekomme, was mich insgesamt in der Kurve destabilisiert. Zudem komme ich damit nicht an den Lenker ran, sondern maximal bis an das Lenkkopflager, was dann nicht wirklich stabilsiert. Kann auch an der Geometrie meines G30D 2 und meinen 100kg bei 1,89m liegen ;-)

Hab dazu noch versucht, dass ich mich etwas aus der Längsachse nehme und damit dann mit dem Bauch an den Lenker komme, doch damit muss ich dann noch noch ca. 10cm weiter nach vorne neben die Lenkkopfverlängerung, was dann noch instabiler wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das mit dem "Bauch nach vorne an den Lenker drücken" beim Kurven fahren / abbiegen versucht und muss sagen, dass ich damit maximal beim einhändig geradeausfahren etwas stabilisiert bekomme, doch beim Abbiegen es für mich persönlich sogar noch kritischer wird, da ich damit den Schwerpunkt (meinen Bauch) noch weiter richtig Lenkachse bekomme, was mich insgesamt in der Kurve destabilisiert. Zudem komme ich damit nicht an den Lenker ran, sondern maximal bis an das Lenkkopflager, was dann nicht wirklich stabilsiert. Kann auch an der Geometrie meines G30D 2 und meinen 100kg bei 1,89m liegen ;-)

Hab dazu noch versucht, dass ich mich etwas aus der Längsachse nehme und damit dann mit dem Bauch an den Lenker komme, doch damit muss ich dann noch noch ca. 10cm weiter nach vorne neben die Lenkkopfverlängerung, was dann noch instabiler wird.
Der Tip mit gegen den Lenker lehnen/Surfen war auch nur auf die gerade Ausfahrt bezogen. Ich halte ja nicht beim Abbiegen die ganze Zeit die Hand raus, sondern Zeige meine beabsichtigte Richtungsänderung nur kurz vorher an, da fahre ich in der Regel Geradeaus.
Bei einer Kurvenfahrt geht das natürlich nicht.
 
Wer bitte macht das, außer in wirklich gefährlichen Fällen? Alleine auf meiner Strecke in die Stadt müsste ich da gefühlt dutzende Male absteigen ...
 
Gerade wenn es sehr uneben ist, halte ich auch immer meinen fuss raus um meine Fahrtrichtung anzuzeigen. Habe da bislang gute Erfahrungen mit gemacht. Wenn der Straßenuntergrund sehr eben ist, halte ich auch mal meine Hand raus.
 
Immer vor den Abbiegen anzeigen
Dann mit beiden Händen die Kurve fahren. Fahrradfahrer haben die Hand während des Abbiegens auch ned draußen. Oder Bein raus
Das mit dem Anhalten kann ich auch nur empfehlen wenns unübersichtlich wird. Das mit der Fahrbahn Mitte empfinde ich als gefährlich in Gassen mit Gegenverkehr wo der entgegenkommende meist deinen Streifen zum Abbiegen braucht weil Lenkfaul.