Elektro „Motocross“ Selbstbau

29 November 2022
12
0
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hallo liebe Community,
vor zwei Wochen habe ich bei meinem Vater in der Garage das Chassis von einem alten Pitbike für Kinder gefunden und da hatte ich die Idee dieses wieder aufzubauen nur in rein elektrisch.
Momentan stelle ich mir eine Teile-Liste zusammen um den ungefähren Betrag, den mich dieses Projekt kosten wird, zu ermitteln.
Ich hatte mich umgeguckt und bin auf den chinesischen Motorenhersteller Kunray gestoßen. Diese stellen dem Anschein nach relativ preiswerte und gute Motoren her (werden auch besonders im amerikanischen Raum in vielen bekannten Shops geführt). Ich habe diesen Motor ( 48v 2000w) leider nur als Set mit einem 33 Ampere Controller gefunden. Nun meine Frage, kennte jemand einen Controller der mehr Ampere bedienen kann und Qualität hochwertig ist, sowie ein gutes Preis Leistungs Verhältnis hat?
Dankeschön im Vorraus :)
 
Suchst gerade die eierlegende Wollmilchsau?

Ich höre da immer VESC durchs Forum geistern.
Ist die Frage, wie tief du dich einarbeiten willst.
Einfacher ist sicher, ein fertiges Set zu kaufen.

Der Motor muss "mehr Strom" auch aushalten. Bei 50V sind 33A ja schon gute 1,6kW - das dürfte schnell warm werden.

Wo soll der Strom herkommen? Rechne mal mit weniger als 5A pro Zelle. Außer Reichweite ist überhaupt nicht wichtig. Dann nimmst 2,5Ah Hochstromzellen.
 
Ich denke ich werde mich für dieses Motorkit (48v 2000w) mit dem 33A Controller entscheiden, und sollte ich dann Probleme mit der Wärme haben kann man ein Converter verbauen der z.b 48v in 36v umwandelt und nur 20 Ampere ausgibt
 
Ich denke ich werde mich für dieses Motorkit (48v 2000w) mit dem 33A Controller entscheiden, und sollte ich dann Probleme mit der Wärme haben kann man ein Converter verbauen der z.b 48v in 36v umwandelt und nur 20 Ampere ausgibt
Das halte ich für keine gute Idee.

Spannung hoch halten ist ok, wenn du den Strom runter regeln kannst.

Und wie gesagt: Akku!