Hallo Zusammen,
Ich bin seit einem Jahr im Ausland lebend mit einem Store für Escooter Vermietung, ich nutze wie im Titel zu lesen ist, ausschließlich Ninebot Max G30D.
Die Scooter (25 Stück) haben alle im schnitt 8.000km drauf, mittlerweile hab ich schon fast jede Panne erlebt die man erleben kann, einige öfters andere kamen nur einmalig vor.
Man muss dazu sagen, das ich nicht vom Fach bin, weder was die Mechanik angeht noch die Elektronik (etwas blauäugig rangegangen).
Auch wusste ich nicht dass ich nicht an Ersatzteile rankommen werde, bzw habe überhaupt nicht an Ersatzteile etc gedacht damals. Mit Ersatzteilen meine ich auch simple schrauben,.Es gibt hier im Land vielleicht 30-50 Schraubsorten und größen,... suchst du eine die nicht von den 50 ist,..musst du schauen das jemand die einfliegt und im Gepäck mitnimmt. Warum hier was wie reguliert ist, ist ein anderes Thema.
Der Laden war dann eröffnet und ich hatte meine Ersten kunden und ersten Umsätze,.. proportinal dazu auch meine ersten Pannen.
Nach dem ersten Monat,..hatten alle Scooter keinen hinteren Kotflügel mehr,.er war überall abgebrochen,.entweder mittig in zwei teilen,.oder halt an den schrauben herrausgerissen,.( Mehr dazu gleich)
Achja, ich konnte alle meine Scooter Problemlos mit SHU Flashen und die fahren alle 25Km/h , also Flashprobleme hatte ich nie.
Heute weiß ich das ich mir die Scooter günstiger kaufen hätte können, indem ich den Ninebot G30 Ohne "D" kaufe,. und meinetwegen ohne Straßenzulassung, aber so war es eben.
Jedenfalls ging der Betrieb weiter, nur halt ohne Rücklicht, da kein Kotflügel,.hier intressiert zwar die Fahrsicheit niemanden, aber für mich als Unternehmer ist es von Intresse wenn eine Vermietung unfallfrei abläuft.
Ich habe in der zwichenzeit neue Kotflügel bestellt,. und hatte einen Transporteur der Sie mir in etwa 4 Monaten rüberbringen kann. Verdammt lange Wartezeit aber schneller hab ich es Logistisch nicht hinbekommen, da mein Netzwerk an Transporteuren noch kaum bis gar nicht verhanden war. (Nein DHL etc kommt nicht in Frage,.da es A: Extrem teuer ist,.und B: Keine Garantie gibt das du die Ware auch bekommst).Kappute Bremskabel,.Bremsgriffe,.Beschleunigungshebel,.all das waren Mechaniche Probleme die entweder durch Unfälle oder verschleiß aufgetretten sind,. ein Glück konnte ich mit den Mängel umgehen, da die Xiaomi Scooter (die hier verfügbar sind) ähnliche oder gleiche Bauteile hier verwenden. Also kaufe ich immer alle defekten Xiaomi Scooter auf die es gibt, um solche Ersatzteile zu haben.
Ach verdammt, jetzt habe ich ausversehenn auf Enter gedrückt,.und der Text wurde versendet,...
Dabei wollte ich noch mega viel schreiben und auf die Details etc eingehen,..
Naja ich mach es jetzt so das ich Jeden tag ein bisschen mehr reinschreibe,..wer bock hat kann ja folgen falls es intressant ist .
Falls ich nerve,..schreibe ich einfach ganz kurz und kanpp was oft kapput ging und was nicht,.und wie repariert wurde.
Ich bin seit einem Jahr im Ausland lebend mit einem Store für Escooter Vermietung, ich nutze wie im Titel zu lesen ist, ausschließlich Ninebot Max G30D.
Die Scooter (25 Stück) haben alle im schnitt 8.000km drauf, mittlerweile hab ich schon fast jede Panne erlebt die man erleben kann, einige öfters andere kamen nur einmalig vor.
Man muss dazu sagen, das ich nicht vom Fach bin, weder was die Mechanik angeht noch die Elektronik (etwas blauäugig rangegangen).
Auch wusste ich nicht dass ich nicht an Ersatzteile rankommen werde, bzw habe überhaupt nicht an Ersatzteile etc gedacht damals. Mit Ersatzteilen meine ich auch simple schrauben,.Es gibt hier im Land vielleicht 30-50 Schraubsorten und größen,... suchst du eine die nicht von den 50 ist,..musst du schauen das jemand die einfliegt und im Gepäck mitnimmt. Warum hier was wie reguliert ist, ist ein anderes Thema.
Der Laden war dann eröffnet und ich hatte meine Ersten kunden und ersten Umsätze,.. proportinal dazu auch meine ersten Pannen.
Nach dem ersten Monat,..hatten alle Scooter keinen hinteren Kotflügel mehr,.er war überall abgebrochen,.entweder mittig in zwei teilen,.oder halt an den schrauben herrausgerissen,.( Mehr dazu gleich)
Achja, ich konnte alle meine Scooter Problemlos mit SHU Flashen und die fahren alle 25Km/h , also Flashprobleme hatte ich nie.
Heute weiß ich das ich mir die Scooter günstiger kaufen hätte können, indem ich den Ninebot G30 Ohne "D" kaufe,. und meinetwegen ohne Straßenzulassung, aber so war es eben.
Jedenfalls ging der Betrieb weiter, nur halt ohne Rücklicht, da kein Kotflügel,.hier intressiert zwar die Fahrsicheit niemanden, aber für mich als Unternehmer ist es von Intresse wenn eine Vermietung unfallfrei abläuft.
Ich habe in der zwichenzeit neue Kotflügel bestellt,. und hatte einen Transporteur der Sie mir in etwa 4 Monaten rüberbringen kann. Verdammt lange Wartezeit aber schneller hab ich es Logistisch nicht hinbekommen, da mein Netzwerk an Transporteuren noch kaum bis gar nicht verhanden war. (Nein DHL etc kommt nicht in Frage,.da es A: Extrem teuer ist,.und B: Keine Garantie gibt das du die Ware auch bekommst).Kappute Bremskabel,.Bremsgriffe,.Beschleunigungshebel,.all das waren Mechaniche Probleme die entweder durch Unfälle oder verschleiß aufgetretten sind,. ein Glück konnte ich mit den Mängel umgehen, da die Xiaomi Scooter (die hier verfügbar sind) ähnliche oder gleiche Bauteile hier verwenden. Also kaufe ich immer alle defekten Xiaomi Scooter auf die es gibt, um solche Ersatzteile zu haben.
Post automatically merged:
Ach verdammt, jetzt habe ich ausversehenn auf Enter gedrückt,.und der Text wurde versendet,...
Dabei wollte ich noch mega viel schreiben und auf die Details etc eingehen,..
Naja ich mach es jetzt so das ich Jeden tag ein bisschen mehr reinschreibe,..wer bock hat kann ja folgen falls es intressant ist .
Falls ich nerve,..schreibe ich einfach ganz kurz und kanpp was oft kapput ging und was nicht,.und wie repariert wurde.
Zuletzt bearbeitet: