Erfahrungsbericht, ein Jahr Scooter Vermietung in Tunesien. (G30 Max)

8 September 2022
43
35
Tunesien
E-Scooter
Ninebot G30D II
Hallo Zusammen,

Ich bin seit einem Jahr im Ausland lebend mit einem Store für Escooter Vermietung, ich nutze wie im Titel zu lesen ist, ausschließlich Ninebot Max G30D.
Die Scooter (25 Stück) haben alle im schnitt 8.000km drauf, mittlerweile hab ich schon fast jede Panne erlebt die man erleben kann, einige öfters andere kamen nur einmalig vor.
Man muss dazu sagen, das ich nicht vom Fach bin, weder was die Mechanik angeht noch die Elektronik (etwas blauäugig rangegangen).
Auch wusste ich nicht dass ich nicht an Ersatzteile rankommen werde, bzw habe überhaupt nicht an Ersatzteile etc gedacht damals. Mit Ersatzteilen meine ich auch simple schrauben,.Es gibt hier im Land vielleicht 30-50 Schraubsorten und größen,... suchst du eine die nicht von den 50 ist,..musst du schauen das jemand die einfliegt und im Gepäck mitnimmt. Warum hier was wie reguliert ist, ist ein anderes Thema.
Der Laden war dann eröffnet und ich hatte meine Ersten kunden und ersten Umsätze,.. proportinal dazu auch meine ersten Pannen.
Nach dem ersten Monat,..hatten alle Scooter keinen hinteren Kotflügel mehr,.er war überall abgebrochen,.entweder mittig in zwei teilen,.oder halt an den schrauben herrausgerissen,.( Mehr dazu gleich)
Achja, ich konnte alle meine Scooter Problemlos mit SHU Flashen und die fahren alle 25Km/h , also Flashprobleme hatte ich nie.
Heute weiß ich das ich mir die Scooter günstiger kaufen hätte können, indem ich den Ninebot G30 Ohne "D" kaufe,. und meinetwegen ohne Straßenzulassung, aber so war es eben.
Jedenfalls ging der Betrieb weiter, nur halt ohne Rücklicht, da kein Kotflügel,.hier intressiert zwar die Fahrsicheit niemanden, aber für mich als Unternehmer ist es von Intresse wenn eine Vermietung unfallfrei abläuft.
Ich habe in der zwichenzeit neue Kotflügel bestellt,. und hatte einen Transporteur der Sie mir in etwa 4 Monaten rüberbringen kann. Verdammt lange Wartezeit aber schneller hab ich es Logistisch nicht hinbekommen, da mein Netzwerk an Transporteuren noch kaum bis gar nicht verhanden war. (Nein DHL etc kommt nicht in Frage,.da es A: Extrem teuer ist,.und B: Keine Garantie gibt das du die Ware auch bekommst).Kappute Bremskabel,.Bremsgriffe,.Beschleunigungshebel,.all das waren Mechaniche Probleme die entweder durch Unfälle oder verschleiß aufgetretten sind,. ein Glück konnte ich mit den Mängel umgehen, da die Xiaomi Scooter (die hier verfügbar sind) ähnliche oder gleiche Bauteile hier verwenden. Also kaufe ich immer alle defekten Xiaomi Scooter auf die es gibt, um solche Ersatzteile zu haben.
Post automatically merged:

Ach verdammt, jetzt habe ich ausversehenn auf Enter gedrückt,.und der Text wurde versendet,...

Dabei wollte ich noch mega viel schreiben und auf die Details etc eingehen,..
Naja ich mach es jetzt so das ich Jeden tag ein bisschen mehr reinschreibe,..wer bock hat kann ja folgen falls es intressant ist .

Falls ich nerve,..schreibe ich einfach ganz kurz und kanpp was oft kapput ging und was nicht,.und wie repariert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zum ersten Bericht
200.000 gefahrene Kilometer und nur zwei Bewertungen auf Google Maps?!
Bitte deine zufriedenen Kunden doch mal darum eine gute Bewertung auf Maps zu hinterlassen :) Kann aber auch sein, dass das in Tunesien gar nicht so wichtig ist wie bei uns bzw. andere Bewertungsportale wichtiger sind. Mit 22km/Scooter/Tag (auf 365 Tage gerechnet) ist die Auslastung ja wohl auch so schon nicht schlecht - Vorsicht: Nur meine laienhafte Einschätzung.
Toller Bericht und ich wünsche dir von Herzen, dass das Geschäft (weiterhin) gut läuft!


Wünsche für die Fortsetzung
  • Mich würde ja wirklich sehr das Betriebswirtschaftliche dahinter interessieren (Umsätze, Kosten, Preisflexibilität, Auslastung,...), aber würde verstehen, wenn das Geschäftsgeheimnisse sind
  • Nicht umsonst werden Fahrzeuge von Vermietungen (vor allem Autos) häufig nur geleast. Kunden möchten moderne, gut erhaltene Fahrzeuge. Mit welcher Lebenserwartung der Scooter rechnest du denn (Laufleistung / Alter)? 8.000 km in fremder Hand nagen sicherlich schon stark an der Substanz, aber da du nicht so einfach an neue Scooter kommst, wirst du sicherlich stark mit lebensverlängernden Maßnahmen arbeiten; ein bisschen hast du davon ja schon berichtet :)
  • Eignung der Ninebots: Wie machen sich die Ninebots generell beim Einsatz in Tunis? Bestens geeignet für die dortigen Straßenverhältnisse / -zustände? Falls nicht, was fehlt?
  • Falls die Ninebots mal ersetzt werden, zu welcher Marke und Modell würdest du bei den Nachfolgerfahrzeugen greifen?
  • Pourquoi la Tunisie?

Ich freue mich sehr auf die Vorsetzung der Reihe. Vielen Dank fürs Teilen mit uns Scooter-Begeisterten! 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Her0
Wow, sehr mutig von dir!

Kann man davon leben?
Beherrschst du die Landessprache?
Hast du dort familiäre Ankerpunkte?
Wie hoch ist der bürokratische Aufwand?

Bitte mehr und detailliert berichten 😃
Wünsche Dir viel Glück mit dem Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, bitte weiter schreiben das nervt sicher nicht. Es ist sehr schön mal was nicht alltägliches aus dem Scooterbereich zu lesen. Weiterhin viel Erfolg !
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Super spannend, deine Geschichte! Und wirklich mutig auch!
8000km für einen Leihroller sind enorm viel, und das noch bei schlechter Ersatzteilversorgung.
Würde mich auch freuen, wenn du noch weiter berichten könntest.
 
Wenn die Ersatzteile schon beim Max ein Problem sind der mit Xiaomi so die beste Teileversorgung überhaupt hat, war es doch eigentlich eine Kluge entscheidung den Max zu wählen. Okay den g30d zu nehmen war nicht sehr pfiffig.

Meiner hat auch 8000km und noch keinerlei Reparaturen nötig.

Macht es nicht sinn hinten einen Stahl gepäckträger mit Schutzblech drauf zu bauen? Könnte länger halten und verhindert das sich jemand aufs Schutzblech stellt.


Und auch aus China kann man keine Teile bestellen, da bekommt man ja alles für das Ding.
 
Ich denke wir sind hier schon sehr verwöhnt, bezüglich was alles geliefert werden kann.
Ich habe Verwandtschaft in Kroatien und Bosnien, selbst in Kroatien ist es schon bedeutend schwerer Sachen online zu bestellen. Und dann schaut mal außerhalb der EU. Die aus Bosnien machen es oft sogar so das sie bei den Koraten zu besuch fahren und Bestellungen zu ihnen liefern lassen. Weil es bei Ihnen sonst nicht ankommt oder der Zoll es veruntreut usw
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm