eScooter Beratung

17 Mai 2021
7
0
E-Scooter
Keinen
Hallo,
ich hab mich hier angemeldet, weil ich als Rentner ein eScooter Neuling bin. Ich bin an einem Roller interessiert, der einerseits die deutsche Straßenzulassung erfüllt, andererseits aber auch getunt werden kann! Preisrahmen unter 2000 €. Wunsch: 40 km/h; 10“ Reifen; Federung vo./hi.; Alarmanlage; Blinker; Gewicht möglichst nicht weit über 20 kg; kein Sitz (optional). Hab mal von einer Tuning Firma gelesen, wo man den Scooter konfigurieren kann.
Danke!
 
Federung vo./hi.; Alarmanlage; Blinker;
Gibt es so schon nicht zusammen.
Straßenzulassung erfüllt, andererseits aber auch getunt werden kann!
Widerspricht sich ja in sich auch schon, brauch ich dir aber nicht erzählen vermute ich mal.

Roller mit Tuning und "ABE": (Tuning hebt ABE ja eh auf...)
Xiaomi 1S (Sehr klein, 8,5", kleiner Akku)
Xiaomi Pro2 (Mittelgroß, gleiche kleine 8,5" Rädchen, mittlerer Akku)
Ninebot G30D (Basiert auf einem Leihroller, absolut Stabil, 10" Räder mit Tubeless Luftreifen mit Pannenschutz, großer Akku, wiegt genau 20kg)

ABE Roller mit Federung sind selten, die die es gibt, sind miese nicht einfach zu tunende Klapperkisten die ich keinem Empfehlen würde. Am ehesten kann man wohl noch den IO-Hawk Legend empfehlen, da verkauft IO-Hawk selbst für viel zu viel Geld die Chinakomponenten als Tuningteile nachträglich. (In China fährt der Roller 45 oder so, Dual-Motor)

Sitz an einem Roller der Klasse L1E-B bzw. EKFV ist eh nicht erlaubt.

Hab mal von einer Tuning Firma gelesen, wo man den Scooter konfigurieren kann.
Aber dann auch nicht mit ABE. Tuningmaßnahmen überschreiten ja meistens die Maximalwerte, die in der EKFV-Verordnung festgelegt sind. Zudem noch mit Komponenten ohne Elektroprüfung. Motornennleistung ist limitiert auf 500W, Blinker sind immer schwierig, Der Legend hat tatsächlich welche, kosten aber auch ordentlich was, Alarmanlage gibts glaube ich nirgend einfach so, und nachrüsten greift wieder in die Elektrik ein, ABE weg.

Musste wohl das beste Mittelding selbst aussuchen, G30D kann ich uneingeschränkt empfehlen, hat zwar nur die Basics, kostet aber auch nur zwischen 650 und 800 €
 
Zumindest bei uns könnte man einen Roller als Mofa Typisieren dann darf man bis 40 (oder waren es 45?) fahren.
Du brauchst halt einen Mofa Führerschein. Dann darfst mit den Teil auch in Europa rum fahren ohne Probleme da es eben ein Mofa ist.
 
Ja, mir ist nur nicht klar, warum einige Scooter mit 45 km/h im deutschen Straßenverkehr fahren dürfen und andere Scooter nicht?
 
Weil es darauf ankommt wie der zugelassen ist. Wenn du (in AT) deinen XY Scooter aus der Box nimmst muss der Hersteller Garantieren das er den Regularien einhält bzw du musst drauf schauen. Dann zählt er bei uns als Fahrrad und braucht keine Versicherung, kein Kennzeichen einfach nix. Einschalten draufstellen und los!
Wenn du den aber als Mofo rennen lässt mit 45kmh brauchst du einen passenden Führerschein, Mofa Kennzeichen und eine Mofa Versicherung und mutmasslich ein Pickerl.
Ich stelle mir das lustig vor wennst beim ÖAMTC mit den teil vorfährst.
 
Ja, mir ist nur nicht klar, warum einige Scooter mit 45 km/h im deutschen Straßenverkehr fahren dürfen und andere Scooter nicht?
Weil es verschiedene Fahrzeugklassen sind. Mit einem EKFV-Scooter bis 20 km/h bist du Radwegpflichtig, zumindest dort wo es einen gibt, sonst darfst du auch über die Straße fahren. Ein AM-Scooter muss einen Sitz haben, hat ein großes Metallschild als Versicherungsnachweis und muss neben einem Sitz auch noch Blinker, Spiegel, Licht, ne Hupe und bestimmte Bremsen oder so haben. Außerdem darf man mit der Klasse AM ausschließlich auf Straßen fahren, nicht auf Radwegen. Ein AM Mofa / Scooter kann übrigens nie ein Standroller sein, Standroller gehen nur bis 20, ab 20 bzw. 25 km/h braucht alles einen Sitz. Übrigens dürfen E-Bikes bis 45 km/h (nicht Pedelecs) auch nicht auf Radwegen fahren, diese zählen auch zur Klasse AM und brauchen eigentlich auch ein Metallschild wie ein Mofa. Viele Leute fahren aber einfach so damit rum, weil die halt auch nicht anders aussehen wie ein Pedelec, nur das ein E-Bike schneller ist und man nicht Treten muss. (aber kann)

Ka wie es in DE ist Ich würde auch gerne wissen wie das bei uns in AT ist ob es überhaupt ginge den Roller als Mofa zuzulassen.
Ich schätze mal das es in AT ähnlich sein wird. Braucht n Sitz und Spiegel, Blinker etc. In DE braucht es eine Einzelabnahme, in AT keine Ahnung 😂
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot
Welcher Roller ist eher für einen Rentner mit Kreuzbeschwerden und Arthrose geeignet: IO Hawk Legend oder Ninebot G30D?
Danke!