Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wohl keiner der beiden weil du bei einem Standroller doch mit deinem ganzen Körper und insbesondere der Beine das Gleichgewicht halten musst. Fördern dürfte sich das ganze wohl nur mit entsprechendem Training auswirken.
Am besten mal bei Leihscootern wie tier, lime, bolt etc anmelden und die verschiedenen Modelle probefahren, dann sieht man wie wichtig einem Federung etc in seinem eigenen Umfeld, Strassenqualität usw ist. Generell wer immer den gleichen Weg fährt kennt bald alle Unebenheiten und braucht nicht unbedingt eine Federung. Bei unbekannter Fahrbahn, Kurven, schneller Fahrweise und dann auch noch die Landschaft bewundern, sollte über Federung nachdenken.
Wenn die Hände nicht so beweglich sind sollte beim Legend den Zeigefingergasgriff vorher testen, ist anders als bei den Leihscootern aber nicht unbedingt schlechter. Die rechte Hand gibt mit Zeigefinger Strom und muss auch mit Bremshebel bremsen können.
Ach ja, der G30D hat ein BLDC bürstenloser Gleistrommotor Nennleistung 350W, der Legend einen Getriebemotor mit "500"W. Der G30d fängt ungetunt langsamer an zu beschleunigen und ist seeeehr viel leiser. Der Legend mit seinem Getriebe ist lauter hat von anfang aber mehr Biss beim anfahren. An das lautere Geräusch kann man sich aber gewöhnen (genauso wie bei Leistungsstarken Pedelec Mittelmotoren)
Gruß
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.