ETwow GT hat nach Reifenwechsel beim Händler keine Leistung mehr

15 August 2023
13
1
Vienna Austria / Sibenik Croatia
E-Scooter
e-TWOW GT
Guten Tag,

Habe bei meinem ETwow GT beim Händler einen Reifenwechsel machen lassen.

Als ich ihm 5 Stunden später abholte hatte er keine Leistung mehr und er warf einen E Fehler.

Vorher ist er Leer 43 km/h und mit meinen 73kg 41km/h gegangen danach hat er nur mehr gerattert und ging keine 5km/h.

Ich ging sofort wieder retour zum Händler und reklamierte den Fehler.

Zuerst unterstellte er mir dass ich ihm schon kapput gebracht hätte, er hat ihm ja nicht getestet. Natürlich Blödsinn.

Dann meinte er er hätte das Kabel zum Motor beim Radwechsel gar nicht abgezogen weil es nicht ging, zog es aber während er das sagte ab und erklärte mir die Steckverbindung wäre defekt es gäbe aber keine Ersatzteile mehr dafür und ich müsste einen neuen Motor für über 300 Euro kaufen denn da wäre das Kabel dabei.

Als ich ihm erklärte dass es das sicher nicht spielen wird sagte er ich sollte ihm hier lassen und er wird sich darum kümmern und mich morgen anrufen denn jetzt sei Geschäftsschluss.
Angerufen hat er nicht.

Als ich dann einen Tag später anrief und er abhob meinte er; "Ich melde mich gleich denn ich spreche gerade auf der anderen Leitung".
Wieder kein Anruf bis ich ihm dann wieder am späten Nachmittag erreichen konnte.
Er sagte er hat ein neues Kabel bestellt und es kommt Morgen und er ruft an.
Dann wieder das selbe Spiel, kein Anruf, als ich ihm erreichte ist das Kabel noch nicht gekommen usw....

Heute nach acht Tagen konnte ich den Scooter wieder abholen.

Er braucht ewig Lange bis er gerade mal auf 30 km/h beschleunigt, früher ging das innerhalb weniger Meter auf 41km/h.
Bergauf wo ich vorher 18-20km/h fuhr plagt er sich mit 8-9km/h hoch.
Das Display konnte ich vorher immer gut ablesen, nun sehe ich fast nichts mehr im Freien darauf obwohl es heute Bedeckt war.
Also hat er da auch was gemacht.

Ich vermut ja das er meinen guten Motor ausgetauscht hat und mir einen seiner drei Defekten eingebaut hat.
Er hat mir nämlich am ersten Tag gesagt das er gerade drei ETwow mit defekten Motoren stehen hat.

Heute bei der Abholung wollte er mir weiß machen das es an neuen Kugellagern liegt die er mir eingebaut hätte.
Der nächste Schwachsinn, normal ist das Gegenteil der Fall.
Dann erklärte er mir das es daran liegt weil der Ladezustand nur mehr 70% hat. Hingebracht hatte ich ihm übrigens voll.
Und vorher fuhr er mit 30% genauso wie mit 100%.

Ich ärgere mich total das ich überhaupt die Reifen tauschen ließ.

Ich will mir das nicht gefallen lassen und überlege gerade wie ich es am besten anstelle um zu meinem Recht zu kommen.

Was ratet ihr mir?

Was würdet ihr machen?

Wie am besten vorgehen, eventuell mit Gutachter?

Was könnte eurer Meinung nach schuld an dem Problem sein?

Ins Geschäft rein gefahren und raus geht es nicht mehr.


Vielen Dank für eure Unterstützung, bin für jede Meinung dankbar.

casy
 
Wie am besten vorgehen, eventuell mit Gutachter?
Der Scooter ist, wenn ich das richtig eruiert habe, auf 25kmh begrenzt mit 500W- somit in AT erlaubt.
Laut deiner Beschreibung ("früher 41kmh", "heute gerade mal 30kmh") hast du also modifiziert.

Somit ist ein Gutachter eine fantastische Idee.... um mehrere 1000 Euro zum Fenster rauszuschmeissen (ich kenne die genauen Strafen für das fahren mit einem nicht zugelassenen Scooter in AT nicht, hier in DE kannst dafür auch ein Jahr in den Knast gehen) und dir mit dem Gutachter selber das Messer in den Rücken zu rammen 🤦

Hak es unter "Lehrgeld" ab, kauf dir nen anderen Scooter, verscherbel deinen als Ersatzteillager oder in Einzelteilen - ETwow ist ja nicht gerade bekannt dafür, dass man an jeder Ecke Ersatzteile bekommt.
 
Der Scooter ist, wenn ich das richtig eruiert habe, auf 25kmh begrenzt mit 500W- somit in AT erlaubt.
Laut deiner Beschreibung ("früher 41kmh", "heute gerade mal 30kmh") hast du also modifiziert.

Somit ist ein Gutachter eine fantastische Idee.... um mehrere 1000 Euro zum Fenster rauszuschmeissen (ich kenne die genauen Strafen für das fahren mit einem nicht zugelassenen Scooter in AT nicht, hier in DE kannst dafür auch ein Jahr in den Knast gehen) und dir mit dem Gutachter selber das Messer in den Rücken zu rammen 🤦

Hak es unter "Lehrgeld" ab, kauf dir nen anderen Scooter, verscherbel deinen als Ersatzteillager oder in Einzelteilen - ETwow ist ja nicht gerade bekannt dafür, dass man an jeder Ecke Ersatzteile bekommt.


Nein er wurde von mir nicht modifiziert sondern schon so in Österreich gekauft.
Ist alles Serienzustand.
Die Leistung ist Gestzeskonform in Österreich und auf öffentlichen Straßen auch auf 25 km/h limitiert.
Wobei das gar nicht das Einsatzgebiet des Rollers ist.

Somit vom Gesetz her alles in Ordnung, aber Danke für deine Sorge.

Ich fahre den Scooter aber Hauptsächlich auf Privatgrundstücken oder Rennstrecken zur Streckenbesichtigung und da dann sehr gerne offen.

Aber das tut hier ja auch nichts zur Sache.

Trotzdem danke für deine Wortspende.
 
Hast du deinen Motor vorher mit seine Serirnnummer fotografiert und hast nun eine andere oder welche Beweise hast du?
Leider nein, sonst wäre es jetzt einfach das zu Beweisen.

Mit so etwas habe ich nicht gerechnet.

Aber anscheinend muss man mittlerweile alles markieren und am besten daneben stehen um nicht beschissen zu werden.
 
  • Erstaunt
Reaktionen: Heiko S.
Leider nein, sonst wäre es jetzt einfach das zu Beweisen.

Mit so etwas habe ich nicht gerechnet.

Aber anscheinend muss man mittlerweile alles markieren und am besten daneben stehen um nicht beschissen zu werden.
Tut mir echt leid für dich dass du so Abgezogen worden bist.
Ja, leider wird die Welt immer schlechter, gibt immer mehr schwarze Schafe.
Solche Sachen am besten selbst erledigen oder von jemandem deines Vertrauens.
Kannst höchstens mit Anwalt probieren aber das wird ne Nullnumer weil du nix Beweisen kannst, das kannst du dir Sparen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: casy