EUC - Lernen / Anfängerfragen

Also ne gesetzliche Grauzone? 1800 ist ja schon ne Hausnummer für sowas und 3 mal so teuer wie die Segways, merkt man den unterschied? Das sieht auf Bildern nun auch nicht sonderlich hochwertig aus.
 
Update:



Erste Fahrt zur Arbeit hat wunderbar geklappt. Das KS18L ist WELTEN entfernt vom KS14C (ich mag aber immer noch beide). Jetzt, mit ordentlich platzierten Powerpads komme ich richtig gut mit dem KS18L zurecht. Es ist krass, wie viel Power das Ding hat (im Vergleich zum 14er).

Und es gucken natürlich alle, es drehen sich Köpfe, Jogger kommen aus dem Takt beim Laufen ... herrlich ;-)
Post automatically merged:

Also ne gesetzliche Grauzone? 1800 ist ja schon ne Hausnummer für sowas und 3 mal so teuer wie die Segways, merkt man den unterschied? Das sieht auf Bildern nun auch nicht sonderlich hochwertig aus.
Hi. Es ist nicht bis ins Letzte geregelt, das ist richtig. Aber mit einer gültigen Haftpflichtversicherung fahre ich viel entspannter und evtl werde ich einfach NICHT oder nur kurz angehalten, wenn ich ein Versicherungsschild habe. Wie gesagt, nach EU-Verordnung geht das klar, aber leider wird diese, wenn überhaupt, erst im Rahmen eines eingeleiteten (Straf-) Verfahrens hinzugezogen, wenn dann die Fälle alle eingestellt werden (hoffentlich läuft es so weiter).

Zum Unterschied: Versuche mal, wenn möglich jemanden in Deiner Nähe zu finden, bei dem Du Dich mal draufstellen kannst. Für mich fühlt sich Einradfahren so viel Freier an als Segwayfahren (fand ich damals auch cool). Es ist halt eine komplett andere Art sich fortzubewegen und ich liebe es.

Zusätzlich dazu ist es so, dass man ohne Umwege nur Segways und Roller versichern kann, die relativ niedrige Leistungsdaten haben (z.B. Roller mit max500W und 20km/h glaube ich). Viele Einräder fahren 40km/h oder gar 50km/h. Mehr ist auch möglich, aber geht dann natürlich noch mehr ins Geld.

Ich lehne mich aus dem Fenster und sage: Wenn man einmal richtig damit angefangen hat, will man es nicht mehr missen und sucht permanent nach Möglichkeiten, die Fahrerei in den Alltag zu integrieren, wo es nur geht. Man überlegt bei jedem Urlaub, ob man das Rad einpacken sollte. Zumindest geht es mir so :)
 
Update:



Erste Fahrt zur Arbeit hat wunderbar geklappt. Das KS18L ist WELTEN entfernt vom KS14C (ich mag aber immer noch beide). Jetzt, mit ordentlich platzierten Powerpads komme ich richtig gut mit dem KS18L zurecht. Es ist krass, wie viel Power das Ding hat (im Vergleich zum 14er).

Und es gucken natürlich alle, es drehen sich Köpfe, Jogger kommen aus dem Takt beim Laufen ... herrlich ;-)
Post automatically merged:


Hi. Es ist nicht bis ins Letzte geregelt, das ist richtig. Aber mit einer gültigen Haftpflichtversicherung fahre ich viel entspannter und evtl werde ich einfach NICHT oder nur kurz angehalten, wenn ich ein Versicherungsschild habe. Wie gesagt, nach EU-Verordnung geht das klar, aber leider wird diese, wenn überhaupt, erst im Rahmen eines eingeleiteten (Straf-) Verfahrens hinzugezogen, wenn dann die Fälle alle eingestellt werden (hoffentlich läuft es so weiter).

Zum Unterschied: Versuche mal, wenn möglich jemanden in Deiner Nähe zu finden, bei dem Du Dich mal draufstellen kannst. Für mich fühlt sich Einradfahren so viel Freier an als Segwayfahren (fand ich damals auch cool). Es ist halt eine komplett andere Art sich fortzubewegen und ich liebe es.

Zusätzlich dazu ist es so, dass man ohne Umwege nur Segways und Roller versichern kann, die relativ niedrige Leistungsdaten haben (z.B. Roller mit max500W und 20km/h glaube ich). Viele Einräder fahren 40km/h oder gar 50km/h. Mehr ist auch möglich, aber geht dann natürlich noch mehr ins Geld.

Ich lehne mich aus dem Fenster und sage: Wenn man einmal richtig damit angefangen hat, will man es nicht mehr missen und sucht permanent nach Möglichkeiten, die Fahrerei in den Alltag zu integrieren, wo es nur geht. Man überlegt bei jedem Urlaub, ob man das Rad einpacken sollte. Zumindest geht es mir so :)
auf wieviel Speed hast du den ein EUC limitiert? :)

Bin sonst voll bei dier... EUC fahren ist einfach ein mega geniales Gefühl... :-)
 
Hab das Limit bei den vollen 50km/h stehen lassen(ab ca 30% restladung sinkt die Vmax langsam um einzelne km/h), bin auch schon kurzzeitig 49,xx gefahren, saugut ^^. Hat leider so viel Suchtpotential, dass ich schon wieder schaue, wie ich das Geld zusammenbekomme, mir in 1 Jahr eins mit 70km/h oder mehr zu kaufen :LOL: Meine Gattin war "not amused".
:ROFLMAO:
 
Hab das Limit bei den vollen 50km/h stehen lassen(ab ca 30% restladung sinkt die Vmax langsam um einzelne km/h), bin auch schon kurzzeitig 49,xx gefahren, saugut ^^. Hat leider so viel Suchtpotential, dass ich schon wieder schaue, wie ich das Geld zusammenbekomme, mir in 1 Jahr eins mit 70km/h oder mehr zu kaufen :LOL: Meine Gattin war "not amused".
:ROFLMAO:
50 wären schon genial... mein ninebot one s2 fährt (weil nur eine Batterie) gerade mal 18... sehr zach... aber glaub mir würden eigentlich so 30/35 reichen ;-)

Was für ein EUC hättest du denn in Aussicht? ;-)
 
50 wären schon genial... mein ninebot one s2 fährt (weil nur eine Batterie) gerade mal 18... sehr zach... aber glaub mir würden eigentlich so 30/35 reichen ;-)

Was für ein EUC hättest du denn in Aussicht? ;-)
Keins aktuell. Ich freue mich, dass mein KS18L gut läuft und mich zuverläsig und mit viel Spaß zur Arbeit und wieder heim bringt, ohne ständig geladen werden zu müssen. Ich würde ja ein sachte benutztes V12 nehmen (gebraucht kaufen, wenn zum richtigen Zeitpunkt und zu einem angemessenen Preis eins angeboten wird).


Noch was, ich muss es einfach loswerden:

Leider gab es im Urlaub eine Voicemail von meinem Versicherer...
"ICH SOLL BITTE SO FREUNDLICH SEIN, DAS KENNZEICHEN ZURÜCKZUGEBEN!" und weiter hieß es: "solche Fahrzeuge wie ihr *hust* "Einrad" nenne ich es mal, versichern wir nicht. Danke und einen schönen Tag."


Voll pikiert die junge Dame. Am liebsten würde ich hinfahren und ihr die Plakette AUF DEN BILDSCHIRM kleben. Damit die nie wieder abgeht...

Ich bin aktuell sehr geladen...


Jetzt geht die Sucherei nach nem Versicherer wieder von vorne los... Ich will halt diese Strafanzeige vermeiden... die 70€ plus 2 Punkte nehme ich hin ...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Erinnert mich an nicht zugelassene E-Scooter der pre ABE Zeiten :LOL:
 
Ist halt total bescheuert, weil damit wieder eine Limitierung/Leistungsbegrenzung im Raum steht, die nicht sinnvoll ist... Für die EUCs in Privatbesitz sollten die echt die Finger weglassen - haben ja eh keine Ahnung die werten Herren und Damen...

Ich werde wohl einfach weiterfahren und hoffen, dass mich keiner erwischt. Deweiteren schaue ich nach ne günstigen Rechtschutzversicherung im Bereich Verkehrsrecht *seufz*