F40D von meiner Freundin lädt plötzlich nicht mehr

10 Juni 2023
4
0
E-Scooter
Mi S1
Hallo Leute, seit paar Tagen lädt der Akku von dem F40D von meiner Ex Freundin nicht mehr. Das Ladekabel wechselt beim anstecken auch nicht von Grün auf Rot.
Hab leider nichts zum Spannungmessen da noch kenne ich mich damit aus. Hab versucht per DownG und m365 tools zu schauen was die einzelnen Batteriepacks sagen. Bei allen wird 0.000 angezeigt was ich ein bisschen weird finde. Hab auch ein Screenshot angehangen.

Da ich neu bin weiss ich noch nicht wie ich dieses Thema wo rein packen muss. Ich hoffe da auf euer Verständnis und auf ne idee was das sein kann.

Ich danke schonmal für jede hilfe und Antwort.

Gruß Harris
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-10-20-42-17-360-edit_com.m365downgrade.webp
    Screenshot_2023-06-10-20-42-17-360-edit_com.m365downgrade.webp
    41,2 KB · Aufrufe: 34
Zum Problem selbst werd ich keine Hilfe sein (einfach weil ich keinen Ninebot hab), allerdings würd ich bei der Anzeige eher auf einen Anzeigenfehler tippen, weil 35,3V zeigt er ja an.
Was interessant zu wissen wäre - was is passiert bevor der Fehler auftrat? Je mehr Infos (und wenn´s noch so sinnlos erscheint), desto besser.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zHarrisPilton
sieht so aus als wenn das BMS nicht richtig löppt.

Stecker Checken und BMS wenn möglich resetten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zHarrisPilton
Also vor kurzem ist uns aufgefallen das er trotz richtig eingestecktem Ladekabel hin und wieder trotzdem nicht geladen hat.
Heute war das so das der Akku bis 87 Prozent geladen wurde vor Fahrtantritt. Am Ziel angekommen wollten wir den wieder laden und da fiel mir auf das die Lampe von Ladekabel nicht mehr von Grün auf Rot gewechselt hat obwohl das Display ganz normal das Laden angezeigt hat.
Dachte erstmal anzeige Fehler vom Roller.
Auf dem drittel des Rückweges war dann schicht im Schacht Akku wurde also tatsächlich nicht geladen. Als wir iwann wieder ankamen habe ich natürlich erstmal verschiedene Kabel ausprobiert um auszuschließen das es am Kabel liegt.
Plötzlich lud er doch auf trotzdessen das die Led vom Kabel grün blieb nur bei 14prozent ging es dann nicht mehr weiter. Hatten auch die Überlegung das es zu warm für den Roller war und er deswegen nicht lud. Stunden später wo er abgekühlt war trotzdem keine Änderung. Hab sogar den Akku komplett abgeklemmt und ne Reset gemacht was leider auch erfolglos war. BMS neu flashen ist leider keine Option da SHU diese Möglichkeit ausgegraut hatte. Es gab im Vorfeld 2 verschiedene Unfälle seitdem ist auch das Hinterrad bzw die Scheibenbremse am schleifen. Hatte den nach dem ersten Unfall zur Garantie eingeschickt nur hatten die das nicht behoben warum auch immer. Ka ob das eventuell damit zusammen hängen könnte aber ich denke das kann man ausschließen da der Roller danach noch eineige Zeit lief ohne Ladeprobleme. Da mir so langsam die ideen ausgeheb hab ich mich an euch gewandt in der Hoffnung das jemand anders das Problem auch hatte und es evtl ne Lösung dafür gibt. Nen neuen Akku beschaffen ist anscheinend sehr kostenintensiv. Das letzte was mir einfällt wäre das die Ladesteuereng einen weg hat. Hab aber auch keien Ahnung wie man das prüfen kann.
Post automatically merged:

sieht so aus als wenn das BMS nicht richtig löppt.

Stecker Checken und BMS wenn möglich resetten.
Stecker hab ich gecheckt, da ich den Akku komplett abgesteckt hab. Wie man den BMS resettet weiss ich jetzt spontan nicht.
 
da müsste mit etwas Glück an der Platine vom Akkupack ein lütter Knopf sein, meist auf der Rückseite versteckt (ohne gewähr, hab kein Ninebot).

Auch möglich das die Platine vom Unfall ein weg hat...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zHarrisPilton
Sofern es einen Knopf zum drücken gibt, ist es der einzige.



*Lütt = Klein
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zHarrisPilton