F40D von meiner Freundin lädt plötzlich nicht mehr

Hallo zusammen,

Stehe gerade vor dem selben Problem.

Wie ist denn die Sache nun ausgegangen?
Wie solles den ausgehen?

Wenn Scooter noch keine 2 Jahre alt ist und keine Manipulation vorliegt wird Akku ausgetauscht. Wenn kein Akku auf lager ist wird ein Scooter Austausch nach ablauf der frist vorgenommen, wird kein Austauchgerät lieferbar sein, bekommst du eine Gutschrieft, Kaufpreis erstattung.

Ist der Scooter manipuliert, wird ein Reparaturkostenvoranschlag unterbreitet.
 
Wie solles den ausgehen?

Wenn Scooter noch keine 2 Jahre alt ist und keine Manipulation vorliegt wird Akku ausgetauscht. Wenn kein Akku auf lager ist wird ein Scooter Austausch nach ablauf der frist vorgenommen, wird kein Austauchgerät lieferbar sein, bekommst du eine Gutschrieft, Kaufpreis erstattung.

Ist der Scooter manipuliert, wird ein Reparaturkostenvoranschlag unterbreitet.
Hallo divx_virus
Es ist wie folgt ausgegangen,
da ich Eingriffe am Scooter vorgenommen habe, fiel eine Reparatur auf Garantie schon mal aus.
Ich habe mich dann dazu entschieden den Scooter selbst zu reparieren, habe die Reparatur dokumentiert.
kann man hier nach lesen.
https://rollerplausch.com/threads/dokumentation-zum-austausch-der-bms-platine-am-ninebot-f40d.9862/

Kosten für die Platine ca.23€
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Bei mir war der runde Stecker am Ladegerät defekt. Ich habe den plastikschutz um den Stecker aufgeschnitten und dort war das massekabel ab dieses neu angelötet und fehler behoben. Durch die Zugkraft beim abstecken des Ladegeräts aus dem roller hat sich die lötverbindubg gelöst . Vielleicht hilft das weiter ......
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203