Fehler Code 33 - Was ist das? Xiaomi Mi 3

2 Mai 2023
8
3
E-Scooter
Xiaomi Mi3
Ich habe einen Mi 3 mit altem Controller, jetzt plötzlich nach ein paar Wochen lässt er sich trotz vollem Akku nicht mehr einschalten, nichts auf dem Display, Rücklicht blinkt 33 mal.

Ich finde über die Fehlermeldung 33 nirgends etwas, weiß jemand was die bedeutet?

Erfolgreich geflashed mit ST Link, alter Controller mit dem Chip STM32F103CBT6, ich konnte alles mit SHU steuern.

Aktuell: BLE 1.5.2 / DRV 0.0.3, mit neuerem DRV hatte ich immer den Error Code 42.

Vielen Dank für jegliche Hilfe!
 
Andere BLE drauf flashen oder BLE 152 vom mi3 von xiaogen mit disable Error 42. Wäre toll wenn du die xiaogen Firmware probierst und dann mitteilen könntest ob das funktioniert. Olli hat es mir im verlinkten Thread vorgeschlagen aber ich habe das noch nicht gemacht. Wenn das nicht funktioniert dann kannst du die BLE 134 flashen vom 1s, die funktioniert.
 
Andere BLE drauf flashen oder BLE 152 vom mi3 von xiaogen mit disable Error 42. Wäre toll wenn du die xiaogen Firmware probierst und dann mitteilen könntest ob das funktioniert. Olli hat es mir im verlinkten Thread vorgeschlagen aber ich habe das noch nicht gemacht. Wenn das nicht funktioniert dann kannst du die BLE 134 flashen vom 1s, die funktioniert.
Das ist keine "Firmware" - die BLE ist im Prinzip das gleiche wie ein Bluetooth-Treiber am PC oder Grafikkarten-Treiber, etc.
Die BLE134 wirft im Zusammenspiel mit einer Mi3 DRV wie der 003 ebenfalls eine Fehlermeldung aus, da müsste er die 319 oder 247 oder SHFW flashen.
 
Danke! Aber der Error 42 ist ja jetzt nicht mehr mein Problem, es funktionierte ja alles mit der BLE 1.5.2 / DRV 0.0.3 und ich hatte damit keinen Error 42 mehr.
Jetzt nach ein paar Wochen lässt er sich plötzlich nicht mehr einschalten, nichts auf dem Display ist zu sehen und das Rücklicht blinkt 33 mal...
 
und das Rücklicht blinkt 33 mal...
Nein, musst genau hinsehen. Alle Fehler sind zweistellig. Die Anzahl der langen Signale ist die erste Ziffer und die Anzahl der kurzen Signale ist die zweite.

Er müsste also 3x lang, 3x kurz blinken und dann wiederholen.

Wenn er wirklich 33x kurz blinken sollte, ist das kein Fehlercode, sondern was anderes. Dashboard ausbauen und auf Feuchtigkeit prüfen, Akku vom Controller abstecken, alle weißen Stecker ebenfalls und diese mit Elektrokontaktreiniger durchblasen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Danke.
In dem Moment, wenn ich den Ein-Taster drücke, blinkt es kurz einmal, dann 33 mal (~ 0,5 sec leuchten mit ~1 sec Pause). Ohne Wiederholung. Dann ist es wohl kein Fehlercode...
Ich werde jedenfalls morgen alle Stecker am Dashboard, Akku und Controller ziehen und mit Kontaktspray einsprühen.
 
Das ist keine "Firmware" - die BLE ist im Prinzip das gleiche wie ein Bluetooth-Treiber am PC oder Grafikkarten-Treiber, etc.
Die BLE134 wirft im Zusammenspiel mit einer Mi3 DRV wie der 003 ebenfalls eine Fehlermeldung aus, da müsste er die 319 oder 247 oder SHFW flashen.
Oh, da hab ich was ohne wissen erzählt. Dann lag ich falsch tut mir leid. Danke für die Verbesserung. Ich dachte er hätte die SHFW drauf, weil er geschrieben hat das er alles mit SHU steuern konnte. Ich habe wohl das danach übersehen.
Danke.
In dem Moment, wenn ich den Ein-Taster drücke, blinkt es kurz einmal, dann 33 mal (~ 0,5 sec leuchten mit ~1 sec Pause). Ohne Wiederholung. Dann ist es wohl kein Fehlercode...
Ich werde jedenfalls morgen alle Stecker am Dashboard, Akku und Controller ziehen und mit Kontaktspray einsprühen.
Ich habe ein Thread gefunden indem jemand anscheinend das selbe oder ein ähnliches Problem hat.
Bei ihm hätte ich vorgeschlagen mal zu probieren mit einem ST-Link eine andere BLE und andere DRV zu flashen. Wenn jemand das nicht empfehlen würde kann er es schreiben und mich zu einem besseren belehren, ich bin ja noch nicht so lange dabei.
 
Hmm, kann mir nicht vorstellen dass das irgendwie an der Software, Treibern bzw. Firmware liegt, es hat ja alles funktioniert und ich habe nichts mehr geändert, nicht mal die Konfiguration im SHU. Werde mich jetzt mal um alle Steckverbinder kümmern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Alle Steckverbindungen am Controller gelöst, mit Kontaktspray eingesprüht, das 4-adrige Kabel zwischen Display und Controller durchgepiepst.
Bringt alles nichts, lässt sich nach wie vor nicht einschalten und blinkt 33 mal...

Noch einen Hard-Reset versucht, Bremse + Gas + Ein/Austaster 3 sec gleichzeitig gedrückt. Keine Änderung.

Ich bin ratlos.