Fiido

schade finde ich hier in dem zusammenhang wie du auch die ekfv die einen markt ausbremst und auch die gesellschaft selber. hier im forum leider auch oft zu spüren so bald etwas "andersartiges" auftaucht wird abgeblockt und dicht gemacht und abgegrenzt. warum eigentlich ? so richtig wird mir das nicht klar. gemeinsam hat man einen akku und einen e-motor, unterscheiden tut sich das ganze nur in den fahrgestellen :unsure: man kann sich ja noch nicht einmal über technik, antriebskonzepte und design´s unterhalten. ständig hat man es mit den klugscheißenden mahnern und madigmachern zu tun. sich einfach mal an dem einfallsreichtum und der leistungen anderer zu erfreuen scheint unmöglich :cautious:
 
Jo, da könnt ich mich tagelang drüber aufregen.

Jetzt bleibt die Hoffnung, dass die eKfV endlich geändert wird. Zum Beispiel eine Zulassung für Sitze. Dann könnte man den Fiido Q1 S legal fahren.

Oder ich versuche es mit einer Einzelabnahme für die 45Kmh-Variante. Muss mich mal einlesen wie schwierig das ist.
 
Kein Einziges der hier gezeigten Geräte ist ein EKFV Roller^^ so fair muss man sein.
Auf diese als Bremser zu schimpfen zielt daher falsch.
Genauso auch auf die Foren Nutzer die da "sofort" abblocken oder ähnliches.
Ich sehe das eher als starkes Zeichen emanzipierter, selbstbewusster und informierter User die auf nen kurzen Blick sehen was geht und was nicht.
Sie wollen ihre Lebenszeit und ihre Forenzeit dann nicht mit solchen Gerätschaften verschwenden.
Einige werden das ungern hören wollen aber das Forum hier dreht sich quasi fast vollständig um Stehroller nach EKFV und nicht um elektrische Kleinmotorräder.

Die Gefährte hier im Thread sind alles Mofa oder Kleinmotorradklasse und dahin muss man sie auch vergleichen.
Dort wäre eine Zulassung und potentielle legale Nutzung auch in Deutschland bei einigen der gezeigten plötzlich viel einfacher darstellbar.
Das Teil im Eröffnugspost ist als Frankensteinische Mischung aus Kickroller und ner Sitzfläche mit Klapplenker ganz sicher aber auch dann nicht in irgendeiner Fahrzeugklasse unterzubringen.
GoKarts gehören genausowenig auf die Straßen wie ein Schneemobil oder ein nicht zugelassene ATV.
Merkwürdigerweise regt sich dort niemand über die klaren Angrenzungen und legalen Einschränkungen auf.
Sie werden als Spaßmobile konsequent abgegrenzt und so auch akzeptiert.

Irgendetwas irgendwie rollendes elektrisch zusammenzuschrauben geht immer irgendwie.
Vor allem wenn man weltweit schaut und auch die dortigen Zulassungsbeschränkungen für die Nutzung einfach dann gerne mal völlig weglässt.
Man kann auch klar bei vielen dieser Gefährte ersehen das dort aus dem reichhaltigen Bausteinekasten der Elektroroller und Mofa irgendwas zusammengeschraubt wird die Kamere daraufgehalten wird und tolle Videos für Effekthascherei erstellt wurden.

Ob die Teile im Ursprungsland selber überhaupt jemals legal auf die Straße dürften oder so verkauft werden dürften als offizielle Fahrzeuge kommt als Thema garnicht vor.
So fair muss man dann auch bleiben.
Auch den Forenusern gegenüber die da nicht jedesmal in Freudentaumel ausbrechen wenn wieder irgendjemand wieder irgendein buntes schnelles elektrisches Teil postet.
 
SilbernerSurfer SilbernerSurfer ich habs gewusst, du musst nur bestimmte schlüsselwörter nutzen und es wird auf den rasenden zug aufgesprungen, du kannst auch hundehaufen auslegen, du weisst genau wer reinlatschen wird :ROFLMAO:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SilbernerSurfer
Oder der geneigte, interessierte Forenuser schaut einfach in die Liste der neuen Threads?
Wenn da interessanten Themen oder schlicht Unbekanntes auftauchen klickst rein und schaust was drinne ist?
Pers. Aversionen oder "triggerwörter" übrigens spielen da keine Rolle.
Ob ihrs glaubt oder nicht. Ich geb meinen Senf einfach dazu wenn ich will und welcher Nick da links am Forumpost steht ist mir zumindestens völlig Wumpe. Solches Pubertäres Kleingeistiges Gehabte im Internet wurde hier schon vor 20 Jahren abgelegt.
Jetzt ist es nurnoch zum Kopfschütteln und Fremdschämen peinlich.

Das der Scooter in dem Video IOHawk like ist, sicherlich unbeschränkt, halt nem Klapplenker und mit nem Sitz draufgeschnallt sieht ja nun jeder schon im Teaserbild^^
Wenn hier einige grundsätzlich nicht zwischen Fahrzeugklassen unterscheiden können oder wollen bedeutet nicht jeder Andere tut es gleich.

Kannst ja mal z.b. Monowheel, E-Scateboard oder ein Hooverboard hernehmen und dann anfangen über Straßentauglichkeit zu sinnieren und Klassenzugehörigkeit der Fahrzeuge^^.
Irgendwo hier oder drüben gab es Letztens nen leider viel zu langen Talk über eben solche Gefährte (und Kickroller) die Frage dabei war die Einstufung als Mobilitätshilfen für Eingeschränkte Personen.
Sry aber wer sich mit solchen Themen auseinandersetzt und eben mit EKFV Rollern und einigen hier aktiven Elektro Moped Nutzern... jo der hat dann auch ne meinung zu dem hier.. und macht nicht nur den Jubelperser^^
 
:love::love::love:

 
ja das ist auch schon ne granate :D was ich hier aber nicht so schön finde das das rad hinten starr ist. da fehlt jede federung. denke das wird sich wie ein brutal tiefergelegter einser gti fahren 🤪
 
Das sind die beiden Varianten. Der Q1 ohne, und der Q1 S mit Federung.
Ich würde au eher zum Q1 S neigen.