Firmware g30le II - Eco- und Drive-Modus keine Leistung

Wie mehrfach gesagt, das ist normal im Eco
Post automatically merged:


Wenn dir das nicht gefällt, erstell dir eine cfw oder shfw und setz die Ampere im Eco auf 20-25A, dann kommst du den Berg hoch, aber mit "Eco-Verbrauch" ist dann auch Ende - entweder oder, beides geht nicht.
Danke für deine Antwort, aber ich kann mich mit meinem g30Le nicht im Eco-Modus bewegen, während mein alter es2 im eco-Modus keine Probleme hatte
Post automatically merged:

Wenn ich die Schutzhülle für den Zugriff auf die Batterie und den Controller öffne, besteht die Gefahr, dass die Garantie entfernt wird? Danke
 
Dann hatte der ab Werk mehr Ampere eingestellt. Wenn ich meinen auf 8A stelle , komme ich auf ebener Fahrbahn mit viel Glück auf 6kmh....
Was hat denn Ampere jetzt mit der Geschwindigkeit zu tun?

Laufen die Xiaomi´s nicht generell im Eco Modus 6km/h?

Danke für deine Antwort, aber ich kann mich mit meinem g30Le nicht im Eco-Modus bewegen, während mein alter es2 im eco-Modus keine Probleme hatte
Wie Schwer bist du eigentlich?

Wenn du dich im Eco Modus nicht bewegen kannst, nimm halt Drive oder Sport.

Ich verstehe auch nicht was du eigentlich willst?
 
Was hat denn Ampere jetzt mit der Geschwindigkeit zu tun?

Laufen die Xiaomi´s nicht generell im Eco Modus 6km/h?
7kmh offiziell...
Korrekt, aber er jammert ja, daß er am Berg stehen bleibt - und das liegt an zu geringer Amperezahl.
Wie Schwer bist du eigentlich?

Wenn du dich im Eco Modus nicht bewegen kannst, nimm halt Drive oder Sport.

Ich verstehe auch nicht was du eigentlich willst?
Da sind wir uns 100% einig 👍
 
Was hat denn Ampere jetzt mit der Geschwindigkeit zu tun?

Laufen die Xiaomi´s nicht generell im Eco Modus 6km/h?


Wie Schwer bist du eigentlich?

Wenn du dich im Eco Modus nicht bewegen kannst, nimm halt Drive oder Sport.

Ich verstehe auch nicht was du eigentlich willst?
Ich wiege 70kg. Der Eco-Modus ist unbrauchbar, da er keine Leistung hat. Auf fast ebener Straße erreiche ich die 7km/h und die Geschwindigkeit sinkt, bis sie anhielt. Fast das gleiche Problem im Drive-Modus. Nur der Sportmodus funktioniert einwandfrei. Mein es2 funktionierte viel besser auf den gleichen alle auch in eco kein Problem und hörte nicht auf.
Post automatically merged:

Um es einfach zu machen, ist es normal, dass eine g30le viel schlechter funktioniert als eine es2?
 
Das kann Dir doch nur jemand sagen/bestätigen, der zufällig auch einen ES2 und G30LE hat/hatte. und dann zufällig hier anwesend ist.

Kontrollier doch mal alle Stecker usw. Was ist mit S Mode? Fährt der Scooter da normal (Beschleunigung, V-Max)? Reifendruck gecheckt (ca 3-3,5Bar)?
 
Ich wiege 70kg. Der Eco-Modus ist unbrauchbar, da er keine Leistung hat. Auf fast ebener Straße erreiche ich die 7km/h und die Geschwindigkeit sinkt, bis sie anhielt. Fast das gleiche Problem im Drive-Modus. Nur der Sportmodus funktioniert einwandfrei. Mein es2 funktionierte viel besser auf den gleichen alle auch in eco kein Problem und hörte nicht auf.
Post automatically merged:

Um es einfach zu machen, ist es normal, dass eine g30le viel schlechter funktioniert als eine es2?
Hört sich alles irgendwie komisch an.

Kannst du mal deine SN Prüfen, ob diese mit der am Scooter übereinstimmt.

Normal sollte der Scooter auch im Eco Mode auf 20km/h kommen. Ich muss aber auch sagen, ich verwende nur Sport 🤷‍♂️
 
Hört sich alles irgendwie komisch an.

Kannst du mal deine SN Prüfen, ob diese mit der am Scooter übereinstimmt.

Normal sollte der Scooter auch im Eco Mode auf 20km/h kommen. Ich muss aber auch sagen, ich verwende nur Sport 🤷‍♂
Laut Dokumentation der Modus eco 15km/h drive 20 und sport 25. Der ehemalige Besitzer hatte die Seriennummer durch die von G30max geändert. Also habe ich für die ursprüngliche geändert. Also dachte ich mir, dass eine Firmware, die nicht für das g30LE-Modell bestimmt ist, vom alten Besitzer eingeführt wurde, da ein schlechtes Modell von der ursprünglichen Anwendung erkannt wurde