Flash nach OEM Update mit altem BLE

13 Januar 2023
5
2
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo zusammen,
Ich hatte meinen Pro2 mal mit XiaoDash unlocked gehabt, habe es dann aber wieder entfernt (zumindest so halb, er fuhr danach 25 mit den OEM Updates). Jetzt wollte ich doch wieder eine CFW installieren und habe davor ein BLE 1.3.6 von einem Kumpel bekommen. Allerdings schlagen Flashversuche Fehl, der Grund dafür sei „Scooter Unlocked“
jLPfxCX.jpg

Was bedeutet das? Was kann ich machen?
Ich habe folgende Versionen:
QNYfLRE.jpg
oySyjYk.jpg

Die DRV sieht irgendwie komisch aus aber eigentlich habe ich darab nichts gemacht gehabt früher.


Danke und LG
 
Bei dir fehlt die Seriennummer. Die kannst du in der App eintragen/ändern. Dann sollte es gehen. Bei der drv kannst du mal versuchen unter Flash —> load from repo eine ältere aufzuspielen. Aber erst einmal die Seriennummer auf global stellen.
Post automatically merged:

Wichtig wäre mal einen alten Stand für alle zu haben, und dann erst wieder eine cfw zu flashen.
ble 136
drv 236
bms 141
die sind bei mir drauf, da geht dann alles. Versuch zuerst mal die drvmit repo zu flashen. Seriennummer würde ich erst einmal auf global, wegen der drv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Xiadash verwendet hast, wird die DRV verschlüsselt und andere Flasher funktionieren nicht. Daher mit Xiaodash erst wieder über den entsprechenden Button "return to stock", dann erst kannst du mit SHU etwas anderes flashen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Leinel
Ich hatte meinen Pro2 mal mit XiaoDash unlocked gehabt, habe es dann aber wieder entfernt (zumindest so halb, er fuhr danach 25 mit den OEM Updates).
Hallo Z ziblic,

ich würde dir erstmal empfehlen, sich mit der ganzen Thematik auseinander zu setzen.

Was heißt, "zumindest so halb"? Und warum verwendest du kein XiaoDash mehr?
 
Seriennummer würde ich erst einmal auf global, wegen der drv.
Was heißt Seriennummer auf Global?
Post automatically merged:

Hallo Z ziblic,

ich würde dir erstmal empfehlen, sich mit der ganzen Thematik auseinander zu setzen.

Was heißt, "zumindest so halb"? Und warum verwendest du kein XiaoDash mehr?
Ich verwende kein XiaoDash mehr, da ich den Roller wieder stock machen wollte. Das wurde mir aber jetzt zu langweilig und ich möchte wieder zurück😄.
Als ich dann in der XiaoDash App "return to stock" verwendet habe und auch eine Vanilla FW geflasht habe, ist er 25 gefahren statt die 20 in Deutschland. Daher kommt "zumindest so halb".

In XiaoDash wird mein Scooter auch nicht mehr erkannt, ich soll also ein upgrade ausführen wofür man dort diese 7€ bezahlt. "return to stock" gibt es daher natürlich auch nicht mehr.
Post automatically merged:

Bei dir fehlt die Seriennummer. Die kannst du in der App eintragen/ändern. Dann sollte es gehen. Bei der drv kannst du mal versuchen unter Flash —> load from repo eine ältere aufzuspielen. Aber erst einmal die Seriennummer auf global stellen.
Post automatically merged:

Wichtig wäre mal einen alten Stand für alle zu haben, und dann erst wieder eine cfw zu flashen.
ble 136
drv 236
bms 141
die sind bei mir drauf, da geht dann alles. Versuch zuerst mal die drvmit repo zu flashen. Seriennummer würde ich erst einmal auf global, wegen der drv.

Mir wird die Seriennummer nach dem verbinden jetzt angezeigt. Wie gesagt, der Roller fährt 25 km/h.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230113-204939_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230113-204939_ScooterHacking Utility.webp
    32,1 KB · Aufrufe: 80
In XiaoDash wird mein Scooter auch nicht mehr erkannt, ich soll also ein upgrade ausführen wofür man dort diese 7€ bezahlt. "return to stock" gibt es daher natürlich auch nicht mehr.

Tja, jetzt weißt du, warum Xiaodash so "einen guten Ruf" hat...

Wenn du schon auf Stock=Vanilla bist, brauchst du das natürlich nicht mehr machen - hättest du vlt. vorher mal erwähnen sollen statt Zeit zu verschwenden.

Mir wird die Seriennummer nach dem verbinden jetzt angezeigt. Wie gesagt, der Roller fährt 25 km/h.
25770 ist keine deutsche Seriennummer und garantiert nicht die, die in deinem Scooter eingraviert ist.
 
Sollte ich also die Seriennummer auf die ändern, die in meinem Scooter eingraviert ist? Ist das in SHU möglich?
Jetzt habe ich auch gerade geschaut. Die Seriennummer für D beginnt mit 25701...deshalb ist dein Roller bei 25 km/h. Hatte ich auch schon. ABER: ich kann dir jetzt nicht sagen, ob sich dann da irgendwas sperrt wegen der DRV 2.5.2. Das würde bedeuten, dass du zwar GM haben solltest, aber nicht mehr zurück auf komplett offen fahren (global Seriennummer) gehen kannst.

Ach ja, in SHU kannst du die ändern, Tools--Change region -- custom. Da dann deine eintragen. Oder du änderst nur die ersten Zahlen (also 25701 statt 25770 wie es bei dir steht) und lässt den Rest stehen. Sollte genauso gehen
 
Jetzt habe ich auch gerade geschaut. Die Seriennummer für D beginnt mit 25701...deshalb ist dein Roller bei 25 km/h. Hatte ich auch schon. ABER: ich kann dir jetzt nicht sagen, ob sich dann da irgendwas sperrt wegen der DRV 2.5.2. Das würde bedeuten, dass du zwar GM haben solltest, aber nicht mehr zurück auf komplett offen fahren (global Seriennummer) gehen kannst.
Das verwechselst du mit Ninebot. Bei Xiaomi sperrt sich da bisher nix und selbst wenn, kann man mit ST-Link problemlos downgraden.
Ach ja, in SHU kannst du die ändern, Tools--Change region -- custom. Da dann deine eintragen. Oder du änderst nur die ersten Zahlen (also 25701 statt 25770 wie es bei dir steht) und lässt den Rest stehen. Sollte genauso gehen
Korrekt.