Flashen nicht möglich

11 Oktober 2023
6
0
E-Scooter
Mi 1S
Hallo zusammen,
Ich bin der Kai und seit einigen Tagen stiller mitleser hier im Forum.
Ich habe einen gebrauchten 1S gekauft, dieser wurde auch schon in irgendeiner Art und Weise modifiziert, ein Chip ist nach Aussage des Verkäufers nicht verbaut. Er hat ihn selbst geflasht, weiß aber nicht mehr wie und mit was und überhaupt.
Ich würde gern die SHU App nutzen und habe versucht die SHFW zu flashen, klappt aber nicht.
Ich häng euch mal zwei Screenshots an und hoffe auf eure Hilfe wo ich ansetzen muss.
Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20231011_155725_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20231011_155725_ScooterHacking Utility.webp
    33,2 KB · Aufrufe: 63
  • Screenshot_20231011_155751_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20231011_155751_ScooterHacking Utility.webp
    28,1 KB · Aufrufe: 55
Willkommen im RollerPlausch Kai,

Ich denke der Vorbesitzer wird mit XiaoDash oder anderer Bezahl-Software eine modifizierte Firmware geflasht haben.
Deswegen kannst du da nicht so einfach drüber flashen. Denn solche Bezahl-Softwares versuchen die Nutzer an ihre jeweilige App zu fesseln.
Du könntest aber probieren mal deine BLE (Dashboard Firmware) auf 134 via SHU --> Flashing Tab --> Load from Repo zu updaten.
Möglicherweise funktioniert danach der Flash auf eine SHFW.
Wenn das nicht geht, muss der Controller per ST-Link neu geflasht werden.
Das kannst du entweder mit dem Reflasher selbst tun, oder du lässt es machen.
Dafür haben wir die RP hilft RP Rubrik.


PS:
Du kannst bei diesem Scooter auch noch die BMS Firmware auf 141 aktualisieren.
Dann wird dir etwas mehr Kapazität frei geschaltet.
Das geht auch mit der SHU app unter load from repo.
 
Okaaaaay....das hat nicht geklappt, weder das BLE auf 134 zu flashen, geschweigedenn dann die SHFW zu flashen.
BMS konnte ich flashen.

Xiaoflasher ist ja free....könnte ich damit die vanille flashen und daaaann über shu die shfw?
 
Nutz bitte kein Xiaoflasher.
Total veraltet.
Wenn du etwas anderes als SHU nutzen möchtest dann nimm downg.
Aber denke nicht das dir das viel bringen wird.
Fakt ist, wenn du per Bluetooth nicht den controller und/oder Dashboard flashen kannst, dann bleibt dir nur der externe Weg über ein St-link wie ich oben schon erwähnt hatte.
 
Alles klar, danke.
Werd mir mal nen st-link besorgen. Das traue ich mir zu, bastel gelegentlich auch mit arduinos. Muss mir nur die Anleitung suchen wo ich am Controller anschließen muss.
Aber nochmal kurz für mein Verständnis: ich muss an den Controller, nicht ans dashboard?
 
ich muss an den Controller, nicht ans dashboard?
Wenn du das Dashboard wie du oben erwähnt hattest auch mit einer vernünftigen original BLE flashen möchtest dann schon.
Diese BLE133 auf deinem Screenshot ist mir unbekannt.
Daher würde ich eh empfehlen das du dort eine BLE134 drauf flasht.
Das kannst du via STLINK und MiDu-Flasher tun.
 
Die BLE 134 konnte ich jetzt nach mehrfachem ein- und ausschalten meines Handys über SHU flashen.
SHFW geht aber immernoch nicht. Hier werde ich dann morgen den Weg über ST-link gehen.
 
Tja was soll ich sagen? Da hat wohl schonmal jemand am Controller rumgebraten. Eben ausgebaut und dann festgestellt, dass die Pads verbrannt sind.....🤬
So bekomm ich jedenfalls keine anständige Lötstelle hin....
 

Anhänge

  • 20231014_123504.webp
    20231014_123504.webp
    216,8 KB · Aufrufe: 49