G 30 d Schlauch einziehen bei Druckverlust

28 Februar 2021
14
1
E-Scooter
ninebot g30 d
Ich habe bei meinem ninebot scooter das bekannte Problem des Chronische Reifenluftverlustes.
Dichtmasse einfüllen hilft nicht dauerhaft und ist eine riesige Sauerei (wie ich jetzt mal beim Ventilwechsel feststellen musste)
Das Zeug ist ja wasserlöslich und läßt sich einigermassen gut ausspritzen. Soweit so gut.
Nach Ventilmontage ist es jetzt dicht aber ich hätte gerne eine dauerhafte Lösung.

Hat jemand Erfahrung mit dem Einziehen eines Schlauches:
a) in die alten schlauchlosen Reifen
b) als Kombi Reifen Schlauch wie z.B. bei e bay angeboten

bei Version a) welches Ventil? Länge? gerade oder 45° gebogen?

Freue mich auf Eure Antworten
Burschibastler
 
Genau, Schläuche sind noch schlimmer, wenn die so einfach zu tauschen wären wie beim Fahrrad einfach ab und zu mal unterwegs flicken aber beim Roller immer eine Qual. CST mit Pannenschutz, also die Originalreifen sind sehr gute Reifen, wer damit immer wieder neue Probleme hat fährt durch ein Minenfeld. Ich hatte einmal ein Problem mit dem Vorderreifen, seitdem fährt er seit 1700km mit 125ml Slime drin rum (dem Gelben). Keine Probleme mehr, alle 3 Wochen wird 0.2 nachgepumpt aber auch auf beiden. Hinten ist kein Slime drin.
 
Ja gut - du bist halt ein tubeless und slime fan :unsure:
Das beantwortet aber nicht meine Fragen.
Wer hat Erfahrung mit Schlauch und Reifen - bitte melden
 
Ohooo, soorry. Ich habe nur empfohlen was funktioniert. Schon bin ich ein Fanboy, viel Held der Steine geschaut ja? ^^
 
Ich fahre ohne Slime, da es einfach nicht nötig ist.
Habe jetzt 5000km runter, und fahre mit 4,5 Bar auf Offroad, was ich vielleicht lassen sollte.
Beim vorder und Hinterrad ist eine heftige Kerbe drinnen, kann ja nur durch Steine kommen.
Wie gesagt - beim G30D immer nur Originale Reifen von CST draufziehen, die sind nach Erfahrung die besten.
Post automatically merged:

Chronische Reifenluftverlustes
Nachpumpen sollte kein Problem sein.

Warum wir Schlauch beim Bot schlechtreden?

Es gibt einfach keinen Vorteil gegenüber den Originalen verbauten CST Reifen.
 
Heyho,

was verstehst du unter "Chronischen Reifenluftverlust"? Das in regelmäßigen Abständen der Reifendruck erneuert werden muss sollte wohl klar sein. Das muss ja auch bei Autoreifen regelmäßig gemacht werden, bzw sollte man drauf achten. Daher kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Beim Scooter kommt es ja auch zusätzlich auf das Gewicht der Person an die drauf steht und auf die Gegebenheiten was den Boden angeht. Wenn man viel über Stock und Stein fährt, muss man halt auch regelmäßig nach pumpen. Von daher sehe ich kein Problem.