G30D II 48V Nur 680 Watt peek

Nicht zwingend, das Drehmoment bei gleicher Geschwindigkeit und Leistung dürfte weniger sein.
Dummes Zeug. Drehmoment (kv) des Motors ist fest, bei gleicher anliegender Leistung muss er also auch gleich ziehen.
Wenn die Akkuverbinder nicht entsprechend dimensioniert sind könnte das der limitierende Faktor sein, immerhin fließt da der gesamte Strom durch.
Und was wurde am SHU alles eingestellt?

Das ist korrekt, aber wenn er da limitiert, liegt auch nicht die gleiche Leistung an 🙃
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stoindl
Dummes Zeug. Drehmoment (kv) des Motors ist fest, bei gleicher anliegender Leistung muss er also auch gleich ziehen.


Das ist korrekt, aber wenn er da limitiert, liegt auch nicht die gleiche Leistung an 🙃
Allerdings ist bei einer höheren Versorgungsspannung bei gleicher Leistung weniger Kabelquerschnitt nötig. Wenn ich also die Leistung im Vergleich zum 36V Akku nicht erhöhe, kommt der 48V Mod sogar dem Problem der Kabel und Motorstecker am Ninebot entgegen. Ich muss ja weniger Strom durch die Leitungen schicken um auf die selbe Leistung zu kommen.
 
Allerdings ist bei einer höheren Versorgungsspannung bei gleicher Leistung weniger Kabelquerschnitt nötig. Wenn ich also die Leistung im Vergleich zum 36V Akku nicht erhöhe, kommt der 48V Mod sogar dem Problem der Kabel und Motorstecker am Ninebot entgegen. Ich muss ja weniger Strom durch die Leitungen schicken um auf die selbe Leistung zu kommen.
Dann wäre er der erste in all den Jahren, bei dem der Kabel-Querschnitt nicht ausreichen würde. Zudem, weniger Strom, weniger Wärmeentwicklung, daher weiß ich nicht, auf was du mit "Steckerproblem" anspielst.
 
Gibt der kv-Wert nicht eigentlich die Drehzahlkonstante des Motors an (Umdrehungen pro Minute je Volt Betriebsspannung)?
Korrekt, freudscher Fehler, km war gemeint, aber passt nicht wirklich. Km ist auch nicht fest, da km aber von kv abhängt, kann man das Drehmoment trotz Abhängigkeit vom Strom nicht unendlich steigern, in gewissen Grenzen natürlich schon. Egal, zu viel gearbeitet heute 😅.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Growler
Dann wäre er der erste in all den Jahren, bei dem der Kabel-Querschnitt nicht ausreichen würde. Zudem, weniger Strom, weniger Wärmeentwicklung, daher weiß ich nicht, auf was du mit "Steckerproblem" anspielst.
Vielleicht ging es mir hier garnicht so sehr um deine Aussage sondern eher den Aussagen die z.b: "weniger Amps = weniger Leistung" aussagten.
 
Hey Leute. Leider bringt mir das alles nicht weiter. Denn wie gesagt. Mit 36v und 30ah settings bin ich den einen Berg bei mir hoch gekommen. Jetzt mit 48v und 27ah komme ich den Berg nicht mehr hoch.
Geschwindigkeit hat sich durch 48v erhöht. Aber mehr leider auch nicht.
 
Hey Leute. Leider bringt mir das alles nicht weiter. Denn wie gesagt. Mit 36v und 30ah settings bin ich den einen Berg bei mir hoch gekommen. Jetzt mit 48v und 27ah komme ich den Berg nicht mehr hoch.
Geschwindigkeit hat sich durch 48v erhöht. Aber mehr leider auch nicht.
Wie gesagt, Umrechnungsfaktor in Ninedash ändern und mit den Speedregulationsettings in der SHFW spielen. Bei mir haben die mit 48V auch nicht mehr gepasst.
 
Hey Leute. Leider bringt mir das alles nicht weiter. Denn wie gesagt. Mit 36v und 30ah settings bin ich den einen Berg bei mir hoch gekommen. Jetzt mit 48v und 27ah komme ich den Berg nicht mehr hoch.
Geschwindigkeit hat sich durch 48v erhöht. Aber mehr leider auch nicht.
Ah schon mal gar nicht, das ist eine Kapazitätsangabe und die kann man nicht einstellen. Du meinst A für Ampere.

Und was hindert dich daran, mal 30A einzustellen und zu gucken, ob es einen Unterschied am Berg macht? Wobei ich auch keinen bekannten Fall kenne, wo 27A am Berg nicht dicke ausgereicht hätten.

Der Umrechnungsfaktor hat keinen Einfluß auf die Fahreigenschaften, sondern korrigiert nur den Anzeigefehler in der App, daran liegts definitiv nicht.

Was ist das denn eigentlich für ein "Kit", was du gekauft hast?