Heute habe ich mal im Akkufach etwas aufgeräumt. Das Ladegerät ist nur unnötiger Ballast, dachte ich so bei mir und habe es zunächst aus dem Scooter entfernt.
Und weil ich so in Aufräumlaune war, habe ich auch gleich mal den Standard-Akku aus dem Scooter geworfen. Leichtbau ist ja alles, habe ich mal irgendwo gelesen.
Kurzzeitig dachte ich mir, den Controller könnte man ja auch entfernen und habe ihn zunächst erstmal abgeschraubt.
Und da ist es passiert...
Ohne jegliche Vorankündigung ist mir doch glatt der 48V-Akku, den ich aus meinem Bogist MAX (Ninebot G30-Clone) noch in der Ecke rumliegen hatte,
einfach in meinen G30D II gefallen. Jetzt war der restliche Platz irgendwie so leer und darum habe ich einfach in der Mitte des freien Feldes den Controller wieder angeschraubt.
Beim Verbinden der zahlreichen Stecker und Kabel (kein Mensch weiß, wofür das ganze Zeug gut ist) ist mir aufgefallen, dass die Chinesen die den Bogist MAX beim G30 abgekupfert haben, einfach ein Kabel am Akku vergessen haben mussten. Was sind die bekloppt, dachte ich so bei mir. So kann die Akku-Anzeige am Dashboard ja auch nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Auch die Geschwindigkeit haben sie nicht richtig hinbekommen. Mit der serienmäßigen Hardware (Gen.1-Motor) dreht der alte Roller lt. Tacho 40 Klamotten. Die können auch nichts richtig. Vielleicht wird das ja besser, wenn ich einen anderen Motor aus Asien einbaue (Gen.2-Hinterrad). Wer weiß, was dann auf meinem Dashboard angezeigt wird?!
Gefrustet, wie ich danach war, habe ich noch ein paar neue Griffe montiert. Wenigstens das hat geklappt...
(Dieser Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint!)
Und weil ich so in Aufräumlaune war, habe ich auch gleich mal den Standard-Akku aus dem Scooter geworfen. Leichtbau ist ja alles, habe ich mal irgendwo gelesen.
Kurzzeitig dachte ich mir, den Controller könnte man ja auch entfernen und habe ihn zunächst erstmal abgeschraubt.
Und da ist es passiert...
Ohne jegliche Vorankündigung ist mir doch glatt der 48V-Akku, den ich aus meinem Bogist MAX (Ninebot G30-Clone) noch in der Ecke rumliegen hatte,
einfach in meinen G30D II gefallen. Jetzt war der restliche Platz irgendwie so leer und darum habe ich einfach in der Mitte des freien Feldes den Controller wieder angeschraubt.
Beim Verbinden der zahlreichen Stecker und Kabel (kein Mensch weiß, wofür das ganze Zeug gut ist) ist mir aufgefallen, dass die Chinesen die den Bogist MAX beim G30 abgekupfert haben, einfach ein Kabel am Akku vergessen haben mussten. Was sind die bekloppt, dachte ich so bei mir. So kann die Akku-Anzeige am Dashboard ja auch nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Auch die Geschwindigkeit haben sie nicht richtig hinbekommen. Mit der serienmäßigen Hardware (Gen.1-Motor) dreht der alte Roller lt. Tacho 40 Klamotten. Die können auch nichts richtig. Vielleicht wird das ja besser, wenn ich einen anderen Motor aus Asien einbaue (Gen.2-Hinterrad). Wer weiß, was dann auf meinem Dashboard angezeigt wird?!
Gefrustet, wie ich danach war, habe ich noch ein paar neue Griffe montiert. Wenigstens das hat geklappt...

(Dieser Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint!)