G30D II Frühjahrsputz, etwas aufgeräumt, dabei es dann passiert... 😳

GeoBot

Moderator
Teammitglied
16 Juli 2021
2.323
3.266
Liebe zum Escooter
E-Scooter
G30D II, MAX G2
Heute habe ich mal im Akkufach etwas aufgeräumt. Das Ladegerät ist nur unnötiger Ballast, dachte ich so bei mir und habe es zunächst aus dem Scooter entfernt.
Und weil ich so in Aufräumlaune war, habe ich auch gleich mal den Standard-Akku aus dem Scooter geworfen. Leichtbau ist ja alles, habe ich mal irgendwo gelesen.
Kurzzeitig dachte ich mir, den Controller könnte man ja auch entfernen und habe ihn zunächst erstmal abgeschraubt.
Und da ist es passiert...

Ohne jegliche Vorankündigung ist mir doch glatt der 48V-Akku, den ich aus meinem Bogist MAX (Ninebot G30-Clone) noch in der Ecke rumliegen hatte,
einfach in meinen G30D II gefallen. Jetzt war der restliche Platz irgendwie so leer und darum habe ich einfach in der Mitte des freien Feldes den Controller wieder angeschraubt.
Beim Verbinden der zahlreichen Stecker und Kabel (kein Mensch weiß, wofür das ganze Zeug gut ist) ist mir aufgefallen, dass die Chinesen die den Bogist MAX beim G30 abgekupfert haben, einfach ein Kabel am Akku vergessen haben mussten. Was sind die bekloppt, dachte ich so bei mir. So kann die Akku-Anzeige am Dashboard ja auch nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Auch die Geschwindigkeit haben sie nicht richtig hinbekommen. Mit der serienmäßigen Hardware (Gen.1-Motor) dreht der alte Roller lt. Tacho 40 Klamotten. Die können auch nichts richtig. Vielleicht wird das ja besser, wenn ich einen anderen Motor aus Asien einbaue (Gen.2-Hinterrad). Wer weiß, was dann auf meinem Dashboard angezeigt wird?!

Gefrustet, wie ich danach war, habe ich noch ein paar neue Griffe montiert. Wenigstens das hat geklappt... 😂
(Dieser Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint!)
 

Anhänge

  • G30D II 01.webp
    G30D II 01.webp
    151,7 KB · Aufrufe: 203
  • G30D II 00.webp
    G30D II 00.webp
    169 KB · Aufrufe: 186
  • Griffe.webp
    Griffe.webp
    62,1 KB · Aufrufe: 183
Danke, ich dachte ich hätte das bereits längst erledigt. So kann man sich irren... Erledigt!
Hab mich schon gewundert wieso das so günstig keiner möchte, tja TOP. (y)(y)
Wer nicht will, der hat schon. Der Akku ist absolut neuwertig. Die Kombi läuft super mit der SHFW. Macht richtig Spaß.
Vielleicht werfe ich tatsächlich nochmal das Gen.2-Hinterrad dazu.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Heute habe ich noch meinen Gen.2-Motor in ein Gen.1-Gehäuse (Stealth-Optik) adaptiert und auch diesem Hinterrad einen vernünftigen Phasenstecker verpasst.
Damit läuft mein Sleeper nun im Leerlauf bis zu 50 km/h.
 

Anhänge

  • 20220402_111347.webp
    20220402_111347.webp
    416,1 KB · Aufrufe: 144
  • 20220402_111511.webp
    20220402_111511.webp
    337,9 KB · Aufrufe: 144
  • 20220402_112302.webp
    20220402_112302.webp
    135,1 KB · Aufrufe: 150
  • 20220402_114821.webp
    20220402_114821.webp
    74 KB · Aufrufe: 150
  • 6statt9.webp
    6statt9.webp
    62,4 KB · Aufrufe: 178
Ich glaube die Stecker werde Ich auch gegen Hochstrom Stecker tauschen. Bin noch am überlegen, ob ich nicht Einzelader Stecker verbaue, zwecks Wärme Verteilung.
 
Ich glaube die Stecker werde Ich auch gegen Hochstrom Stecker tauschen. Bin noch am überlegen, ob ich nicht Einzelader Stecker verbaue, zwecks Wärme Verteilung.
Mach das mal, die Originalstecker kannst du echt verbrennen (ein Wortspiel).
 
Bekommt man deinen verwendeten Stecker noch durch das Loch, um den Motor auszubauen?
 
Bekommt man deinen verwendeten Stecker noch durch das Loch, um den Motor auszubauen?
Ja, sogar, wenn man (w) aus versehen an den Motor lötet. Besser wäre das anders herum. Aber es gehen beide problemlos durch die Öffnung.
 
So habe ich heute auch erledigt und auch 3 Polige genommen.
ADC244BF-F792-4DBC-95C3-312B31A3CFD4.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot und mhdot
MT60 Forever ! 🤟

Hätte aber nochmal Deine Lötkünste bei den Steckern gerne mir angesehen. :)

PS: Schöne Old-School blaue Abisolierzange die Du da hast.;)