G30D II Frühjahrsputz, etwas aufgeräumt, dabei es dann passiert... 😳

Zu Spät - Aber die Adern haben das Lötzinn schlecht angenommen, aber mit etwas Lötfett ging es.
Mann muss schon ganz schön Temperatur auf die Kontakte geben, damit alles gut verläuft und weit genug vom Plastik bleiben.
Eine dritte Hand wäre sehr praktisch gewesen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Besser Vorher immer auf beiden Seiten, daß Heisst, Draht und Kontakt Lötzinn auftragen, dann ist das "zusammenbringen" ein Kinderspiel.

Ich nehm Entweder eine Dritte Hand dazu (Löthilfe) oder ein Dickes Buch und Klemm den zu Lötenden Gegenstand da ein, zusätzlich noch beschweren und dann hast Du eine Hand mehr Frei. :)
Ist schon Wichtig das an der Ader das Lötznn sich in den Drähten reinzieht....sonst hast nur die Hälfte angelötet.
Hoffe es Reicht, wenn da hohe Ströme fliessen...
:oops:
 
Sorry da gehe ich von aus, mit zuerst die Adern zu verzinnen(bin Elektroniker). Ich habe leider hier zu Hause nur eine kleine Lötspitze am Weller gehabt, deswegen hatte ich etwas Probleme die wärme vernünftig zu verteilen.

Die Abisolierzange ist schon über 20 Jahre alt und funktioniert noch gut. Die Weidmüller die Ich hier noch habe ist bei kleineren Querschnitten besser ;)
Gaslötkolben wollte ich dafür nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
So endlich mal kurz gutes Wetter zum fahren. Ca. 10km der erste Test mit neuen Motor und Lagern. Also abgebrannt ist nichts(neuer Stecker). Er hält auch bei Steigungen gut die Geschwindigkeit. Fühlt sich alles ganz angenehm an auch was die Beschleunigung betrifft.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: RoAdRuNnEr1973
Heute bin Ich so ca. 30km gefahren und bin positiv überrascht. Bei Steigungen lässt die Geschwindigkeit kaum nach(bei meinen eingestellten max 30km/h auf 28km/h abgefallen). Selbst bei 30%Akku fuhr er noch 28-29km/h. Die Beschleunigung finde ich sehr gleichmäßig ab 10km/h und sehr angenehm ohne ruckeln.
 
Heute bin Ich so ca. 30km gefahren und bin positiv überrascht. Bei Steigungen lässt die Geschwindigkeit kaum nach(bei meinen eingestellten max 30km/h auf 28km/h abgefallen). Selbst bei 30%Akku fuhr er noch 28-29km/h. Die Beschleunigung finde ich sehr gleichmäßig ab 10km/h und sehr angenehm ohne ruckeln.
Das ist noch dein Setup, oder?
36V Akku, SHFW SHU 2.0.3 update Base 0.2.2 Generation 2 Motor DPC 29A
 
Genau.Muss aber noch ergänzen, das Ich nicht die ganze Zeit max Geschwindigkeit gefahren bin. Heute war viel los unterwegs(auch die Rennleitung) und da habe Ich an vielen Stellen die erlaubten 22km/h eingehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Der Dirk