G30D Kabelverbindung zwischen Dashboard und ESC defekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
30 April 2022
41
24
E-Scooter
G30D
Moin Gemeinde,

Hier mal ein wenig ausführlicher.. Im TG Chanel gestern ja schon gezeigt.

Mein G30D ist gestern während der Beschleunigung von der Ampel weg ausgegangen. Das kam bisher 2 oder 3 mal vor, konnte den Roller aber wieder einschalten. Habe ein Stromunterbrecher per Funk im Dashboardkabel drin, den in Verdacht bisher. Heute ließ sich der Roller nicht wieder einschalten. Stattdessen vernahm ich gezicke ausm Motor, klacken, aktive kurze Motorbremse beim Versuch den Roller einzuschalten. Ich habe eine Blinkeranlage dran die kurz blinkt beim einschalten, nichts. Also zum Ziel geschoben (Arbeitsstelle), dort geladen. Ladevorgang wie man es kennt, das Rücklicht ging an, durch drücken des Powerknops ging es aus. Akku dürfte 50% gehabt haben. Ca 3 Stunden später wieder versucht, nichts. Es war nur ein leicht leuchtende Eco aufm Dashboard zu sehen. Mehrere Versuche, mit mal gepiepe und Error 18. Gut, Busticket gekauft, ab nach Hause. Ausm Bus raus, noch mal versucht, nur ein knattern ausm Akkufach oder vom Motor zu vernehmen. Gut, dachte Error 18 könnte ja passen.
Zu Hause angekommen, ich hatte den Stromunterbrecher per Funk in Verdacht, Lenker ab, den Unterbrecher aus der Leitung, wieder zusammen gesteckt. Nichts. Lenker hoch, bling, Roller an. Lange Rede...
Aktuell ist es so, hebe ich den Lenker ausm Rahmen, Roller geht an, alles leuchtet, alles schick. Stecke ich den Lenker nur leicht im Rahmen, Ende. Alles was leuchtet wird schwach oder geht aus. Das Spiel kann ich reproduzierbar wiederholen. Habe ich den Lenker ausm Rahmen raus kann ich am Kabel wackeln, alles egal. Sobald ich den Rahmen des Lenkkopfes im Rahmen der Lenkstange stecke, ende, alles geht aus. Ziehe ich die Stange wieder hoch, sobald sich die Teile trennen, bling, alles leuchtet, normal. Berühren sich die beiden Rahmen komplett geht alles aus.
Also vermute ich das sich dort ein Kurzschluss bildet. Mein Plan ist heute mal das Dashboard auseinander zu nehmen und Akkufach öffnen, alles kontrollieren.

Mich würde interessieren, kennt das wer, Anhaltspunkte wonach ich suchen kann?
 
Mich würde interessieren, kennt das wer, Anhaltspunkte wonach ich suchen kann?
Moin,

durch den Stromunterbrecher hat man ja noch mehr Kabel im Lenker, eventuell beim Lenker reinstecken wurde das Kabel zum Dashboard beschädigt.

Das wäre meine erste Vermutung, ist auch schon Usern passiert, die kein Stromunterbrecher hatten.
 
Irgendwo scheint dein Hauptsteuerkabel oder das Kabel am Dashboard beschädigt zu sein.
Einfach mal beides ausbauen und die Isolierung optisch auf Beschädigungen prüfen.
 
Das wird weniger ein Kurzschluss sein (Threadtitel), dazu müsste schon der Mantel inkl. Einzeliso optisch sichtbar zerquetscht worden sein,
eher ein schlechter Übergang der Versorgung +5V oder Masse.
Kabelbruch (da wahrscheint's eher schlechte/gelöste Lötstelle an einem der ori. Vierpol Stecker/Kupplung).
Entweder die Strecke Controller zur Kupplung oben im Lenkkopfrohr oder Strecke Stecker von dort zum Dashboard.
Ohmisch durchmessen / Durchpiepen, dabei das Kabel insb. Nahe der Stecker bewegen.
 
Ja, das es das Kabel ist hatte ich auch schon in Betracht gezogen, Mir auch mal Ersatz bestellt. Aber ich denke das ist es nicht.
Habe ich den Lenker in der Hand, nicht im Rahmen, kann ich am Kabel biegen, ziehen, quetschen, drücken, keinerlei Reaktion. Wie erwähnt, der Funkunterbrecher ist raus.
Aktuell habe ich das Dashboard auseinander genommen, nichts zu sehen. Das Verhalten bleibt, sobald ich den Lenker rein stecke drehen die Anzeigen durch (zeigen wirre Werte an) bis die ganz ausgehen. Ich meine auch knistern zu hören wenn ich den Lenker rein stecke, so wie man es beim Strom kennt. Heute Abend wenn es dunkel ist muss ich mal schauen ob ich was sehe an Funken. Ich meine letzte Nacht...
Naja, nachher mal weiter schauen wo da was sein könnte.
 
Update (kann Beitrag nicht editieren)

Dashboard auseinander, Akkudeckel ab, so nichts zu sehen. Kabel die raus können (Akku und da weitere Kabel für Blinker und so) mal raus hängen lassen... Lässt sich normal einschalten. Kabel wieder rein, Deckel drauf, Dashboard zusammen, alles normal. Runter getragen, aufgestellt, an gemacht.. Bordstein runter geschoben, zack, aus, Elektronik spielt verrückt.
Werde nun mal Blinker und Co abklemmen, mal schauen obs hilft. Irgendwo muss der nen Wackelkontakt / kurzen haben.
 
So, um das ganze wohl zum Ende zu bringen.. Das Kabel Controller <-> Dashboard ist vollkommen intakt. Daran konnte ich ziehen, knicken, nichts.
Sobald der Lenkkopf aus der Lenkstange raus war, kein Problem. Sobald Kontakt, Problem. Lösung war dann, klemmen wir mal alles ab um zu testen, wann tritt der Fehler auf.
Die Blinker abgeklemmt.. Alles geht. Also da den Fehler suchen, Fehler gefunden. Stromzuleitung hat sich unterm Akku geklemmt und ging defekt an der Stelle.
Kabel aus der misslichen Lage befreit, neu isoliert, Roller rollt wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.