Gabel hat bis zur feder seitlich spiel beim

die gabel hat aber nur seitlich spiel...nich vorne hinten...ich merke es beim links rechts hin und herlenken und wenn ich auf schotter fahre...bremse ziehen und vorne hinten wackelt nix...nur wenn man nach links und rechts lenkt...es ist aber nicht die lenkstange sondern nur die gabel mit dem dämpfer
 
Man hätte die Beseitigung des Radialspiel des Mitnehmer auf der Welle auch anders lösen können;
z.B. mit vergössern des Innendurchmesser des Mitnehmer, Buchse und Schrumpfen,
oder einer konischen Buchse, passend eingebrachtem Konus im Mitnehmer und axialer versenkter Stirnschraube.
Ich würde das so machen (weil Zeit und Möglichkeiten), aber das wäre für die meisten alles weit aufwändiger als die 5 Minuten zum schweissen.
Wenn das anständig geschweisst ist (bedacht, plus sauber ausgeführte Nacharbeiten), bringt das sofortige und nachhaltige Abhilfe.

Letztlich hat man mit Reklamation eine lange Wartezeit und die maximale Chance, wieder das gleiche Serienteil mit dem gleichen Mangel verbaut zu bekommen.
Es ist ein konstruktiver Mangel ab Werk (die Art wie der Mitnehmer befestigt ist, ist lächerlich) der vielleicht nicht bei allen sofort, schon neu auftritt,
aber er wird nach einer Zeit bei immer mehr Nutzern auftreten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
dann wirst Du Dich an den Hersteller-Support wenden müssen
Shit genau das will ich eig vermeiden weil das dauert doch wochenlang und ich brauch den täglich... Verdammt... Aber danke für deine Antwort keule
Man hätte die Beseitigung des Radialspiel des Mitnehmer auf der Welle auch anders lösen können;
z.B. mit vergössern des Innendurchmesser des Mitnehmer, Buchse und Schrumpfen,
oder einer konischen Buchse, passend eingebrachtem Konus im Mitnehmer und axialer versenkter Stirnschraube.
Ich würde das so machen (weil Zeit und Möglichkeiten), aber das wäre für die meisten alles weit aufwändiger als die 5 Minuten zum schweissen.
Wenn das anständig geschweisst ist (bedacht, plus sauber ausgeführte Nacharbeiten), bringt das sofortige und nachhaltige Abhilfe.

Letztlich hat man mit Reklamation eine lange Wartezeit und die maximale Chance, wieder das gleiche Serienteil mit dem gleichen Mangel verbaut zu bekommen.
Es ist ein konstruktiver Mangel ab Werk (die Art wie der Mitnehmer befestigt ist, ist lächerlich) der vielleicht nicht bei allen sofort, schon neu auftritt,
aber er wird nach einer Zeit bei immer mehr Nutzern auftreten.
Sry ich hab davon nix verstanden... Radialspiel, Mitnehmer auf der Welle etc. Ich bin kein metallbauer
 
T Thomsn da melde ich mich doch nochmals. Genau da liegt der Hund begraben. Mit etwas technischem Verständnis, welches dir augenscheinlich fehlt (siehe auch dein Video in dem du ja willkürlich Schrauben nachziehen wolltest), ist das Problem absolut leicht zu erkennen und nachzuvollziehen, ebenso die einzig möglichen Lösungen dafür. Außer pragmatisch dran zu gehen und zu schweißen oder neue Teile drehen/fräsen etc geht es halt nicht, egal wie sehr man sich das wünscht. Das hat jeder G2 und ist auch im Alltag gar nicht schlimm. Unschön ist halt, dass du aus deinem Unverständnis der Sache gegenüber anfängst stur zu werden und zu beleidigen. Das ist eben das Gegenteil von dem "KONSTRUKTIVEN" Austausch. Und das meine ich ganz sachlich ohne Vorwurf oder dich persönlich damit anzugreifen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast und isiorg
T Thomsn da melde ich mich doch nochmals. Genau da liegt der Hund begraben. Mit etwas technischem Verständnis, welches dir augenscheinlich fehlt (siehe auch dein Video in dem du ja willkürlich Schrauben nachziehen wolltest), ist das Problem absolut leicht zu erkennen und nachzuvollziehen, ebenso die einzig möglichen Lösungen dafür. Außer pragmatisch dran zu gehen und zu schweißen oder neue Teile drehen/fräsen etc geht es halt nicht, egal wie sehr man sich das wünscht. Das hat jeder G2 und ist auch im Alltag gar nicht schlimm. Unschön ist halt, dass du aus deinem Unverständnis der Sache gegenüber anfängst stur zu werden und zu beleidigen. Das ist eben das Gegenteil von dem "KONSTRUKTIVEN" Austausch. Und das meine ich ganz sachlich ohne Vorwurf oder dich persönlich damit anzugreifen.
ich weiss zwar nicht wo ich jemanden beleidigt haben soll aber okay dann entschuldige ich mich dafür...ich habe numal kein zweiradmechaniker oder metallbauer beruf gelernt und deshalb verstehe ich deine fachausdrücke auch nicht...nicht jeder ist bewandert in der sache oder? ich verstehe nicht warum ihr euch immer gleich angegriffen fühlen müsst...hättest du oben geschrieben das man das teil neu selber anfertigen müsste anstatt schweissen, daNN hätte ich es auch verstanden. aber trotzdem danke für die antwort
 
"du Nuss ey" kleines Zitat von dir.
Wenn du ja nicht viel Ahnung von der Technik hast, was ja nicht schlimm ist, dann behaupte doch nicht dass es "auch anders gehen MUSS", wenn du doch keine Ahnung hast was das Problem ist und wie man es lösen kann. Ninebot kann und wird da auch nicht weiterhelfen, abgesehen davon, dass du das Geld zurück bekommen und dir einen anderen Scooter suchen könntest.

Tatsächlich sind 2-3 kleine Schweißpunkte und etwas Feilen das einfachste Mittel, wenn es einen so sehr stört, aber das ist etwas für die handwerklichen Profis hier im Rollerforum, nix für Laien. Aber als Laie kann man i.d.R. dennoch bedenkenlos mit dem G2 fahren und Spaß haben. Beim Fahren merkt man dieses leichte Spiel nicht.
 
ja mit der nuss ok...aber man habt ihr ein dünnes fell wenn ihr so etwas direkt als beleidigend auffasst aber jedem das seine...
...aber wenn ich höre schweissen dann denke ich an mehr aufwand als 2 - 3 schweisspunkte setzen...diese ganze diskussion hätten wir uns sparen können mit ALLGEINER sprache und kein fachsimpeln...aber ich habs verstanden jetzt danke
 
...also ich werde garantiert nix schweissen an einem nagelneuem gerät...dafür isser max mir da zu schade dran rumzuschweissen...
Glaube, u.a. das war es, was manche (mich zumindest) aufregte.
Man muss davon keine Ahnung haben, es gibt andere Qualitäten, die jemand haben kann, die wir wahrscheinlich nie haben werden,
aber wenn man keine Ahnung von einer bestimmten Materie hat, sollte man nicht lauthals solche selbst disqualifizierenden "Sprüche" klopfen,
sondern vielleicht eher mal zuhören und auch bereit sein, etwas anzunehmen, oder wenigstens "still" drüber nachzudenken.

Das ganze hat doch nichts mit alt oder neu zu tun, sondern mit einer möglichen Lösung eines Problem.