Garantiefall - Wasserschaden

Vielleicht kann das ja nochmal jemand prüfen, aber in der Bedienungsanleitung steht nix drin bezüglich Regenfahrten.

Und wenn die mit Allwetterbeständigkeit Werben, sollte das auch die Garantie decken.

Xiaomi schreibt klar in der Bedienungsanleitung, keine Regenfahrten und auch nicht dem Regen/Wasser aussetzen.
Werbung ist ja auch nicht gleich Garantiebestimmungen - nur was darin steht, zählt erst mal und wenn es da nicht drinsteht oder explizit ausgenommen wurde- Pech gehabt.

Natürlich kann man einen Prozess anstrengen wegen Irreführung, unlauterem Wettbewerb, etc., aber....
 
Habe den Scooter mittlerweile zurück. Unrepariert. Das Problem was ich jetzt habe: Der Button auf dem Dashboard funktioniert nicht mehr.

Ich nehme an, durch den Wasserschaden. Der Scooter fährt allerdings ganz normal und lässt sich mit der App verbinden und steuern. Problem:
Der Fahrmouds ist auf D und ich kann nur 15 km/h fahren.

Frage: Gibt es irgendwo ein neues Dashboard für das 4 Pro zu kaufen? Konnte keines finden. Oder meint ihr, das Problem lässt sich vielleicht anders lösen?
 
Was heißt "Button funktioniert nicht mehr" genauer? Passiert nichts wenn gedrückt wird, fühlt sich aber normal an? Oder fühlt sich beim Drücken nicht normal an?
Evtl korodierte Kontakte / Belag auf den Kontakten durch die Feuchtigkeit. SUCH mal nach ISOPROPANOL hier im Forum, da gibt es einige Einträge bzgl "abgesoffenen" Dashboards bei den anderen Xiaomi Modellen. Das könntest Du mal noch probieren mit gründlicher Reinigung zu retten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Famicom
Danke. Genau, es passiert einfach nichts, wenn man darauf klickt. Komischerweise funktioniert die reset Funktion, wo man auch den Button klicken muss.
 
Aufgrund der neuen Ersatzteile Politik von Xiaomi musst du dich mal an Axdia wenden. Vllt gibt es mal in 1 Jahr oder so auch ein Nachbau vom Dashboard... Original wirste aber so direkt nichts finden. Gilt auch für den neuen Ultra 4. Und sonstige neue Xiaomi. Famicom Famicom
 
Hallo zusammen, ich stelle hier in dem etwas älteren Post noch mal ne Frage.

Habe einen 4 pro mit defektem Rücklicht - ist eine Woche nach Kauf defekt gewesen.
Alles hat bis heute ganz normal und zuverlässig funktioniert - so wie im Auslieferungszustand.

Jetzt, 6 Monate später, hab ich ihn zur Reparatur gegeben.
Ergebnis: Wasserschaden - keine Garantie - Kosten 550€ - Angebot für 600€ einen neuen zu kaufen

Habe mit Fotos zusenden lassen.
So ein Waterdetect Aufkleber ist rot.
Auf der Unterseite des Akkus ist eine verfärbte Stelle.

Was meint ihr?
Ich habe vor den Scooter an allen Gehäuseteilen mit SicaFlex abzudichten und solange weiter zu fahren bis der Roller seinen Dient quittiert.
Der Service sagt dass Explosionsgefahr besteht.

Alles Gute euch
 
Hallo zusammen, ich stelle hier in dem etwas älteren Post noch mal ne Frage.

Habe einen 4 pro mit defektem Rücklicht - ist eine Woche nach Kauf defekt gewesen.
Alles hat bis heute ganz normal und zuverlässig funktioniert - so wie im Auslieferungszustand.

Jetzt, 6 Monate später, hab ich ihn zur Reparatur gegeben.
Ergebnis: Wasserschaden - keine Garantie - Kosten 550€ - Angebot für 600€ einen neuen zu kaufen

Habe mit Fotos zusenden lassen.
So ein Waterdetect Aufkleber ist rot.
Auf der Unterseite des Akkus ist eine verfärbte Stelle.

Was meint ihr?
Ich habe vor den Scooter an allen Gehäuseteilen mit SicaFlex abzudichten und solange weiter zu fahren bis der Roller seinen Dient quittiert.
Der Service sagt dass Explosionsgefahr besteht.

Alles Gute euch
Dir wird hier keiner einen Freifahrtschein dafür geben, dass dein Akku in Ordnung ist oder durch die Feuchtigkeit Schaden genommen hat und letztendlich hochgeht.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho und ph3x