Gasdrehgriff - 3D-Druck

Aber er kann den Tempomaten gewissermaßen ersetzen, weil man viel mehr Gefühl damit hat und besser dosieren kann.
also da muss ich dir sagen da ich ja original gasdrehgriff hab, also auf waldweg und tempomaten ist auch bei mir sehr schwierig auf den km/h genau ein tempo 5 sek. lang zu halten bis der dann reinspringt. also das geht auch mit gasdrehgriff schwierig wenn der untergrund sehr ruppig ist :D
 
Siehe mal meinen Beitrag #4 hier.



Nö, der schnellt genauso zurück wie der von mir gedruckte und das originale Daumengas. Aber er kann den Tempomaten gewissermaßen ersetzen, weil man viel mehr Gefühl damit hat und besser dosieren kann.

Ach, hast Du zusätzlich auch den Youtubegriff gekauft? Das ging ja turboschnell. Stimmt, im Clip schnellt er zurück.
Meiner (zum Glück) nicht, selbst auf holprigem Untergrund.
Vielleicht sind es ja auch Fertigungstoleranzen.
 
Ach, hast Du zusätzlich auch den Youtubegriff gekauft? Das ging ja turboschnell. Stimmt, im Clip schnellt er zurück.
Meiner (zum Glück) nicht, selbst auf holprigem Untergrund.
Vielleicht sind es ja auch Fertigungstoleranzen.
Nein, habe ich nicht gekauft. Er lässt ihn da im Video mehrfach zurückschnellen - mehr weiß ich nicht. Wenn deiner klemmt, und du das gut findest, ist das doch super für dich. Ich müsste das erstmal ausprobieren, um da was drüber zu sagen. Ideal wäre es, wenn man das einstellen könnte, ob er zurückschnellt oder stecken bleibt. Dann könnte es jeder so einstellen wie er mag.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Ja, das wäre ideal. Lässt sich sicher ein wenig tricksen.
Verkaufst Du auch deinen?
Eventuell möchte meine bessere Hälfte auch einen Ninebot und da würde ich gerne deinen Griff verwenden.
Ist das möglich, wenn ja, was soll es kosten, oder versendest Du auch die Datei?
...
Fragen kann man ja ;-)
Jedenfalls klasse, wie schnell Du das hingekriegt hast. Hochachtung!
:cool:
 
also da muss ich dir sagen da ich ja original gasdrehgriff hab, also auf waldweg und tempomaten ist auch bei mir sehr schwierig auf den km/h genau ein tempo 5 sek. lang zu halten bis der dann reinspringt. also das geht auch mit gasdrehgriff schwierig wenn der untergrund sehr ruppig ist :D
ja, aber ich komme besser damit zurecht, als mit dem Daumengas. Aber ich habe den erst ein paar Minuten getestet, das sind nur meine ersten Eindrücke.
Post automatically merged:

Ja, das wäre ideal. Lässt sich sicher ein wenig tricksen.
Verkaufst Du auch deinen?
Eventuell möchte meine bessere Hälfte auch einen Ninebot und da würde ich gerne deinen Griff verwenden.
Ist das möglich, wenn ja, was soll es kosten, oder versendest Du auch die Datei?
...
Fragen kann man ja ;-)
Jedenfalls klasse, wie schnell Du das hingekriegt hast. Hochachtung!
:cool:

Eher nicht. Wie gesagt, druckt mein Drucker nicht mehr sauber. Ich würde eher den aus dem Video (Post #5) empfehlen. Der ist, wie forcaman ja auch schon gesagt hat, technisch und optisch sicher besser. Außerdem darf ich die kostenlosen Sachen aus Thingiverse nicht komerziell weiter verwenden.
 
Ok...
den aus dem Yotube-clip nutze ich ja bereits.
Mich hätte mal der Unterschied interessiert (also mit Zurückschnalzen).
Design ist mir wurscht. Praktikabel muss es sein.
...
Liebe Grüße,
El
Post automatically merged:

Siehe mal meinen Beitrag #4 hier.
Das bezog ich auf den Beitrag von 'Zele'... Beitrag #5
:)
Post automatically merged:

P.P.S.
Jetzt habe ich das erst kapiert mit dem link zur 3-D-Druckercommunity.
Braucht man alle drei Dateien für den Griff (Ninebot)?
 
Sorry, so langsam komme ich hier etwas durcheinander durch die verschobenen Beiträge und verschachtelten Antworten ...
Post automatically merged:

Mich hätte mal der Unterschied interessiert (also mit Zurückschnalzen).
Design ist mir wurscht. Praktikabel muss es sein.

Wie gesagt, die Druckdatei ist öffentlich und frei zugänglich (nach kostenloser Registrierung auf Thingiverse). Und irgendein Bekannter wird doch in deinem Umkreis einen 3D-Drucker haben, denke ich mal.
 
Kein Plan warum man aktiv Beiträge schreibt und wenn man "alles" bekommen hat was man wollte, seinen Account löschen möchte. (Eben ne Admin-Anfrage)

Wer sich also wundert wer der "Gast" im Beitrag ist, der Herr der auch seine letzten 2 Beiträge von selbst gelöscht hat. (Die stell ich gleich wieder her^^)
Fragmentierter Content suckt.. danke
 
Im anderen Thread wurde die attraktivere, "originale"(?) Version des Daumendrehgasgriffes abgebildet. Das Foto lade ich einfach mal auch hier hoch:
daumendrehgasgriff_v2.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo zusammen,

das Daumengas hat mir vom ersten Tag an nicht gefallen, da ich es einfach nicht gut dosiert bekomme, insbesondere bei schlechter Wegstrecke. Vielleicht bin ich auch nur Grobmotoriker, wer weiß. Auf Anregung der user Elblandengue und Olli_69 habe ich dann dieses Teil aus Thingiverse gedruckt:


Für die, die es nicht kennen: Thingiverse ist eine Plattform, wo user ihre 3D-Druck-Designe öffentlich und (in der Regel) kostenlos zur Verfügung stellen. Daher bitte Lob, Kritik, Anregung an den verlinkten Thingiverse-user - ich habe das nur gedruckt und an meinem Roller verbaut.

Lange Rede, kurzer Sinn - der Gasgriff funktioniert tadellos und ich kann nun das Gas fein dosieren, was insgesamt zu einer viel ruhigeren und angehmeren Fahrt führt. Insbesondere in engen Kurven kann ich jetzt viel sicherer fahren, denn man kann die Schräglage durch feines Ausgleichen mit dem Gasgriff prima dosieren. Ich will nicht sagen, dass es ein völlig anderes Fahrgefühl ist, aber für mich geht es schon in diese Richtung - andere mögen das anders beurteilen.

Der Einbau ist total simpel: vorhandenen Griff runter ziehen, Klemmring lösen und abnehmen, gedruckten Griff drüber stülpen, mit dem Bügel (links im Bild) verriegeln, Band drumzu wickeln oder irgendeinen passenden Lenkergriff drüber und noch die Endkappe drauf stecken.

Ich habe jetzt erstmal provisorisch ein Griffband eines Tennisschlägers drumzu gemacht, da der originale Griff nicht mehr drauf passt. Den nackten Kunststoffgriff möchte ich nicht anfassen. Muss ich mal schauen, ob es da noch passende Griffe gibt, die ich da drüber ziehen kann. Zugegeben, optisch vielleicht nicht der Hit, aber für mich steht die Funktion im Vordergrund.

Bevor jetzt Fragen kommen - ich mache in aller Regel keine Auftragsdrucke. Die Druckdateien sind öffentlich verfügbar (Link oben) und jeder kennt sicher jemanden, der einen 3D-Drucker hat - ansonsten einen kaufen - ist ein super Hobby. Mein Drucker ist auch in die Jahre gekommen und druckt nicht besonders sauber.

Anhang anzeigen 14783

Bei mir ist stl Datei zum griff fehlerhaft. Hast du mir eine die Funktioniert ?
Lg im voraus und danke