German Maneuver (25km/h Frage)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So schaut das aus
 

Anhänge

  • Screenshot_20220717-161617.webp
    Screenshot_20220717-161617.webp
    35,3 KB · Aufrufe: 140
Und mit SHU kannst Du nicht die korrekte SN eintragen?

hast Du mit der ORIGINAL Ninebot App ein Firmware Update gemacht? 1.8.3 sieht mir danach aus
Dann lies Dich mal in den Downgrade-Threads ein, bin nicht auf dem aktuellen Stand was mit welcher FW noch machbar ist.
 
Welchen G30 hast Du denn, P Peteramba? Einen G30D, oder einen G30E? (Und dann trag' den bitte auch mal korrekt in Deinem Profil ein; ein "Ninebot G30..." reicht!) Laut SHU hast Du Dir, trotz Wohnsitz in AT, einen G30D (also die blaue Version) gekauft, und der darf nun mal laut ABE nur 20 km/h fahren. Zudem ist da eben auch noch die "magic serial" hinterlegt. Und der Quark / Topfen mit dem Zwangsupdate wäre nicht geschehen, hättest Du die Griffel von dieser nichtsnutzigen Hersteller-App gelassen.

Bleibt also nur mehr der Weg eines Downgrades der BLE und anschließend der DRV.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mickschick
Drv183 geht doch grad rund hier, nur mit ST-Link downgradbar
 
Drv183 geht doch grad rund hier, nur mit ST-Link downgradbar
Jop. Heute erst gemacht. Aber die restriktive BLE1.1.7 dürfte hier das Problem sein.
Einfach mal versuchen nach diesem Tutorial downzugraden:
Wenn der Scooter auf BLE1.1.4 downgegradet wurde, einfach die korrekte Seriennummer des Scooters wieder unter Tools/Change region/Custom eintragen.
seriennummer.webp
 
Hallo habe das selbe problem und jetzt versuche ich wie es möglich ist die SN richtig einzutragen.
Über die SHU app nicht möglich lässt sich keine SN nr ändern.
gibt es noch möglichkeiten die SN nr manuel einzutragen??
 
Nur per ST-Link und Reflasher
Gibt's es noch andere Möglichkeiten außer alles öffnen den Controller mit den ST-Link und Reflasher ??
Habe den Scooter gerade Mal 1woche und bin handwerklich nicht sehr begabt,geschweige habe ich einen Lötkolben.
Post automatically merged:

Gibt's es noch andere Möglichkeiten außer alles öffnen den Controller mit den ST-Link und Reflasher ??
Habe den Scooter gerade Mal 1woche und bin handwerklich nicht sehr begabt,geschweige habe ich einen Lötkolben.
Am Baujahr liegt es nicht ist 2020
Aber es ist die aktuelle Firmware von segway installiert worden beim anmelden der Ninebot App.
 
Gibt's es noch andere Möglichkeiten außer alles öffnen den Controller mit den ST-Link und Reflasher ??
Nein, sonst hätten wir das erwähnt
Habe den Scooter gerade Mal 1woche und bin handwerklich nicht sehr begabt,geschweige habe ich einen Lötkolben.

Man braucht keinen Lötkolben , das geht auch mit dranhalten (dann zu zweit). Ansonsten gibt es noch "Rollerplauscher hilft Rollerplauscher", da gibt es Leute , die das für dich machen.
Am Baujahr liegt es nicht ist 2020
Aber es ist die aktuelle Firmware von segway installiert worden beim anmelden der Ninebot App.
Und genau die ist nicht mehr per Bluetooth veränderbar, sondern nur noch per USB-Kabel (nichts anderes ist im Prinzip ein ST-Link)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.