Gibt es EU Länder in denen ich mit Escooter im Wald fahren darf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
8 August 2022
51
18
E-Scooter
IOHAWK Legend/VMAXV2
Hallo zusammen,

in Deutschland darf man ja nicht auf Wald und Forstwegen fahren, da ein Escooter als KFZ definiert ist. Ich kann mir vorstellen, dass es EU Länder gibt, in denen der Escooter dem Fahrrad gleichgestellt ist und man somit im Wald fahren darf. Aber wo? Kennt jemand solche Länder?
 
ja, Österreich zB. Dort darft mit dem Bike / e-bike / Zweirad in den Wald - so lange bis ein Fahrverbotsschild ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kran56
Kann man viele Wälder in Österreich mit dem Zweirrad befahren, oder trifft man oft auf solche Schilder?
Nja, schon oft, da viele Wälder/Waldstücke im Privatbesitz sind und die Meist sogar absperren damit die Motocrossfahrer abgeschreckt werden ^^ Und kann mir auch nichts unkomfortableres sowie gefährlicheres vorstellen als mit dem E-Scooter durch Wälder zu "düsen" :D
Post automatically merged:

Wenns um Fahrspaß ausleben im legalen Rahmen geht, am besten einen schönen Radweg suchen. Da triffst evtl. auch auf andere E-Scooter Fahrer mit denen du eine Tour unternehmen kannst ^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kran56
Nja, schon oft, da viele Wälder/Waldstücke im Privatbesitz sind ^^ Und kann mir auch nichts unkomfortableres sowie gefährlicheres vorstellen als mit dem E-Scooter durch Wälder zu "düsen" :D

Wenn man so ein Fahradnavi hat, bringt es einen dann durch die erlaubten Wälder in Österreich?

Also bin heute mit einem Legend mit Dual Motor durch die Wälder in einem Gebirge gefahren und ist der Hammer. Wenn die Federung gut eingestellt ist, geht das schon komfortabel, aber war schon ein harter Ritt. Gibt nichts geileres, als in der Steigung auf dual zu schalten, fühlt sich an, wie so ein Nitro schub, der einen wie eine Rackete nach oben schiesst. So weit ich weis, gibt es in Österreich sogar erlaubte Dual Motor Scooter wie den Vsett 9+. Natürlich von der Watt Power nicht zu Vergleichen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Phlüp
Wenn man so ein Fahradnavi hat, bringt es einen dann durch die erlaubten Wälder in Österreich?
Würde mich nicht aufs Navi verlassen. Uns wollte ein Navi schon mit dem Auto durch einen Fluss schicken xD
Denke auch dass das eher nach Radwegen sucht und Waldwege gar ausschließt, also wenn kein Radweg/Straße vorhanden aber ein Waldweg, wird das NAvi wshl sagen dass es keine Route finden kann, aber kein Plan
 
Nja, schon oft, da viele Wälder/Waldstücke im Privatbesitz sind und die Meist sogar absperren damit die Motocrossfahrer abgeschreckt werden ^^ Und kann mir auch nichts unkomfortableres sowie gefährlicheres vorstellen als mit dem E-Scooter durch Wälder zu "düsen"
Post automatically merged:

Wenns um Fahrspaß ausleben im legalen Rahmen geht, am besten einen schönen Radweg suchen. Da triffst evtl. auch auf andere E-Scooter Fahrer mit denen du eine Tour unternehmen kannst ^^

Macht schon einen Unterschied ob ich Forstwege gemütlich fahre oder Mountenbike Strecken runter heize.
 
So weit ich weiß, gibt es in Österreich sogar erlaubte Dual Motor Scooter wie den Vsett 9+. Natürlich von der Watt Power nicht zu Vergleichen
Was Du auf einem Privatgrundstück machst geht nur den Grundbesitzer etwas an, interessiert die StVO jedoch nicht. Aber im öffentlichen Verkehr (und damit auch auf Verkehrsflächen von Einkaufszentren, öffentlich zugänglichem Parkgaragen & -häuser) sind nur maximal 25 km/h und maximal 600 W Motornennleistung gestattet. Ob das zweimal 300 W oder einmal 600 W sind, ist unerheblich.
 
[...] So weit ich weis, gibt es in Österreich sogar erlaubte Dual Motor Scooter wie den Vsett 9+. Natürlich von der Watt Power nicht zu Vergleichen
Nein! Die Diskussion hatten wir erst - das Stichwort, das du suchst ist "bauartbedingt". Bauartbedingt hat der Vsett 9+ 2x 650W und erreicht 50km/h ungedrosselt. Es ist schnurzpiepschei**egal, ob der gedrosselt werden kann oder nicht.

Ansonsten so wie email.filtering geschrieben hat - auf Privatgelände, wo keine StVO gilt kannst fahren was du willst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.