Gumminoppenbefestigung mit doppelseitigem Klebeband

25 Juli 2020
23
14
E-Scooter
Xiaomi Mi Scooter Pro 2
In der Todo-Liste wird dazu geraten, den Guminoppen mit Montagekleber zu befestigen. Da ich kein Freund davon bin, mir jetzt nur deswegen für 9€ eine Tube Kleber zu kaufen, habe ich doppelseitiges (Teppich)Klebeband von tesa genommen. Das hat mir schon soooo oft geholfen und noch nie den Geist aufgegeben.

Ich bin überzeugt, das wird "für immer" halten. Der Gumminoppen sitzt bombenfest.

IMG_1135.webpIMG_1136.webpIMG_1137.webp

Vielleicht hilft es ja jemandem.
 
Facebook hat angerufen. Sie wollen ihr Niveau zürück.
 
Montagekleber (mittlerweile die 3te Kartusche ) hab ich seit den ersten Rollergeschichten für soviel schon gebraucht und kann nix negatives darüber berichten. Steht bei mir mit dem WD40-PTFE für den ganzen Haushalt auf selber Stufe.
Die Kappe von unseren Xiaomi haben wir an all 4 Rollern dank dem Kleber auch nach nem Jahr nicht verloren :)

Zuletzt hab ich damit meine "dicken" "3D-Refelkoren" auf der Runden Lenkstange geklebt, hält einwandfrei.

1595958127270.webp
 
In der Todo-Liste wird dazu geraten, den Guminoppen mit Montagekleber zu befestigen. Da ich kein Freund davon bin, mir jetzt nur deswegen für 9€ eine Tube Kleber zu kaufen, habe ich doppelseitiges (Teppich)Klebeband von tesa genommen. Das hat mir schon soooo oft geholfen und noch nie den Geist aufgegeben.

Ich bin überzeugt, das wird "für immer" halten. Der Gumminoppen sitzt bombenfest.

Anhang anzeigen 2371Anhang anzeigen 2372Anhang anzeigen 2373

Vielleicht hilft es ja jemandem.
Ist mir mit starken Doppelseitigen schon davongeflogen 😂